Suche Auto

  • Ich wußte jetzt net wo ich das reinschreiben soll...
    Ich suche ein gebrauchtes Auto und wollte mal wissen welches billig in der Versicherung ist.Kann mir da jemand helfen?Hab nämlich keine Ahnung von Autos :ost8:

  • ich habe es mal in die hobby-ecke verschoben, da hier doch etlich leute sind die das als hobby haben.
    der flohmarkt sollte nur da sein zum anbiaten! :zwin:

  • Zitat

    Original von JayJay
    Ich wußte jetzt net wo ich das reinschreiben soll...
    Ich suche ein gebrauchtes Auto und wollte mal wissen welches billig in der Versicherung ist.Kann mir da jemand helfen?Hab nämlich keine Ahnung von Autos :ost8:

    Keine genaueren Vorstellungen?
    Also so Marke, Modell, PS, Laderaum - also Kombi oder normal, Mittelklasse oder Kleinwagen, oder doch Luxusklasse?

  • Doch so grobe Vorstellungen hab ich schon:
    Sollte ein Kleinwagen sein,normal (wenns geht 5-türig),mind.60 PS
    Marke ist mir eigentlcih egal,weil ich mich da ja nach der Versicherung richtne will.Hab bis jetzt Peugeot gefahren....

  • Also dann würd ich zu einem Japaner raten, vielleicht keinen Toyota, die sind ziemlich weit verbreitet in der Kategorie Kleinwagen, lieber einen Daewoo oder sowas.

    Muss der nur fahren können, oder auch mal etwas sportlichere Ausritte ertragen können und nicht in den Kurven schaukeln wie ein Schiff wenn man mal schneller fährt.

  • Was verstehst du unter sportlichen Ausritten?Also ich fahr schon viel Auto und will auch Spaß dabei haben :D ....fahr viel zum Skifahren....sollte in den Kurven net schaukeln,stell ich mir unangenehm vor...

  • Ich mein eher flottes fahren, also sollen die Reifen quitschen in den Kurven oder fährst du eher ruhig und gemütlich?

  • * billig in Anschaffung und Unterhalt
    * geeignet für schnelle Fahrweise
    * und vielleicht noch etwas Platz drin


    Wie wär es mit einem gebrauchten Toyota, oder ein gebrauchter Seat und Skoda.
    Toyota ist ziemlich zuverlässig, und in Seat und Skoda steckt VW drin, ist aber billiger in Anschaffung und Unterhalt.

  • jay jay, du müsstest zumindest in dem punkt mal die hosen runter lassen und schreiben wieviel euros dir zur verfügung stehen?
    so ins blaue zu spekulieren bringt dir so nicht viel.
    gebrauchte kleinwagen aus dem bj 2000, sind halt recht gefragt und demendsprechend hoch im kurs.
    auch wenn mein autogeschmack mehr in eine andere richtung geht, bedenke das der unterhalt oft teurer sein kann wie die anschaffung.
    was bringt dir ein billiger einstandspreis, wenn die ersatzteile im verhaltnis zu teuer sind? was meinst du warum vw polo und opel corsa als gebrauchte oft recht teuer sind? weil es die ersatzteile fast an jeder ecke gibt, und die technik für so kleine autos recht stabil ist.
    man muss es halt immer durchrechnen.
    du würdest stauen, das ein amischlitten im unterhalt, ausser dem benzinverbrauch, billiger ist, als ein golf mit 100 ps. wobei es nicht jedermanns sache ist, durch münchen mit einem schiff zu gondeln :D

  • @ mexchen:Also ich wollt so 4000 investieren,mehr geht net :frown
    Meinst du bei Japanern sind die Reparaturkosten zu hoch?

    @ Polo6N : Danke für deine Tips werd mich mal umschauen

  • *ggg* - sag mir mal die Schlüsselnummern der Anwärter und ich sag dir, wo du am billigsten wegkommst - hab da auf der Arbeit nen Tarifrechner. :zwin:

  • 4000 Euro

    hmmmm..........

    da würd mir dann direkt mal mein flueppchen einfallen, ein kleiner schnuckeliger Polo, den hab ich damals für 4.500 gekauft, man muss aber auch sagen der andere wollte ihn unbedingt loswerden weil sein neues Auto schon da war und er das bezahlen musste und er wusste nicht was er da alles verkauft, normal wär der wohl auf 5.500 bis 6.00 ruas gelaufen.
    Aber Polo6N -1 müsstest du dafür bekommen, dann mit so Spielerein wie Elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung, eventuell Sonnendach, etc.
    Aber was zum fahren angenehmer ist ein Polo Coupe Baujahr 1994, mit 75 PS, guter Übersetzung und ziemlich billigen Preisen in Anschaffung und Ersatzteilen, und es lässt sich schnell viel draus machen, weil an dem Auto kann man noch arbeiten ohne größere Probleme.

  • 4000euro, das ist doch was. dafür bekommst du doch in der gegend um münchen einen anständigen polo oder corsa.
    die japaner gelten als sehr zuverlässig. allerdings sind die ersatzteile zum teil unverschämt teuer. und von dem stundenlohn in der werkstatt brauch man in und um münchen bei einem japaner nicht reden.
    der grosse vorteil eines polo ist, das du bei atu, stahlgruber ect. alles für einen polo günstig bekommst. und wenn du selbst nicht an dem auto schrauben möchtest, suchst du die ne schrauberbude die dir das dann macht. an einen polo geht jeder gerne ran, da es wirklich einfache gute technik ist, für die man kein spezialwerkzeug braucht.
    ein polo mag manchem zu bieder sein. aber es ist recht robuste technik. um hier keine "schleichwerbung" zu betreiben, das selbe gilt für einen corsa auch.
    gerade für jemand der nicht so er autofreak ist, wären diese beiden modelle die beste empfehlung.

  • Zitat

    Original von JayJay
    @ mexchen:Also ich wollt so 4000 investieren,mehr geht net :frown
    Meinst du bei Japanern sind die Reparaturkosten zu hoch?


    Aus der Erfahrung meines Vaters kann ich sagen, das die Reperaturkosten bei Nissan sehr human sind - Mazda muß die Ersatzteile manchmal erst aus Frankreich ranschaffen - das dauert dann :(

  • Hmm ok..dann werd ich mich mal auf die Suche machen....hatte auch schon an nen Corsa gedacht,beim Polo dachte ich das der eher teurer ist.
    Werd die Angaben dann mal reinstellen,dann könnt ihr mir sagen,ob das ein gutes Angbot ist oder net.Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen,vielen Dank!!!

  • "Anfängerautos" wie Opel Corsa - VW Polo - VW Golf sind in der Versicherung echt teuer - achte unbedingt auch auf den Abgasschlüssel - das kann bei der Steuer dann sonst teuer werden ...

  • der corsa ist ein recht zuverlässiges auto.
    hier ein paar punkte, die dir die auswahl bei der auswahl behilflich sein sollen.
    1. für das geld gibt es ein bj um 1999-2000, mit etwas glück einen 2001er
    2. die laufleistung sollte ca. 60000 km betragen +/- 10000km, dabei ist es wichtig, das im serviceheft die inspektionen drinne sind!
    3. bei einem dreitürer sollte die ausstattung nicht zu dürftig sein. ein fünftürer kann ca 500-1000 euro teurer sein.
    4. der tüv sollte mindestens noch ein jahr gültig sein!
    5. garantiert keine unfälle, wegen der verzinkung ein sehr wichtiges thema! gucke dir das auto deswegen immer bei guten lichtverhältnissen an.
    6. höchstens zweite hand, und achte dabei auf das alter und geschlecht der vorbesitzer.
    7. solltest du die wahl haben zwischen corsa b und corsa c, dann lieber evt. etwas mehr für den corsa c ausgeben. wegen der abgasnorm, soviel ich weiss, schaft der corsa c schon die D4 norm als benziner.
    8. über einen diesel nachzudenken, lohnt sich bei einem kleinwagen erst ab einer jahresfahrleistung von rund 20000km .

    vielleicht helfen dir die tips?
    viele grüsse aus niederbayern :wink:

  • tja, das ist aber ein golf3. halt ne klasse über dem polo/corsa.
    die laufleistung ist ok. ist halt zehn jahre alt. ein golf ist auch als gebrauchter immer hoch im kurs.

    was hälst du von dem:
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…&id=nfer2jmxsep

    oder von dem:
    http://www.autoscout24.de/home/index/det…&id=yd1plrhx1j1

    so viel ich weiss und gehört habe, liegt der golf auch in der versicherung recht hoch.

    hier noch zwei hübsche:
    http://www.mobile.de/SIDVgVDw6qQrhf…11111142769658&

    http://www.mobile.de/SIDHFWqmwyrREr…11111155966485&

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!