Rechtschreibfrage

  • Welcher Satz ist korrekt geschrieben?

    A: Warum sollte man Prob-lem anders trennen als Pro-spekt oder Pro-gramm?
    B: Warum sollte man Prob-lem anders trennen als Pros-pekt oder Pro-gramm?
    C: Warum sollte man Pro-blem anders trennen als Pros-pekt oder Pro-gramm?
    D: Warum sollte man Prob-lem anders trennen als Pros-pekt oder Prog-ramm?


    Die Lösung gibts am 13.10.2005

  • wieso am 13.10?
    ich würde erstmal raten lassen, so warte ja jeder einfach drauf...

    ich tippe mal auf c.

  • Nach der alten Rechtschreibung würd ich auch sagen Antwort c, aber nach der Reform trau ich niemandem mehr, was die Rechtschreibung betrifft und halte es auch für möglich, daß alle 4 Antworten stimmen. :D

  • ich sage auch C, obwohl ich Mixe bestätigen muss, - nach der heutigen Rechtschreibreform - weiß man nie :nix: :frag:

  • gibt heute schon die lösung

    Die richtige Antwort war Satz "B": Warum sollte man Prob-lem anders trennen als Pros-pekt oder Pro-gramm?

  • das kann nur die neue
    re-
    chtschre-
    ibref-
    orm
    sein

    ich haette sonst auch auf c getippt.

  • ich schließe mich an.. nicht mal die lehrer wissen mehr wie man was schreibt und korrigieren überhaupt keine rechtschreibfehler mehr weil sie sich nie sicher sind. :daum1: dagegen!

  • Und ich mache mir da kaum mehr einen Kopf drum. Habe die alte gelernt und bleibe dabei, solange nicht irgendein Umstand eintritt, der mir die neue zwingend abverlangt.

    Das einzige, wo ich mich dummerweise habe etwas verwirren lassen, ist die Zeichensetzung...

  • ehrlich gesagt, geht mir die ganze Blubberei um die Reform am Arsch vorbei,
    ich denke mal, ich kann mich klar und deutlich ausdrücken, und bin der Meinung, in Wort und Schrift etwas weiter zu sein wie so mancher, daher gelaufener, selbst ernannter Gelehrter, der da meint, das Rad neu erfinden zu müßen!!! :bl: :bl: :bl:

  • [size=36]Verstehe nicht warum sie die Rechtschreibung immer ändern?
    gerade bei Älteren Menschen, ist das schwierig zu verstehen. [/SIZE]:keksgeb:

  • Die neue Rechtschreibung bringt in vielen Fällen Vorteile, weil sie die Schreibung vereinfacht; in einigen Fragen (Getrenntschreibung beispielsweise) halte ich die Reform für verbesserungsbedürftig.

    Wenn ich mir aber die Beiträge in diesem Thread ansehe, fällt auf, dass kaum jemand die Regeln der alten Rechtschreibung richtig anwendet. Wozu regt man sich dann über die Reform auf?

    Übrigens stimmt die Antwort B so nicht!

    Nach der alten Rechtschreibung wurde so getrennt:
    Pro|blem, Pro|spekt, Pro|gramm

    Nach der Rechtschreibreform ist die Trennung so korrekt:
    Pro|blem, Prob|lem, Pro|spekt,Pros|pekt, Pro|gramm

    Die Antworten A, B und C sind möglich; D ist nach alter und neuer Rechtschreibung falsch

  • na ich schreib im i-net immer alles klein.
    das hätten sie reformieren können :lol:

  • Ich habe mal einen Legastheniker gefragt, der fand die neue Rechtschreibung gut. Er sagte, daß vieles seiner Rechtschreibung angepaßt wurde...

  • so toll fand der legastheniker, welchen ich gefragt habe, ich neue auch nicht - brachte ihn nicht sehr viel weiter

  • Das war wohl auch eher ein Zufall, daß es bei "meinem" gepaßt hat...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!