ja so ist es
aber bei uns an den Schulen ist jetzt Rauchverbot
und wer erwischt wird
kann vom Lehrer angezeigt werden und dann werden eben die Eltern herangezogen, finde ich super so
weil ich geb auch den Eltern die Schuld, weil die sind es ja die den Kindern zu viel Taschengeld geben aber sich eben auch zu wenig dafür um die Kinder kümmern
wie gesagt, wir sind zu Hause 7 Kinder, aber keiner raucht, nicht mal jetzt wo wir alles aus dem kinderalter heraus sind
illegale und legale drogen
-
Schwabenmaus -
24. Juli 2005 um 15:35
-
-
bei mir in der Schule gab´s noch ne Raucherecke auf dem Pausenhof. Fand ich immer blöd. Da richt´s auch immer so scheiße nach Zigaretten. Wenn das in meine Kleider einzieht -->
:daum1:
Da kann ich sie gleich wieder in die Wäsche kicken obwohl sie noch sauber sind.
Auf ne Nichtraucherparty würd ich gerne mal hin, aber hab ich noch nei gesehen bis jetzt :nix: -
Teein hat eine ähnliche Wirkung wie Koffein, nur nicht in so einer starken Konzentration.[/quote]
Früher war man der Meinung, das im Tee sei ein anderes Koffein als im Kaffee.
Das Koffein des Tees nannte man auch lange Teein.
Dies ist inzwischen widerlegt, denn es handelt sich im Kaffee als auch im Tee um ein und das selbe Koffein. -
@Angmar
Nichtraucherlokale gibt es ja schon, bei uns gibt es schon sehr lange eine Konditorei die das verboten hat dort zu rauchen da war dieses Thema noch gar nicht so aktuel
-
naja, bei uns hier nicht. Kenne keines. Auf de mLand ist das sowieso kaum verbreitet. Bis vor 2 Jahren durfte man in unserem MC Donalds sogar noch rauchen in einer bestimmten Zone weiter hinten, jetzt ist das wenigstens abgeschafft worden. Aber da wo ich wohne gibt´s das leider net
-
finde es ganz arg, wo es lebensmittel gibt, überhaupt Brötchen, da sollte das rauchen total verboten sein
ich hab mir mal ein Semmerl gekauft und das hat so nach Rauch gerochen das ich es zurück gegeben habe und sagte derjenige soll es selber essen, das war in so einen kleinen Geschäft, wo auch Kaffee ausgeschenkt wurde und eben geraucht -
jo, aber echt. Das ist so übel, überall wo ich hinkomme stinkt man wenn man länger als 15 min drin ist nach Rauch. Ich als Anti-Raucher bekomm da das große kotzen.
Hab ja echt nix dagegen wenn man zum rauchen rausgeht, aber da wo Essen ist, wär´s schon nicht schlecht, wenn das Essen nicht verraucht wäre. -
genau so ist es, hab auch nix gegen die raucher, kann ja jeder machen was er will
aber die Raucher gefärden eben auch die Anderen und darauf sollte rücksicht genommen werden
wenn einer Alkohol trinkt macht er mir ja nix
außer er fährt mit dem Auto damit...................aber normal nicht
und deshalb gehört da wo Lebensmittel sind auch Rauchverbot.............überall -
hoffe dass setzt sich auch in deutschland immer mehr durch und auch vor allem in den ländlichen Räumen.
-
ich glaub wenn da mal einer anfängt das schon welche nachziehen würden........
meine Schwester hat ja selber auch so eine Kaffee Bar und da wird so viel geraucht das ich da nimmer rein gehe, aber wenn sie es dort verbietet, weiß nett........weil abends auf ein Bier oder Gläschen Wein und eine Zigarette dazu um zu plaudern................machen eben die meisten so
-
Also ich bin auch Nichtraucher,aber seh die ganze Sache net so eng...wenn ich keinen Bock auf rauch habe,muß ich halt zuhause bleiben oder in bestimmte lokale,wo es Nichtraucherzimmer gibt.Ich finde diese Rauchverbot,wie in italien jetzt wirklich übertrieben...erst werden di9e leute durch werbung zum Rauchen animiert und wenn jetzt werden die Leute regelrecht weggesperrt,indem man ihnen verbietet in öffentlichen Einrichtungen,Lokalen,Diskos etc zu rauchen....
Ich sitz auch net immer gern im Rauch,aber dann geh ich halt net da hin wos so viel Rauch gibt. -
Zitat
tz auch net immer gern im Rauch,aber dann geh ich halt net da hin wos so viel Rauch gibt.
leb mal wo, wo es sowas net gibt. Keine Nichraucherlokale, kein nix ist hier. Entweder Raucho der gar nix. Net jeder lebt in einer Meag-Stadt wo es ne Riesenauswahl an Raucher oder Nichtraucher Einrichtungen gibt. Entweder du gehst in Rauch oder gar net, so ist das in manchen Gegenden eben und deswegen fänd ich´s schöner wenn man überall Möglichkeiten hätte wo hinzugehen ohne Rauch. Disco ist net so arg schlim mwenn es da Rauchhar, aber da wo ich esse würde ich gerne ohne Rauch essen.
-
@Angmar
ich glaub schon das man dies beim Essen verlangen kann nicht vom Rauch beläßtigt zu werden
weil als NichtRaucher ist das ja furchtbar
aber habs auch schon erlebet das normal die Leute fragen ob sie rauchen dürfen, aber das ist schon eine Zeitlang her
und immerhin werden ja die Nichtraucher da gefährdet durch den Rauch.............
normal kann jeder machen was er will
aber wenns um die Gesundheit anderer geht und das ist eben beim Rauchen
weil wenn einer Alkohol trinkt macht es ja mir nix, außer er fährt mit dem Auto und passiert was, aber das sollte m,an ja eh nicht machen -
Passives Rauchen ist schädlicher als aktives Rauchen.
Ich bin selbst starker Raucher, aber ich nehme auf Nichtraucher Rücksicht, ich kann mit dieser Sucht soweit umgehen , das ich auch mal über einen Gewissen zeitraum ohne rauchen auskomme
-
hasse passives Rauchen auch und weiß natürlich um die Gefahr, aber ich versuche es zu vermeiden sooft es geht und ich bin keine 10 mal im Jahr in der Situation, sodass ichpassiv rauche, zum Glück :yes:
-
wird ein drogenabhängiger frei, wenn er sich die drogen nicht mehr illegal beschaffen muss? wird ein delikt besser, weil man es legalisiert? ist es eine lösung, ein verbot zu legalisieren, wenn man merkt, dass sich keiner daran hält?
die antworten zeigen doch schon wie bekloppt die politiker sind zu meinen, dass eine legalisierung das problem löst. es wird vielleicht die gewalt ein kleines bisschen herabsetzen. Aber ist das wirklich der kern des problems? der kern ist doch die orientierungslosigkeit unserer gesellschaft und nicht die droge an sich. die drogen sind nicht das problem. das problem ist das, was die drogen betäuben und verdrängen sollen. darum sollten wir uns kümmern und nicht darum, wie man es den drogensüchtigen leichter machen kann, sich den goldenen schuss zu setzen.
zudem wohin geht die moral , wenn plötzlich alles legalisiert wird? Ich freue mich unbändig über die tendenz zur rauchfreien öffentlichkeit und ich hoffe der alkoholkonsum ausserhalb von gebäuden und in der öffentlichkeit wird ebenfalls verboten.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!