Das Teenis im Alter von 15 aufwärts Eltern werden ist ja in unserer zeit heute nicht mehr so wunderlich.
Aber glaubt ihr, das diese jungen Menschen in der heutigen Gesellschaft überhaupt fähig sind, ein Kind richtig zu erziehen?
Das Teenis im Alter von 15 aufwärts Eltern werden ist ja in unserer zeit heute nicht mehr so wunderlich.
Aber glaubt ihr, das diese jungen Menschen in der heutigen Gesellschaft überhaupt fähig sind, ein Kind richtig zu erziehen?
Hi,
ich glaube es nicht.man sieht es doch schon daran dass sich dann meistens die großeltern des babies die meiste zeit um die erziehung kümmern. die kinder alleine wären doch hoffnungslos überfordert. geld, schule, freizeit etc.
ich finde es ziemlich veranwortungslos in solchem alter an kinder zu denken.
wenn es unbeabsichtig passiert ist bestimmt auch ein teil des vorwurfs den eltern zu machen. aufklärung, verhütung etc. bestimmt nicht immer aber oft.
teenies die kinder haben wollen verstehe ich dagegen gar nicht. warum haben die es denn so verdammt eilig damit erwachsen zu werden.
ich denke viele sind sich gar nicht richtig bewusst dass ein kind eine komplette umstellung des lebens bedeutet (nein ich habe keine kinder).
man muss gerade im babyalter rund um die uhr für das kleine da sein.
Wären sie reif genug, hätten sie keine Kinder ! Kein Abschluss, keine Ausbildung, kein Geld, keine Ahnung von nix, aber nen Kind in die Welt setzten - ja, sehr intelligent, so jemand is genau das richtige um ein Kind zu erziehen ! *Kopf schüttel*
Nee, also bei so was steh ich nur ungläubig daneben und würd nur noch rummeckern, wie blöd man sein muss, um den Kind zu bekommen. Wenn ich der Meinung bin, in dem Alter Sex zu haben, dann muss ich bitte auch an Verhütung denken können und das wird ja sogar in der Schule ständig gepredigt und unterrichtet, es wird dann nur gerne auch wieder "vergessen".
Teenies, die Kinder wollen, is meistens langweilig, fühlen sich ungeliebt oder brauchen etwas, worum sie sich kümmern können, was "ihnen gehört" wofür sie da sein können - so kenn ich zumindest die Antworten, das sie aber dazu gar nich in der Lage sind und das alles zu Lasten des Kindes geht, wird dabei ja schön fein verdrängt - armes Kind kann ich da nur sagen.
Das Ding is ja auch, dass oftmals jemand aus der Family so zu sagen als Mutter einspringt, sei es dann die eigene Mutter oder Großmutter, aber selten wird sich der Teenie wirklich selber drum kümmern, könnte er ja auch nich ma...
Ich finde, man versaut sich sein Leben und das des Kindes (noch bevor es angefangen hat) in dem Alter.
Ich denke das die meisten Knder von solch jungen Eltern keine Wunschkinder sind.
Natürlich zeugt es nicht von Reife,wenn Frau in so jungen Jahren schwanger wird.
Was hat das junge Paar nun für Möglichkeiten,wenn es nicht abtreiben will?
Adoption,Mutter-Kind-Heim oder Miterziehung durch die Grosseltern.
Am besten erschien mit immer die Mithilfe der Grosseltern,dann können die jungen Mädchen noch ihre Schule/Ausbildung ect.beenden&das eigene Kind wächst als eine mischung aus Geschwisterchen&leiblichem Kind auf.
Ich glaube das würde ich auch so machen mit meiner Tochter,wenn sie in so jungen Jahren ein Kind bekäme.
Darüberhinaus ist glaube ich auch wichtig die Jugendlichen zum Thema Verhütung aufzuklären!!!
Vielleicht auch ihnen klar zu machen das ein Baby kein süsses Spielzeug ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht,das viele der jungen Mütter an dieser Aufgabe wachsen&Verantwortung übernehmen(ich kenne eine Frau,die hat mit 17 ein schwer krankes Kind bekommen&betreut dieses nun seit 2Jahren mit Heimbeatmung usw.-ich weis nicht ob ich so viel Kraft hätte).
Leider ist es meist so,das die jungen Väter der Aufgabe nicht so gewachsen sind&somit die jungen Mütter ihre Kinder ohne Vater aufziehen.
Mag sein,da ich ja auf der Neonatologischen Intensivstation nur kranke Kinder hatte&dort der Stress für die Eltern noch grösser ist,meine Meinung sehr einseitig geprägt ist.
Es ist besser eine Ausbildung zu haben&eine gewissen Lebensstandart bevor man Kinder bekommt.
Aber leider gibt es auch genug "Erwachsene"die nicht in der Lage sind ein Kind anständig zu erziehen.
Alleine nicht,mit Hilfe anderer ja.
gibt es überhaupt ein "richtiges" Alter?
Ich las mal einen Artikel, da hieß es junge Eltern haben den Vorteil, dass sie es noch gewohnt sind, sich die Nächte umd ie Ohren zu schlagen..
und dass ihre Kindheit /Jugend noch nicht so lange zurückliegt, sie sich von daher besser auf die Kinder einlassen können, auf ihre Wünsche.
Allerdings..haben andere Altersklassen wieder ihre eigenen Vorteile..die ich nun aber nicht alle auflisten möchte.
Aufgrund der Lebenserfahrungen mögen ältere eltern viell. besser sein...
aber...
es gibt doch imemr solche und solche...
und junge Eltern, die mit ihrem Kind liebevoll umgehen und sich der Verantwortung bewusst sind, sind viell. besser als ältere, die zB ein Kind nur ausgetrageh haben, weils zu spät zum Abtreiben war..gibbet auch.
Muss so krasse Beispiele bringen damit klar wird, dass mans nicht nur vom alter abhängig machen kann.
Es kommt hier auch nicht unbedingt nur auf's Alter an. Man kann mit 16 schon sehr reif sein ... Nur mit 16 oder noch jünger hat mein einfach nicht die "richtige Ausgangsposition" um ein Kind zu bekommen. Man ist kaum oder noch gar nicht aus der Schule, hat keinen oder noch nicht lange einen Job und man lebt meistens noch bei seinen Eltern - folglich hat man nicht genug Geld um ein Kind zu ernähren und richtig groß zu ziehen. Es spielt natürlich wieder mit, wie reif man ist. Ich selbst hab manchmal so Phasen ... wo ich mir doch denke, dass ich ein Kind möchte. Aber ich bin sicher nicht dazu bereit. Ich hab noch 3 1/2 Jahre Schule vor mir und meine Eltern wären davon auch alles andere als begeistert ... vor allem, weil sie sicher die ganze Arbeit hätten.
Ich hätte nicht mal genug Zeit, um das Kind als "meines" zu sehen - ich bin mir fast sicher, dass es meine Mutter anstatt mir als Mutter sehen würde, weil es mehr bei ihr sein würde.
Zitat:
"Ich finde, man versaut sich sein Leben und das des Kindes (noch bevor es angefangen hat) in dem Alter."
Das ist sicher richtig. Ohne geeignete Lebenserfahrung, Geld und eine "stabile" Lebenssituation ein Kind zu bekommen ist nicht unbedingt verantwortungsbewusst.
Ich denke das Erziehung nicht unbedingt mit dem Alter einer Person zu tun hat! In meinen Augen brauchen Babys am Anfang einfach nur viel Liebe und Zuneigung. Ich denke das kann ein Teenie seinem Kind auch vermitteln. Und alles rund herum (Windeln wechseln, Waschen, Essen geben usw.), kann auch ein Teenie lernen!
Nun da melde ich mich einmal zu wort, weil ich denke dasmich das genau so betrifft.
Ich bin selbst mit 17 Jahren schwanger geworden, Handelsschule hatte ich abgeschlossen, jedoch noch keinen Job gefunden und dann wurde ich schwanger - und zu dem ich war aufgeklärt und ich war mir meiner sache bewusst, wie es passiert ist und waru es passiert, also da stell ich mal nich so dumm wie manch andere -
10 Tage nach dem ich 18 Jahre alt geworden bin, kam meine kleine Tochter auf die Welt, nun ist sie ein Jahr und ich bin glücklich darüber das ich sie habe.
In der Schwangerschaft habe ich darum gekämpft das ich wengistens noch einen befristeten Job bekomme, damit ich wenigstens etwa erfahrung hatt und auch geld bekam! Es hat alles wunderbar geklapt!
Ich denke das ich men Kind gut erziehe, auch wenn ich noch sojung bin, ich kann ihm alles bieten was es will! Es mangelt ihm an nichts und im Februar wird sie wenn ein platz frei wird in den Kidergarten gehen und ich wieder arbeiten!
Ich hatte damals auch nciht wirklich die besten vorraussetzungen ein kin zu bekommen, jedoch haben wir uns damals dafür entschieden, jedoch lebe ich jetzt von ihren leblichen Vater getrennt, der sich trotzdem noch um seine tochter liebevoll kümmert!
Und ich muss auch sagen ich habe nichts an meiner Jugend verloren. Ich kann mich noch immer mit meinen Freunden treffen,denn sie akzeptieren es das ich ein kind habe und auch sont kann ic viel mit der kleinen unternehmen, wie schwimmen gehen oder sonst irgendwo hin spazieren.
Und jedes zweite Wochenende verbringt sie bei ihrem Vater und in dieser zeit kann ich das erledigen bzw machen was ich mit der kleinen nciht machen kann, wie z.b. am abend fortgehen oder kino usw.
Ich denke ich habe das alles gut im Griff!Auch wenn viele das gegenteil behaupten obwohl sie mich nicht einmal kennen!
Klar früh kind kriegen ist nicht wirklch ein vorteil, den ausbildung sollte in der zeit vor gehen, denn man will sienem kind auch etwas bieten.Und von luft und liebe allein ernährt es sich nicht!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!