Wie erzieht ihr eure Kinder?

  • ich erziehe mein Kind.... 0

    1. Autoritär (0) 0%
    2. Antiautoritär (0) 0%
    3. Mit Zuckerbrot und Peitsche (0) 0%
    4. Wie man mich damals groß gezogen hat (0) 0%
    5. Wieso Kinder überhaupt erziehen??? (0) 0%

    Da wir hier im Forum ja sehr viele Eltern haben, würde mich mal interessieren, wie ihr eure Kiddis erzieht :D

  • ich??? nee :D bin och etwas zu jung denken ich... aber mich würd das trotzdem mal interessieren

  • Ich erlaube mir aber trotzdem mal meine zukünftig geplante Erziehungsmethode zu posten.

    Ich wollte die Kinder eigentlich lernen lassen nach der Methode learning by doing und probier doch lieber mal erst deine eigene Methode bevor du dir von 10 Leuten erklären lässt wie es geht.
    Und ansonsten gibt es da zusätzlich noch eine etwas strengere Hand, die ihnen bei bringt andere zu respektieren und intelligent entscheiden zu können, und vor allen Dingen selbstständig zu sein.

  • ich habe jetzt malk spontan zuckerbrot angekreuzt.
    denke antiautoritär ist nichts.
    ein bischen autorität schadet nicht.

  • ich habe meine abschlussarbeit ja über kindererziehung geschrieben deswegen kann ich hier auch mal etwas mitreden obwohl ich noch keine mama bin :D

    antiautoritär führt im grunde nur dazu, das die kinder den respekt der eltern verlieren, und keine tipps mehr annehmen werden. für mich sind eltern, sie ihre nicht vorhandene erziehung als antiautoritär bezeichnen einfach nur zu faul um sich um ihre kiddis zu kümmern...

    autoritär wäre aber auch nichts mit was ich mich anfreunden könnte, da die individualität des kindes damit total unterdrückt würde.

    ich bin dann eher schon für Lob und Strafe, ich denke, so wie meine Eltern mich erzogen haben, ist es ihnen schon ganz gut gelungen :D

  • in der theorie ist alles einfach.
    ich kann nicht mit jemandem übers autofahren reden, der nur die theoretische prüfung hat aber keine fahrerfahrung.
    wenn man kinder hat ist plötzlich alles anders, denn man selber ist anders geworden.
    man wächst in die situation hinein, muss auf die kinderseelen eingehen und sich den umständen und erfordernissen anpassen. vor allem, muss man sie lieben und als menschen achten.
    jeden tag aufs neue. :)
    es ist vielleicht die grösste herausforderung die man im leben hat, seinen kindern den weg zu zeigen, achtsame und selbstbewusste menschen zu werden.
    und dieser weg lässt sich nunmal nicht so simpel beschreiben mit autoritär oder sonstigem :)

  • kyriel, das kann man so pauschal eh nicht sagen ;)

    also..ich hab da mal Erzieherin gelernt ...
    und fand es absolut schrecklich, wenn Eltern nicht KONSEQUENT genug waren...
    und was ist jetzt?
    Mein Bub ist 20Monate alt und ich seh jetzt schon, dass sowas gar nicht geht...

    oder...
    dass man dem partner net in den rücken fällt...
    ha ha...
    der eine sagt was zum Kind...weil er zB genervt ist an dem Tag...zB verbietet ihm jetzt irgendwas, weils krach macht...
    der andere hat aber grad gute Laune...will den krach mitm Kind im andern Zimmer amchen oder so...
    und fällt dem anderen dadurch ja in den Rücken...

    das passiert alles so schnell.

    oder...
    KEINE GEWALT...
    was ist dann bitte "auf die Finger hauen"?
    Gehört auch dazu..
    und trotz zig mal sich vornehmen,...dass man sowas nicht macht...
    man tut es!

    Oder...
    man will keine Ohrfeige geben...
    dann haste so einen kleinenZwerg mit Trotzphase, der dir mit voller Wucht, weil ihm grad was net passt, mitten ins Gesicht schlägt...
    da musste aufpassen, ausm Affekt nicht das gleiche zu machen...

    daher..kreuz ich nu gar nix an da oben...
    weil mans so pauschal net sagen kann.
    Jeder Elternteil - auch wenn man es GLEICH machen sollte- erzieht eh a weng anders...
    dann kommen bei vielen noch Tagesmütter/Erzieherinnen/Großeltern, etc. als ständige/häufige betreuungspersonen dazu...dann sind die Erziehungsstile noch unterschiedlicher und nicht eindeutig je Kind nachzuvollziehen.


    Ansonsten...versuche ich...dass mein Kind viel SELBST ausprobiert...
    um so seine Stärken, Schwächen udn Grenzen selbst zu erproben.

    *sfg*
    und wer mehr über Erziehungsstile oder sonstiges in der Richtung wissen mag...
    im profil steht meine private Homepage...
    da steht einiges über Pädagogik und so.... :D

  • ich konnte auch oben nichts ankreuzen.

    Wir haben 4 Kinder und selbst da musste jedes anders angefasst werden. Charaktere selbst bei Geschwistern sind ganz verschieden.

    Der einen sagte man was und die verkroch sich in die äusserste Ecke, dagegen dem Sohn konnte man wiederholt was sagen, er blieb stur.

    Man wächst auch mit den Kindern in die Aufgaben hinein und versucht da das gesunde Mittelmass zu finden. Wichtig ist, dass man konstant bleibt und keinen bevorzugt oder vernachlässigt.

    Ich hoffe, es ist uns gelungen, die "Kinder" sind mittlerweile 26, 23, 22 und 20 Jahre alt!

  • zu dem thema kann man zehn eltern fragen und wird zehn veschiedene meinungen hören.
    erziehung ist der teil, den man seinen kindern weitergibt.
    jeder vorsatz über erziehung wird ziemlich früh über den haufen geworfen. weil man keinen erfolg hat, der allgemeinen meinung hinterherzulaufen, sondern doch wieder seine persönlichen werte weitergibt.
    theorie ist soo einfach, die praxis dagegen ist oft das gegenteil von dem was man sich vorgenommen hat.
    im endeffekt........ was ist erziehung?? tja, ich würde mal sagen, einfach gesunder menschenverstand mit ein wenig einfühlungsvermögen.

  • einige prinzipien unserer erziehung
    1) meine kinder müssen wissen, spüren und hören dass ich sie liebe - täglich
    2) ich erwarte sofortigen, vollständigen und widerstandslosen gehorsam gegenüber mama und papa
    3) je älter das kind, desto weiter geht man auf den punkt zu, da kinder und eltern nicht mehr eltern und kinder sind sondern gleichberechtigte partner
    4) die kinder bekommen einen vertrauensvorschuss. abhängig davon, wie sie damit umgehen, können die grenzen dann schritt für schritt geweitet oder wieder enger gezogen werden.
    5) zum thema züchtigung und konsequenzen: jeder ungehorsam zieht direkte und inhaltlich mit dem ungehorsam zu identifizierende konsequenzen nach sich. seien dies geistige, natürliche oder körperliche strafen. d.h. wenn mein bub blumen abgerissen hat, ist fernsehverbot schwachsinn. hier ist eine geistige strafe angebracht. er muss helfen, neue zu pflanzen. mein mädchen klettert auf dem tisch rum und fällt runter? strafe sind die schmerzen (natürliche konsequenz). schlagen: so wenig wie möglich, hin und wieder sind schläge auf den popo sehr heilsam (nur mit der hand und dem alter des kindes angepasst)

    leider klappt es in der praxis nicht immer, die prinzipien umzusetzen. wir sind immer noch fehlerhafte menschen und verlieren oft die geduld oder den blick für die bedürfnisse unserer kinder.

  • mittlerweile ist mein Sohn 22 Jahre alt und ich bin der Meinung, dass
    ich ihn mit viel Liebe und Verständnis groß bekommen habe.

    Ich bin gegen Gewalt, aber die Achtung vor dem anderen muss gegeben sein.

  • Tja nun kommen wir so langsam dahin, daß wir mit der Erziehung anfangen.. und ich muß sagen.. Eltern die ihr Kind Antiautoritär erziehen müssen Nerven wie Drahtseile haben und viel viel Spaß am Aufräumen, Dreck weg machen etc. Wenn unser Kind mit seinen 16 Monaten all das dürfte was er wollte.. Mein lieber Schwan.. da wär ich nur noch am Putzen, Waschen und Aufräumen. Ein Nein ist für uns zwar auch anstrengend aber muß auch mal sein. Wenn ich alleine das Chaos beim Essen momentan betrachte.. wenn wir ihm das geben würden was er möchte.. dann müßten wir jeden Abend und jeden Morgen ein Buffet aufbauen und er sucht sich dann das raus was er mag. Neee also das ist nichts für mich. Ich bin absolut nicht für zuviel Strenge und ich lass auch mal fünfe gerade sein oder muß dann doch lachen wenn ich was verbiete und unser Zwerg dann so niedlich guckt.. aber im Großen und Ganzen muß er auch lernen, daß es Grenzen gibt. Und für Später auch, daß es Regeln gibt, an die er sich halten muß. Ist ja in unserem Erwachsenenleben auch nicht anders. Ich kann ja auch nicht tun und lassen was ich möchte... O.k. Können schon. Aber dann muß ich halt mit den Konsequenzen leben. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!