Studium oder Arbeiten?

  • Mich würd mal interessieren, was ihr heutzutage für richtig haltet! Findet ihr, dass man auf jeden Fall so lange lernen sollte, wie möglich (also am Besten mit Studium) oder sollte man eher arbeiten gehen?

  • ich würd gern beides tun, aber zum studieren gehen muss man erstmal sich Kapital anarbeiten :rolleyes:

  • kommt drauf an was man machen will.

    Wenn man einen technischen BEruf erlernen will erst mal Ausbildung und neben der Arbeit dann den Techniker machen und anschließend ein Aufbaustudium, ist denk ich das beste weil man es von klein auf lernt.

    Wenn man allerdings ein Lehramt oder ähnliches anpeilt sollte man direkt studieren gehen.....

  • Ich will mal so sagen, je länger man zur Schule geht, deste besser wird auch der Abschluß sein und mit einem besseren Abschluß hat man heutzutage bessere Chancen auf eine (bessere) Arbeitsstelle. Inwieweit man das ausreizt bleibt dann immer dem-/derjenigen selber überlassen. Ist ja auch vom Berufswunsch abhängig

  • kann aber auch in die Hose gehen, ich bleib mal beim Bau weil ich mich da etwas auskenn.

    Also wenn man jetzt zum Beispiel Architektur studier auf Bachelor Abschluss dann hat man im Prinzip das gleiche gemacht wie ein Techniker, man war zwar schneller, dafür hat der Techniker aber permanent in einem Betrieb gearbeitet und konnte sich dort einleben und Erfahrungen sammeln, und wen man dann lieber einstellt denk ich ist klar, der Techniker hat da Vorteile, er ist zwar 2 bis 5 Jahre Älter hat dafür aber mindestens 5 Jahre mehr Berufserfahrung und muss nicht mehr angelernt werden.....

  • Naja, das ist ja dann sogesehen noch eine Art Ausbildung und ich bin jetzt einfach so und sag Ausbildung ist auch noch Schule :bäh:
    Der "Betriebstechniker" wird dann wahrscheinlich auch von Anfang an gleich mehr Zaster bekommen als der Bachelor, oder? (Was auch immer das für ein Abschluß ist)

  • Also Bachelor ist eine neue Art Abschluss, kommt aus England und den USA und soll unser Studiensystem revolutionieren, dazu gehört noch ein Master of Science Abschluss, das dumme ist nur wir verlieren was uns im Ausland ausgezeichnet hat, das Diplom.

    Früher war es ganz klar entweder man hat das Diplom geschafft oder sein Studium nicht regulär beendet jetzt ist es so der Bachelor Abschluss ist ähnlich den Vordiplom ist aber ein Vllertiger Studienabschluss und wer weiter machen will kann den Master of Science machen, der ist dann ähnlich dem Diplom nur von den Lerninhalten anders aufgebaut und etwas breiter angelegt nicht mehr so Fach spezifisch.


    Ich denke ein guter Techniker steckt jeden Bachelor in die Tasche und kann wegen seiner besseren Qualifikation auch mehr verdienen. ja.....

  • Danke für die Erklärung @Flueppchen, wieder mal was gelernt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!