Karpfen mit Mohn paniert

  • Karpfen mit Mohn paniert


    Edit by Maybe: hier war mal ein Bild.....

    Zutaten:
    1 frischer Karpfen von ca. 2 bis 3 kg
    100 g Mohn
    100 g Semmelbrösel
    50 g Mehl
    1/4 l Öl
    1 EL Butter
    1 EL Sahne
    1 rohes Ei
    Salz
    Pfeffer

    Zubereitung:
    Den Karpfen vierteln und so gut es geht filetieren. Das Ei mit der Sahne verrühren. Mohn und Semmelbrösel vermischen. Mehl mit Salz und Pfeffer vermischen und Karpfenfilets darin wälzen. Anschließend mit Ei/Sahne und Mohn/Semmelbrösel panieren.

    Die fertig panierten Filets in die Pfanne mit dem fertig erhitzten Öl und der Butter geben. Scharf anbraten und dann Hitze reduzieren. Beilage zu den fertigen Filets eignen sich Petersilienkartoffel und gedünstetes Gemüse.
    nachzulesen bei:

  • Karpfen

    Farbiger Karpfen

    Für 4 Portionen:
    1 Karpfen (etwa 2 kg)
    4 EL Sojasoße
    4 EL trockener Sherry
    4 Lauchzwiebeln
    2 kleine rote Paprikaschoten
    5 Scheiben Ananas (Dose)
    1/2 Tasse Gemüsebrühe
    1 EL Weinessig
    1-2 TL Speisestärke
    Cayennepfeffer
    Öl zum braten

    Den Karpfen ausnehmen und gut waschen. Auf jeder Seite mehrfach quer einschneiden. Mit je 2 EL Sojasoße und Sherry von innen und
    außen einreiben; zugedeckt kaltstellen. Die Lachzwiebeln putzen und schräg in fingerdicke Stücke schneiden - auch das Grün
    mitverwenden. Von den Paprikaschoten den Deckel abschneiden, die Kerne entfernen, in feine Streifen schneeiden. Ananas in Stücke
    schneiden. Die Brühe mit der restlichen Sojasoße, Sherry, Essig und 4 EL Ananassaft und Speisestärke verrühren. Den Karpfen
    trockentupfen, mit Cayennepfeffer würzen und hauchdünn mit Speisestärke einpudern. Reichlich Öl in einer großen Pfanne erhitzen und
    den Karpfen von jeder Seite etwa 6 Minuten braten. Er ist gar, wenn sich die Flossen ablösen lassen. Herausnehmen und das Öl bis auf einen
    kleinen Rest abgießen. Nun das Gemüse schnell unter Wenden 10 Minuten dünsten, mit dem Würzsud ablöschen. Einmal aufkochen lassen
    und sofort mit dem Karpfen anrichten. Dazu paßt Reis.
    nachzulesen bei:

  • Karpfen in Malzbiersoße

    1 Karpfen von 5 Pfund
    1 große Zwiebel
    1 EL Fischgewürz
    1/4 L Malzbier
    2 EL Mehl
    1 EL Zucker
    1 TL Salz
    2 EL Essig
    1-2 EL Butter

    Den Karpfen in 3 bis 4 cm starke Stücke schneiden. Wasser mit dem Fischgewürz zum Kochen bringen, die Karpfenstücke hineinlegen und 5
    bis 8 Minuten garen.Für die Soße Zucker in einem Topf braun werden lassen, dann das Malzbier hinzufügen, Mehl hineinstäuben, dann Salz
    und Essig unterrühren. Zum Schluß die Butter in die Soße geben. Jetzt legt man die gegarten Karpfenstücke in die heiße Soße. Es kann
    serviert werden.
    nachzulesen bei:

  • Gebratener Karpfen mit Bier-Senf-Sauce

    Zutatenliste:

    1 Karpfen ca. 1 1/2 kg,Saft einer Zitrone,Salz,Pfeffer,Petersilie, 50 g Mehl,40 g Butterschmalz,4 cl Weißbier,4 mittlere Petersilienwurzeln,Öl zum Ausbacken

    Bier-Senf-Sauce:

    1/4 l Fischfond,6 cl Weißbier,2 Schalotten,80 g kalte Butter, 1 Teel.mittelscharfer Senf,1 Teel.Senfkörner,1 Ei, 1 Eßl. Schnittlauch,Salz

    Zubereitung:

    Die Petersilienwurzeln schälen,in feine Streifen schneiden und in kaltes Wasser legen.Erst kurz vor dem Servieren ausdrücken, Trockentupfen und in Fritieröl herausbacken.Den Karpfen innen mit Pfeffer würzen,mit Petersilie füllen,mit Mehl stauben und in einer Pfanne im erhitzten Butterschmalz goldbraun braten,anschließend im vorgeheiztem Backofen bei 200 °C ca. 15 Minuten Fertiggaren,nach 5 Minuten Bratzeit mit Bier angießen und danach öfters mit dem eigenen Saft überziehen.Für die Sauce den Fischfond mit fünf Sechstel des Biers und den feingeschnittenen Schalotten aufkochen und auf die Hälfte reduzieren,danach den entfetteten Bratfond vom Karpfen beifügen und nochmals einkochen lassen.Bei wenig Hitze die kalte Butter einrühren,bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.Zum Schluss den Senf, die Senfkörner und den Schnittlauch beifügen und mit etwas Salz und dem restlichen Bier abschmecken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!