sodele wer möchte kann das ja mal übersetzen!
sen dia wegga weg?
sen dia älle älle?
wer war do do?
jetzt bin ich mal gespannt!
sodele wer möchte kann das ja mal übersetzen!
sen dia wegga weg?
sen dia älle älle?
wer war do do?
jetzt bin ich mal gespannt!
Ich würd mal so tippen:
Sind die Semmeln/Brötchen weg?
Sind die alle aus? und
Wer war zu diesem Zeitpunkt hier?
:lach: :lach:stimmt genau! :zwin:
So schwer ist das dann auch wieder nicht dein Schwäbisch *lach* Hast nicht was komplizierteres? Obwohl, vielleicht tu ich mich als Süddeutscher auch nur etwas leichter :zwin:
kannst es ja mal mit dem schwabentest auf meiner homepage versuchen!
Na ja. Ich als Hessin tu mich auch noch etwas Schwer. Ich lebe jetzt zwar seit 2 1/2 Jahren im Schwobeländle, aber wenn´s dann mal richtig zur Sache geht, verstehe ich absolut nichts mehr.
Tu mich ja jetzt noch ´n bisserl schwer. LOL
und ich als Österreicherin auch
kanns nur lesen aber verstehen tu ich es nicht
tät mir leichter in Englisch oder Farnzösisch :lol:
jo aber dann kommt nimmer so gut.
sodele, jetzt komm i !
So, jetz komm i doher!
Mit am schwäbischa isch wia mit jedam dialekt. wers ka ka´s ond wer´s net ka, soll´s bleiba lau. Bloss ois fend i emmer wieder intressant: mei onkl war en brasilien (für mehrere johr) ond hot am afang koi wort verschdanda von denne indianer. aber dia hend ihn verschdanda - die schdammessprocha send dem schwäbischa oft sehr ehnlich.
Ond hot des jetzt oiner verschdanda?
Für die Nicht-Schwaben die Übersetzung:
So jetzt komm ich daher!
Mit dem Schwäbischen ist es halt auch wie mit jedem Dialekt. Wer es kann, der kann es und wer es nicht kann, der soll es bleiben lassen. Nur eines finde ich immer wieder interessant: mein Onkel war in Brasilien (für mehrere Jahre) und hat am Anfang kein Wort verstanden von den Indianern. Aber die haben ihn verstanden - die Stammessprachen sind dem Schwäbischen oft sehr ähnlich.
In diesem Sinne - was haltet Ihr von einem endlos-schwäbisch-quiz? Sei dies Dialekt-Übersetzung oder Fragen zum Schwabenländle. Oder so. Oder so ähnlich. Und wer richtig tippt, darf die nächste Frage einwerfen.
ich habe es auch ohne Übersetzung verstanden, kann es aber in keinem Fall selbst sprechen. -werde mich auch hüten :lach:
Genauso ist es mit unserem Dialekt, der ist ausserdem schwer zu schreiben , dass er verständlich wird. :nix:
gibt es bei euch in wuppertal auch einen dialekt?
ja, den bergischen
da hat noch jeder Stadtteil sein eigenes Platt! Zudem jede Stadt hat sein eigenen Solingen - Wuppertal - Remscheid und auch die umliegenden kleineren Orte
sind die dialekte da so heftig daß man sie nimmer versteht?
Ich könnte ja auch mal auf bayerisch, aber dann verdrehen einige hier wahrscheinlich nur die Augen und wollen mich in den Urwald zurückschicken. Drum laß ich das lieber
ich hatte das damls nur gepostet weil ich die werbung so schön fand
Und sowas kommt dann dabei raus......*lach*
ZitatOriginal von CrazyMixe
Ich könnte ja auch mal auf bayerisch, aber dann verdrehen einige hier wahrscheinlich nur die Augen und wollen mich in den Urwald zurückschicken. Drum laß ich das lieber
Mach mal
Schwätz a mol Bayrisch :yes: :yes:
Oba ned do herin, wei des is zum schwäbischquatschen.
machsch a Bayra Topic uff :yes: :applaus: :jump: :jump:
Bayerisch-Thread
Was haltet Ihr eigentlich davon, wenn wir einen Thread aufmachen, in dem nur Dialekt gesprochen werden darf. Das heisst schwäbisch, bayerisch, platt usw. jeder in seinem Dialekt. Und wer was nicht versteht, muss eben kucken, dass er es irgendwie rausbekommt. Stell ich mir witzig vor. Aber was red ich. Ich fang jetzt einfach mal an. Wenn Ihr was dagegen habt, darf Schwabi es jederzeit wieder löschen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!