Pichelsteiner Eintopf

  • Zutaten


    400 g Schweinenacken (durchwachsen ohne Knochen)
    400 g Rinder-Gulaschfleisch
    600 g Kartoffeln
    600 g Möhren
    500 g Wirsing
    400 g Zwiebeln
    3 EL Olivenöl
    Salz
    Pfeffer
    600 ml Gemüsebrühe
    1 TL gemahlener Kümmel
    30 g Butter
    2 EL gehackte Petersilie


    Zubereitung

    Das Schweine- und Rindfleisch ca. 2 cm groß würfeln. Die Kartoffeln und Möhren schälen und in Scheiben schneiden.

    Den Wirsing putzen, den harten Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls in feine Streifen schneiden. Das Öl in einem Topf (ca. 24 cm ø, ca. 3 l Inhalt) erhitzen.

    Das Fleisch und die Zwiebeln darin 4 bis 5 Minuten scharf anbraten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

    Die Hälfte der Fleischmischung herausnehmen. Dann Möhren, Kartoffeln und den Wirsing auf dem im Topf verbliebenen Fleisch nacheinander aufschichten. Dabei jede Gemüseschicht leicht salzen und pfeffern. Nun das übrige Fleisch als letzte Lage hinzufügen. Die einzelnen Lagen beim Aufschichten gut andrücken.

    In einem separaten Topf die Brühe und den Kümmel aufkochen und angießen, so dass die Lagen vollständig bedeckt sind.

    Die Butter in Flöckchen auf der Oberfläche verteilen.

    Zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 175 °C auf der 2. Schiene von unten 1 1/2 Stunden garen.

    Wichtig: Während der Garzeit nicht umrühren! Mit Petersilie bestreut servieren.
    :ost3: :ost5:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!