Die dünnsten Bücher der Welt - eine Auflistung

  • „Würdevoll altern ohne Lifting“ von Antje Schäfer-Kühnemann

    "Intelligente Sprüche" sowie "Die Vorteile der Monogamie" von Dieter Bohlen

    "Wie mache ich ihm schöne Augen" von Angela Merkel

    "Contra Christopher-Street-Day" von Guido Westerwelle

    "Fehlerfreie Aussprache" von Edmund Stoiber und Boris Becker

    "Klassische Musik" von Britney Spears

    „Eine gute Frisur für Jedermann“ von Angela Merkel

    "Achtsamer Umgang mit den lieben Kleinen" Marcel Dutroux

    "Französische Kriegshelden"

    "Beliebte englische Kochrezepte"

    "Lexikon der afrikanischen Nobelpreisträger"

    "Finnisch in drei Tagen"

    "Frauenrechte in Afrika"

    "Demokratie und Pluralismus als Chance" Cemaleddin Kaplan

    "Frieden in uns" Pol Pot

    "Warum Männer unentbehrlich sind" Alice Schwarzer

    "Gesammelte erotische Werke" Karol Woytila

    "50 Gründe, nicht abzutreiben" Jutta von Ditfurth

    "Taliban-Humor" Osama Bin Laden

    "Der Piephahn in der Mokkahöhle - schwule Gedichte" Kardinal Ratzinger

    "50 Gründe für imperiales Denken" Jürgen Drewermann

    "Der islamische Pin-up-Kalender 2003"

    "Linux for Runaways" von Bill Gates.

    "Die Vorteile des Zölibats" von Giacomo Casanova

    "Risiken und Nachteile von Silikon-Implantaten" von Pamela Anderson

    "Wie erobert man eine Frau" von Elton John und Co-Autor Karl Lagerfeld

    "Nimmt die Mode auf Kleinwüchsige Rücksicht?" von Terry 'Hulk' Hogan

    "Ornithologie für jedermann - Vogelstimmen leicht erkannt" von Ludwig van Beethoven

    "Sinnvolle Schlagertexte" von Helge Schneider

    "Farben der Natur" von Stevie Wonder

    "Vom Tellerwäscher zum Millionär" von Karl Marx

    "Rechtschaffenheit zahlt sich aus" von Al Capone

    "Meine amerikanischen Freunde" von Saddam Hussein

    "Moderne Architektur in New York" von Osama bin Laden

    "Mein Leben als Ministerpräsident" von Zoran Djindjics

    "Reiseberichte aus Tschetschenien" von Wladimir Putin

    "Freiheit und Menschenrechte" von Kim Jong II
    Herausgegeben vom nordkoreanischen Staatsverlag.
    Limitierte Luxus-Ausführung: plutoniumbeschichtetes Reispapier

    Das Mysterium der holländischen Küche
    Untertitel: Kochen ohne Öl

    Watislaw, die Geschichte eines ehrlichen Polen

    „Ein bisschen Frieden“ George Bush

    "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" von Adolf Hitler

    "Der Sieg über die Krankheit" von Hannelore Kohl

    "Interpretation unserer Texte", Bro`sis

    "Jesus lebt", Marilyn Manson

    "Die Aufzucht von gesunden Kühen", Milka

    "Mit dem Wind nach Westen", Walter Ulbricht

    "Erfolgreiche Politik" von Gerhard Schröder

    "Mein liebstes Kind, das Auto" von Joschka Fischer

    "Demokratie" von Fidel Castro

    "Lexikon der ehrlichen Politiker"

    "Begabte Rapper"

    "Kochrezepte aus Äthiopien"

    "Amerikaner die keine Schusswaffe besitzen"

    "Stressbewältigung für Beamte"

    "Hochdeutsch leichtgemacht" von Georg Hackl

    „Gewinnend lächeln" von Corinna May

    "Gehaltene Versprechen" von Gerhard Schröder

    Die Amerikanische Kulturgeschichte

    Who is who in Ostfriesland

    Das Schweizer Kochbuch

    Japanische Erfinder

    Die Logik der Frauen

    „Urlaubsparadies Insel Jolo " von Familie Wallert

    "Fit bis ins hohe Alter" von James Dean

    "Russische Wirtschaftserfolge"

    "Sicher durch den Tunnel" von Prinzessin Diana

    "Italienische Heldensagen"

    "Kulinarische Gerichte aus England"

    "Schminktipps" von Alice Schwarzer

    "Kluge Worte" von Helmut Kohl

    "Ausgefallene Sexpraktiken" von Karol Woytila

    "Die Frau als Herr im Haus" von Verona Feldbusch

    "Friedliche Konfliktlösung" von Dieter Bohlen

    "Englisch für Fortgeschrittene" von Klaus Meine

    "Mein Freund, Onkel Sam" von Saddam Hussein

    "Meine besten Milchmixgetränke" von Harald Juhnke

    "Kindererziehung" von Mark Detrout

    "Loyalität" von Judas Ischariot

    "Toleranz" von D. Brügmann

    "Nächstenliebe" von de Sade

    "Erinnerungen" von Muhammad Ali

    "Fehlerfreies Programmieren" von Bill Gates

    "Die Kunst des Tötens" von Mahatma Ghandi

    "Keuschheit" von Gunter Sachs

    "Finanztipps" von Theo Waigel

    "Schöner leben" von Kurt Cobain

    "Naturkostführer" von Ronald McDonald

    "Natürliches Aussehen" von Michael Jackson

    "Harmonie und Eintracht" von Tic Tac Toe

    "Luxus" von Mutter Theresa

    "Sicheres Fahren" von Ayrton Senna

    "Rhetorik" von Loddar Maddeus

    "Glückliche Ehejahre" von Al Bundy

    "Erfolgreiche Jobsuche" von Peggy Bundy

    "Katzenpflege leichtgemacht" von ALF

    "Home, sweet home" von Dr. Kimble

    "Reisefreiheit" von Erich Honecker

    "Mein liebstes Kind, das Auto" von Joschka Fischer

    "Leben ohne Qualm" vom Marlboro Man

    "Der neue Knigge" von Alfred Tetzlaff

    "Wahrheit" von Axel Springer

    "Alle Macht dem Volke" von Manfred Kanter

    "Menschenrechte" von Adolf Hitler

    "Demokratie" von Fidel Castro

    "Der Belcanto" von Mick Jagger

    "Abnehmen leichtgemacht" von Luciano Pavarotti

    "Freundliche Kundenberatung" von Ron Sommer

    "Hochdeutsch leichtgemacht" von Georg Hackl

    "Di teudsche Rechdschreibunk" von Gerrit Brodmann

    "Singe, wem Gesang gegeben" von Zlatko

    "Gesund ernähren" von Otfried Fischer

    "Bescheiden Leben" von Jürgen Drews

    "Ein Leben ohne Drogen" von Diego Armando Maradona

    :zwin:

  • Zitat

    "Warum Männer unentbehrlich sind" Alice Schwarzer

    :lach:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!