> Deutschland lebe hoch
>
> ************************
> Es waren 10 Männer, die gingen jeden Tag miteinander zum Essen.
> Stets betrug ihre Rechnung zusammen 100,00 EUR.
>
> Sie zahlten ihre Anteile an dieser Gesamtrechnung etwa so, wie wir
> Steuern zahlen, nämlich:
>
> 4 Gäste (die Ärmsten) zahlten - nichts
> 5. Gast - 1 EUR
> 6. Gast - 3 EUR
> 7. Gast - 7 EUR
> 8. Gast - 12 EUR
> 9. Gast - 18 EUR
> 10. Gast - 59 EUR.
>
> Das ging eine ganze Weile gut. Bis der 10. Gast den 9 anderen Gästen
> vorschlug, in ein anderes Restaurant für ihre 100,00 EUR zu gehen, wo sie mehr und besseres Essen bekämen.
>
> Das hörte der Wirt und bestand darauf, ihnen Rabatt zu gewähren, weil
> sie in seinem Restaurant so gute Umsätze machten, und das auch noch
> jeden Tag. Die Rechnung sollte von da an nur noch 80,00 EUR betragen. Für dasselbe Essen.
>
> Die 10 Gäste freute das, und sie blieben. Sie wollten diese 20,00 EUR
> Ersparnis sogleich auf alle sechs Zahler aufteilen.
>
> Also rechneten sie:
> 20,00 EUR geteilt durch 6 Zahler ergibt 3,33 EUR für jeden Zahler.
> Das hieße aber, daß der Fünfte und der Sechste noch Geld herausbekämen
> dafür, daß sie zum Essen gehen! Das wollten die anderen 8 Gäste dann
> auch nicht. Sie überlegten weiter.
>
> Der Wirt, der die 10 Gäste halten wollte, schlug folgendes vor:
>
> Jeder solle doch von nun an prozentual so viel weniger zahlen, wie er
> anteilig zur Rechnung beisteuere.
>
> Das ließ sich hören. Die 10 Gäste ließen den Wirt das ausrechnen,
> rundeten das Ergebnis auf ganze EUR und heraus kam folgendes:
>
> 4 Gäste - zahlten nichts
> 5. Gast - 0 EUR anstatt 1 EUR (~100%Ersparn.)
> 6. Gast - 2 EUR anstatt 3 EUR (~33% Ersparnis)
> 7. Gast - 5 EUR anstatt 7 EUR (~28% Ersparnis)
> 8. Gast - 9 EUR anstat 12 EUR (~25% Ersparnis)
> 9. Gast - 14 EUR anstatt 18 EUR (~22%Ersparn.)
> 10.Gast - 49 EUR anstatt 59 EUR (~16%Ersparn.).
>
> Also jeder der sechs vorher Zahlenden kam günstiger weg als vorher,
> und die vier Ärmsten aßen immer noch kostenlos. Nicht schlecht!
> und auch Gast 5 aß nun umsonst,,,!
>
> Sie überlegten noch eine Weile weiter, dann sagte der 5. Gast aber:
>
> "Ich hab nur 1 EUR von den 20,00 EUR bekommen!" Er zeigte auf den 10.
> Gast und fuhr fort: "Der da kriegt aber 10,00 EUR von den 20,00 EUR!"
>
> "Stimmt!" rief der 6. Gast. "Auch ich hab nur 1 EUR gespart, und der
> da erspart sich 10 Mal so viel wie ich!"
>
> "Wie wahr!" rief der 7. Gast. "Warum kriegt der da 10 EUR zurück und
> ich nur
> 2 EUR!? Alles kriegen mal wieder die Reichen!"
>
> "Was sollen wir da erst sagen", riefen die ersten
> 4 wie aus einem Munde. "Wir haben von dem Rabatt überhaupt nichts bekommen.
> Das System beutet die Ärmsten aus!"
>
> So ging das noch lange weiter - bis schließlich alle 9 Gäste auf den 10.
> Gast losgingen und ihn verprügelten.
>
> Der erschien am nächsten Tag nicht wieder zum Essen.
>
> Also setzten sich die 9 Gäste ohne ihn zusammen und begannen, ohne ihn
> zu essen. Während des Essens kam der Wirt mit der 80,00 EUR-Rechnung.
>
> Da stellten sie plötzlich etwas ganz Außerordentliches fest:
>
> Sie alle 9 brachten nicht einmal genügend Geld auf, um wenigstens die
> Hälfte der Rechnung zahlen zu können, geschweige denn, die ganze.
>
> Das Problem dieser 9 Gäste klärte der Wirt auf seine Weise ...
>
> Der 10. Gast aber aß an diesem Tag in einem anderen Restaurant -
> genauso gut, genauso viel, und zahlte nur 30% von dem, was er vorher
> immer zu zahlen hatte. Und er unterhielt sich prächtig mit anderen
> Gästen in diesem neuen Restaurant.
> In dem würde er bleiben.
>
> *******************************
>
> Tja, so funktioniert zur Zeit leider unser Steuersystem.
>
> Wir dürfen zwar aller 4 Jahre einen neuen Wirt wählen, der uns mehr
> und besseres Essen verspricht, aber dann immer mit der unbezahlten
> Rechnung kommt.
>
> Und der 10. Gast bleibt weg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!