hi leutz,
bin schon die ganze zeit am überlegen ob ich mir nicht einen kleinen hund hole???
möchte gern einen stefford in schwarz!!!
wer weiß wann wurf zeit ist und wo ich welpen ergattern kann??
hi leutz,
bin schon die ganze zeit am überlegen ob ich mir nicht einen kleinen hund hole???
möchte gern einen stefford in schwarz!!!
wer weiß wann wurf zeit ist und wo ich welpen ergattern kann??
ich würde mal bei tierärzten gucken - da gibts eigentlich immer aushänge =)
ansonsten einfach mal im netz gucken
das wären so meine Tipps :jump:
Hab meinen Kater im Tierheim geholt. Da kann man auch immer fragen, ob die was wissen oder zufälligerweise ein geeignetes Tier da ist. Galileo ist für uns absolut perfekt, und dei hatten Angst, daß die den nicht vermittelt kriegen mit seinem kaputten Auge.
ja nur bei der rasse ist mir das zuheiß
Zeitung?
Bei uns stehen dauernd irgendwelche Hobbyzüchter verschiedener Hunde - und Katzenrassen im Anzeigenteil, die ihre Jungtiere anbieten.
Mir sind rienrassige Tiere 1. zu teuer und 2. zu empfindlich.
Tierheime und gute Zoofachgeschäfte können dir Züchter in deiner Nähe sagen und von denen kann man sicher Urkunden oder sonstiges einsehen wenn man sicher gehen will. Habt ihr keinen Hundetrainingsplatz in der Nähe? Die könnten sicher auch weiterhelfen bei der Züchterfrage
Ich würd zu einem Stoffhund raten, der ist völlig unproblematisch. Den muss man nicht erziehen, der macht kein Dreck, futtert einem nicht die Haare vom Kopf, passt in die Waschmaschine und man muss nicht ständig mit ihm raus.
Sorry r7B]Dragon, dass ich so antworte, aber in deiner Eingangsfrage zeigst du, dass du dich nicht wirklich für Hunde interessierst und dich auch nicht auskennst.
Von einem seriösen Züchter wirst du mit so einer Einstellung keinen Hund bekommen
cool, dann frage ich mich wie ich mit meinem letzten stefford klar gekommen bin????
nun ja jetzt frag dich nicht warum ich dann poste wo ich nen hud herkriege weil hier in der gegend solche hund nicht gern gesehen sind. warum brauch ich wohl nicht sagen!!!!
auf sowas hebe ich ja echt gewartet!!!!!
erstmal fragen wieso weshalb warum bevor ich einen unqualiefizierten mist schreibe!!!!!!!!!!!!!!!!!
was meinst du warum ich zum züchter will?????????
weil ich nicht weiß was ein stefford der älter ist schon erfhren mußte und leider durfte!!!!!!!!!
wie du siehst mache ich mir meine gedanken!!!!
jetzt schreib nochmal sowas
sorry,kein verständnis für diese aussage
Tiere, die schon einiges mitgemacht haben, sind oft die Dankbarsten und treusten.
So war es bei dem hund von meinem Onkel, meine Tante hat jetzt einen Hund, der zwar nie so gut hören wird wie die beiden, die sie von Welpenzeit her großgezogen hat, aber dafür ist Morro unglaublich lieb und meint immer, er müsse auf alle aufpassen. Und das bei einem riesigen schwarzen Tier, vor dem alle ertsmal Angst haben. Mein Kater läuft mir hinterher wie ein kleines Hündchen, und der war halbtot, als er im Tierheim abgegeben wurde.
du hast im grunde recht!!!!
nur bei kampfhunden sehe des das mit vorsichtigen augen,was anderes macht kein sinn
Warum bist Du auf so einen Hund festgelegt?
Man kann doch auch einfach mal sehen, ob einer da ist der einem gefällt und der einen mag.
ich kenn viele hunde und mein alter hund war echt ein lieber,zu lieb,leider ist der bei meiner ex geblieben
Wäre nicht gerade dann ein anderer Hund besser?
Ich meine, wenn man sich ein Tier zulegt, was aussieht wie sein Vorgänger, läuft man dann nicht Gefahr, von ihm zu erwarten, daß es genau so sein muß? Jeder Hund, jede Katze ist ein Individuum und möchte auch als solches behandelt werden. Meine Tante hat 3 Hunde, die beiden jüngeren sind sogar Brüder aus einem Wurf, und doch habe ich nie vom Charakter unterschiedlichere Hunde gesehen. Vielleicht findest Du ja eher einen Hund, der vollkommen anders aussieht, aber in seiner Art Deinem früheren Hund ähnlich ist.
richtig,es geht mir aber nicht um den vorgänger allein sondern um die rasse und den vorurteilen solchen hunden gegenüber
Das einzige Vorurteil, das ich gegenüber Rassehunden habe, ist ziemlich allgemein: sie sind meißt nicht so intelligent und Wiederstandsfähig wie Mischlinge und vor allem überzüchtete Rassen sind oft sehr empfindlich und Krankheitsanfällig.
Gilt für Rassekatzen genauso.
Gut, ich weiß, mein Galileo hat auf Grund seiner Vorgeschichte eine geringere Lebenserwartung als eine gesunde Katze in seinem Alter, die sich nie verlassen/ausgesetzt und schwer verletzt durch die Landschaft schleppen mußte, aber ich möchte nicht wissen, wie das z.B. so ein Schnupfenanfälliges Perserkätzchen überlebt hätte.
Ich weiß, das gerade Kampfhunde meist das sind, was ihre Besitzer aus ihnen machen, und wenn die die zum Zupacken abrichten, kann der Hund nichts dafür. Ist jeder Dackel ein Jagthund, weil sie ursprünglich dafür gezüchtet worden sind?
abgesehen von der rasse, muss man für eine anschaffung eines hundes mehrere gedanken spielen lassen.
grundsätzlich gibt es für mich den begriff "kampfhund" nicht. dies ist ein ausdruck von sensationsgeilen medien, der von zumeist unwissenden politikern übernommen wurde.
vielmehr gibt es erzogene und unerzogene hunde.
und das sollte bei der anschaffung von einem hund auch im vordergrund stehen.
sprich: - kann ich mir einen hund leisten ( ein hund braucht futter, leckerli, wird mal krank, muss versichert sein)
- habe ich genug zeit für einen hund ( einen hund 10 stunden alleine zu lassen ist reine folter )
- habe ich genügend platz für einen hund oderhabe ne schöne "gassistrecke"
- traut man sich zu den hund wirklich zu erziehen ( die grundregel wie sitz, platz, fuss, komm her, sollte jeder hund halbwegs beherschen)
wer "hundeerfahrung" hat, wird mit jeder rasse und jeder grösse recht schnell und auch gut zurecht kommen. wenn man allerdings im umgang mit hunden unerfahren ist, würde ich auch eher zu einem kleineren mischling raten.
da du speziell nach einem stafford suchst, wirst du in deutschland sicher sehr schlecht fündig. denn diese hunde stehen in allen bundesländern auf dem index. das heisst striktes zuchtverbot. mit etwas glück findest du vielleicht einen "verkehrsunfall" von privaten staffordhaltern. da solltest du dir unbedingt die besitzer der elterntiere ansehen und auch mit denen reden.
oder du gehst ins ausland. gerade englische stafford geniessen einen guten ruf speziell wegen körperbau und charakter.
von stafford aus tierheimen rate ich dir ab! aus folgendem grund. solche hunde sind extrem auf ihren besitzer geprägt, und wurden dann, aufgrund dieser blöden gesetzeslage zu hauf in die heime abgegeben. sie habe zu 90% einen knacks abbekommen. zumal die dortigen pfleger meist keine ahnung sondern nur ne menge angst vor diesen hunden haben. so leid es mir tut. in den meisten fällen ist das einschläfern von den hunden eine erlösung der hunde.
ich wünsche dir viel glück bei der suche, und die nötige nervenstärke und durchhaltewillen, bei der suche nach einem hübschen gesunden stafford
gruss mexchen
Ich an deiner stelle würde erst einmal im Tierheim nach schauen ob da nicht einer ist der dich aussucht meiner ist auch daher die haben auch
Stefford`s wenn es unbedingt so einer sein muß
ich hebe meinen nicht ausgesucht der hat mich ausgesucht kam einfach auf mich zu und wollte spielen da konnte ich nicht wieder stehen eigentlich wollte ich ja einen Husky *gg* und was habe ich nun einen verschlafenen eigensinnigen aber sehr lieben Labrador.
[Blockierte Grafik: http://www.funnypage.info/files/to5a.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.funnypage.info/files/buddy2a.jpg]
:pray:
Der sieht aber fein aus. Mir gefallen Labradore überhaupt gut. Ist deiner so wie man dieser Rasse nachsagt? Kinderlieb, treu, zuverlässig? Oder isser in erster Linie verschlafen und eigensinnig?
der ist treu, kinderlieb,zuverlässig und eigensinnig an letzterem bin eigentlich aber ich schuld da ich ihm alles durchgehen gelassen habe am Anfang
@Oldie: mich hat im Tierheim ein Kater ausgesucht. Verrücktes Viech, kinderlieb, verschmust und ein fantastischer Jäger, obwohl er auf einem Auge so gut wie blind ist. Der hat sich in nem knappen Jahr so gut eingelebt, daß er trauert, wenn wir nicht da sind und sich weigert zu fressen. Wirklich hundetreu, wenn man den Tag über weg war, wird man erst begrüßt, dann kann er endlich fressen gehen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!