und für heute Abend: Marillenknödel

  • Rezept - Marillenknödel
    (Topfenteig)
    Zutaten:
    25 dag Magertopfen, 1 Ei, 7 dag Margarine, 15 dag glattes Mehl, 1 Prise Salz.
    Marillen, etw. Öl, Brösel, Zucker
    Zubereitung:
    Den Topfen mit Ei und Fett gut abtreiben, dann Mehl und Salz einmengen. Mit dieser festen Masse wird jede Marille umhüllt (die Hände in bereitgestelltes Mehl tauchen) und vorsichtig in Salzwasser gegart. In der Zwischenzeit werden Brösel in wenig Öl geröstet; die fertigen Knödel in diesen wälzen und zuckern.
    Tipp 1:
    Für den Teig eher mehr Mehl verwenden, damit die Knödel beim Kochen nicht zerfallen.
    Tipp 2:
    Ich mische gerne in die gerösteten Brösel den Zucker ein.

    und jetzt
    lasst es euch schmecken
    Aroha

  • .........hab aber noch ein rezept, gibt ja auch leute die keinen Topfen wollen
    dann eben sooooooooooooooooo

    Marillenknödel

    12 Stk Marillen, 12 Stk Würfelzucker,
    1/2 kg mehlige Erdäpfel, 120 g Mehl,
    50 g Butter, 2 Eidotter, eine Prise Salz,

    1/8 Butter, 4 EL Semmelbrösel, 2 EL
    Kristallzucker, Staubzucker zum Bestreuen
    Zutaten:

    Zubereitung:
    Erdäpfel in der Schale weich kochen, schälen und noch warm durch eine Erdäpfelpresse
    drücken. Mit Eidotter, Butter, Prise Salz und Mehl zu einem weichen Erdäpfelteig verkneten.
    Die Kerne der Marillen mit einem Kochlöffelstiel herausdrücken, den entstandenen Hohlraum
    mit je einem Stück Würfelzucker füllen. Den Teig zu einer Rolle formen, in zwölf Scheiben
    schneiden, mit den Handflächen flachdrücken, je eine Marille darauflegen und Knödel formen.
    In siedendem Salzwasser zirka eine Viertelstunde kochen, bis sie an der Wasseroberfläche
    schwimmen.
    Butter erhitzen, Brösel und Kristallzucker hineinstreuen, unter Rühren goldbraun rösten und
    karamelisieren. Die fertigen Marillenknödel in diesen Butterbröseln wälzen und mit
    Staubzucker bestreut servieren.

    Guten Apetitt :yes: :jump: :lach2:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!