Eigenproduktion
Fahrt nach Stuttgart und zurück.
Dauernd hock i dr-hoim blos rom
Ond des wird mir so langsam z-domm,
von dera Welt will i was seh,
deshalb i nòch Schtuagàrt geh.
Mit èm Zug han i no`denkt,
fahrscht na, denn des isch halber g-schenkt.
Uff em Bàhof stand i rom
Ond guck mi om .
Jetzt sott i a Bilettle hau,
nò fròg i halt dui jongà Frau
ond dui hot mi ganz o-scheniert,
übers Neueschde informiert.
Des Deng hoißt nemme, a Bilettle,
Fahrkarte, hoißt des gelbe Kärtle.
Der Beamte hent-ram Schalter,
sieht no jong aus, für sei Alter.
Mit Zuschlag ? Frògt mi nò der Mà,
wer woiß zu wa- m-rs braucha kà.
So nemm i halt des gelbe Kärtle,
mit Zuschlag für des Schtuagàrtfährtle.
I gang naus ond guck me om,
À riesa-Schild hängt obà rom,
druff stòht riesàgroß, GELEISE,
des gibt sicher à ruhige Reise.
Weil i mi an die Vorschrift halt,
ziàg i d-Schuah aus, s-isch jò net kalt.
Jetzt kommt à Frau mit ihrem Bua
ond i stand dò, mit ohne Schuah.
Zu seiner Muatter secht des Kend,
guck a-mòl dui Alte schpennt.
Des Weib, des saut jò schträmpfig rom,
i glaub, dui isch a bissle domm.
Nò packt mi aber doch dr Zora,
i nemm den Jonga an de Ohra
ond hau em oine an sei Gosch,
sei Muatter holt Luft, grad wia a Frosch.
Sie schreit, was fallt ehne denn ei,
mein Jonga z-schlaga, so a Sauerei.
Aber i woiß, am heutiga Dag,
han i a Fahrkart mit Zuschlag.
BREMSE nicht berühren,
steht am Fenster vom Abteil,
ond plötzlich wird so à Brems ganz geil.
Sie sitzt uff oimàl uff meim Zenkà,
i kà blos an ois nò denkà,
net nòlangà soll i , nò lass i-s hockà,
denn I will jò net ,dr-Zug abblockà.
Bis Schtuagàrt sag i , s- war a Graus,
ziagt – s Bluat dui von meim Zenka raus.
En Schtuagàrt, hot’s nò au no g-regnet,
dò war i g-segnet.
Ens nägschte Kaufhaus ben I glaufa
ond wollt en Regaschirm mir kaufa.
À Verkäuferin han i nò gfrògt,
wo-s zur Schirmabdeilong gòht.
ERSTER STOCK, hot die nò gsagt,
dò hòt mi s-wahre Grausa packt.
Dò kenndscht em Regà fascht versaufa,
wenn-d an Schirm willsch,
muascht en Stock z’erscht kaufà.
Ens Kino gang i jetzt fürbas,
do wird i wenigschens net nass.
En Passanta han i g`frògt,
wo-s denn en à Kino gòht.
GRADAUS,
brengt er grad no raus.
Freindlich war der jònge Mà,
jetzt woiß i, dass i net ens Kino kà,
denn, wenn dia Film send älle aus,
muaß i halt en à anders Haus.
Uff dr andra Stàßaseit,
standet z-mòl en haufa Leit.
Theater hoißt dui Überschrift,
i woiß, dass do drenn trocka isch,
drom gang I nei ond setz mi nà
ond scho wieder kommt a Mà,
der will mir a OPERNGLAS verkaufà,
aber dàhoim den mir aus a mà Griagle saufà.
Also nemm i koi so Deng,
weil i jò net so ganz bled ben.
Jetzt wird der Kerle ganz brutal
ein 10 Pfennig PRO-GRAMM, brauchen sie im Saal.
Nò han i an mir nonterguckt
ond hann nò gschluckt,
denn bei meine Pfond,
wern’d se teuer, dia zwoi Stond.
Jetzt ben i aber schnell zom Zug,
denn von Schtuagàrt han i gnuag.
Was dà willsch,des kriagsch hier net
ond für nix, ischs Geld nò weg.
Nò han i denkt, bei eurem Haufa,
kà i omsonscht mitessa ond Saufa
ond wünsch zu dem Geburtstagsfescht,
das Allerbescht.