Zutaten Biskuit:
4 Eier
1 Prise Salz
200 Gramm Zucker
je 100 Gramm Mehl und Speisestärke
1 Teelöffel Backpuler
Zutaten Fülle und Dekoration:
4 Blätter Gelatine
0,4 l Sahne
2 Esslöffel Zucker
400 Gramm Pfirsichmarmelade (ich nehme Marillenmarmelade)
2 Esslöffel Kakaopulver
100 Gramm Schokostreusel (ich nehme Schokoflocken)
einige Pfirsichspalten aus der Dose zum verzieren!
Backofen auf 150 Grad vorheizen!
Die Eier trennen, die Eiweisse mit dem Salz und 50 g Zucker steif schlagen.
Die Eigelbe mit 4 Esslöffel warmem Wasser und dem restlichen Zucker schön schaumig rühren, das Mehl (gesiebt) mit der Speisestärke, dem Backpulver und dem Eischnee unterheben!
Die Biskuitmasse in eine befette Springform (26cm) oder in einen Tortenring füllen!
10 Minuten bei 150 Grad backen (2. Schiene), bei 180 Grad weitere 30 Minuten fertig backen. Den Biskuit im abgeschalteten Rohr 15 Minuten stehen lassen.
Erst den Biskuit 1 Tag ruhen lassen, dann 2 mal durchschneiden.
Ihr werdet sehen der Biskuit wird schön hoch und wirft keinen "Hügel" sondern wird schön gerade!
Die Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Die ausgedrückte Gelantine in einem Töpfchen bei schwacher Hitze auflösen, mit 3 Esslöffeln Sahne mischen und langsam die gesamte Schlagsahne unterziehen.
Etwas Schlagsahne für die Dekoration in einen Spritzbeutel füllen. Die beiden unteren Tortenböden mit der Marmelade und der Hälfte der Schlagsahne bestreichen.
Die 3 Böden aufeinandersetzen.
Den Kakao unter die restliche Sahne schlagen.
Die Torte damit überziehen, die Oberfläche mit Sahnetupfen und Schockoflocken garnieren
Auf die Sahnetupfen setzte ich dann immer jeweils eine kleingeschnittene Pfirsichspalte