• Milchreis hat kleine, fast runde Körner. Beim Kochen geben sie reichlich Stärke ab, kleben darum zusammen. Rundkornreis nimmt man gern für süße Desserts.

    Langkornreis ist bei uns am beliebtesten. Bleibt gegart locker und trocken. Wird daher bevorzugt für Gerichte mit Geflügel, Meeresfrüchten oder in Salat verwendet.

    Wildreis ist keine Reissorte, sondern ein Wassergras. Samenkörner mit intensivem Nussaroma. Passen zu Gemüse und Fisch. Meist mit Langkornreis gemischt.

    Arborioreis wird hauptsächlich in Italien angebaut. Er kann sehr viel Flüssigkeit aufsaugen, ohne breiig zu werden. Eignet sich besonders für Risotto-Gerichte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!