Hilfe bei einem Rätsel

  • Hallo, ich muss folgende Aufgabe lösen und vielleicht kann mir einer helfen:

    ~~~~~~~~~~

    Auf einem Monument sind 3 Symbole eingeritzt:

    1) Auge
    2) Hand
    3) Blutstropfen

    Orakelhinweis 1:
    Das Symbol, das als erstes benutzt berührt wird, muss auch als letztes berührt werden. Das Symbol, das als vorletztes berührt wird, muss auch als 2. berührt werden.

    Hinweis 2:
    Jedes der 3 Symbole muss 2 mal berührt werden.

    Hinweis 3:
    Die beiden Sybole der Hand folgen aufeinander.

    Hinweis 4:
    Das Symbol des Blutstropfens steht in der Reihenfolge immer direkt zwischen denen des Auges und der Hand.

  • Meinst du das so?

    Auge - Blutstropfen - Hand - Hand - Blutstropfen - Auge

  • wenn es egal wäre wie oft man jedes Smybol berührt wär das wohl richtig, aber du musst Hinweis 2 beachten. Jedes Symbol muss man 2 mal berühren. ich finde das schon sehr knifflig :oh:

  • Auge - Blutstropfen - Hand - Hand - Blutstropfen - Auge

    des müßte die Lösung sein.
    Oh, ich seh' grad', daß Sitzan die gleiche Lösung vorschlägt :rolleyes:

  • Seh ich auch so, jedes Symbol ist zweimal berührt worden (Hinweis 2), die Hand folgt auf die Hand (Hinweis 3), Das Auge berühr ich zuerst und zuletzt (Hinweis 1) und der Blutstropfen ist in der Mitte (Hinweis 4)
    Für mich somit gelöst :bäh:

  • ach mist, hab ich übersehen, großes sorry Sitzan, ich bin halt dumm *aufdenKopfpatsch* :flag: :flag:

    ich werde die Lösung heute ausprobieren und gucken ob was passiert :yes:

    Edit: ihr wat alle spitze und das hat gepasst :daum:

  • Da hier schon so ein Thema offen ist, vielleicht konnt ihr mir auch helfen.
    Ich hab drei Rätsel wo ich keine Lösung finde

    das 1)
    Wenn bei meiner Uhr mit Ziffernblatt, beide Zeiger (der Stunden und Minutenzeiger) haargenau zwischen den Ziffern 1 und 2 steht - wie viel Uhr ist es dann?

    2)
    Bringe 24 Schweine in 4 kleinen Ställen unter, und zwar so, daß du, wenn sie nacheinander abgehst, und zwar immer im Kreis, die Anzahl in jedem Stall näher an der Zehn ist, als im Stall zuvor.

    Also die Ställe sind so angelegt das man sie, im Kreis gehend, abgehen kann.
    Und immer muss der Vorherige näher an 10 sein.

    3)
    In einer Matheschularbeit für 8-Klassler an einer Schule in Petersburg:

    Ein Dialog zwischen 2 Frauen, die sich im Park unterhalten:

    A: Wie alt sind eigentlich Deine Jungs jetzt?
    B: Beide sind noch nicht schulpflichtig - also derzeit noch unter 6.
    A: Und wie weiter?
    B: Wenn Du ihre jetzigen Alter multiplizierst kommt die Anzahl der Schwalben raus, die da drüben auf dem Draht sitzen.
    A: Ähhhh... nee, jetzt mal Klartext - das reicht mir für eine Lösung noch nicht.
    B: Nun gut eine kleine Hilfe noch -- Der Ältere sieht eher seiner Mutter ähnlich.
    A: Alles klar - jetzt weiß ich es.

    Weißt Du es auch? Wie alt ist jeder der beiden Bengel von B?

    Alles Lösungen die ich gemailt habe sind falsch und solangsam ärgert es mich das ich die Lösung nicht weis, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen :rotwerden:

  • Muss ja auch nicht gleich sein, jetzt probier ich das schon 14 Tag zu lösen, da kommst auf ein paar Tage dann auch nimmer an und wenns nicht geht, machts ja auch nicht soviel aus :winken:

  • Ich hab' noch zwei Fragen zu den Rätseln:

    1) Uhr:
    Was heißt haargenau? Daß die beiden Zeiger so übereinanderstehen, daß nur noch ein Zeiger sichtbar ist, also deckungsgleich?

    2) Schweineställe
    Muß jetzt der nachfolgende Stall näher an der zehn sein oder der Vorgänger? Ich bin verwirrt. :erstaunt:

  • Das Erste hab ich inzwischen gelöst, bin endlich draufgekommen, haargenau bedeutet das sie zwischen stehen müssen und nicht auf 1 oder 2...gg...

    Das mit den Schweinen, in einen Kreis sind 4 Ställe und in jeden Stall sind Schweine wenn du sie Ställe jetzt nacheinander abgehst, müssen im jeden Stall die Anzahl der Schweine, näher der 10 sein als im vorigen Stall
    bei dem Rästel versteh ich zum Beispiel nicht wie das gehen soll, eben weil es ein Kreis ist

  • so in etwa

    im 1 Stall 2
    im 2 Stall 3
    im 3 Stall 4
    im 4 Stall 5

    aver dann kommt ja wieder der erste Stall mit 2 und das passt dann ja nicht

  • Hm :ueberlegen: dann verstehe ich das auch nicht.
    Laß' Dir doch nochmals die Originalrätselbeschreibung geben. Vielleicht kommen wir damit weiter.

    Beim 3. Rätsel habe ich gar keinen Plan :nixwissen:

  • Mir qualmt auch schon der Kopf.. :kichern:

    Beim zweiten Rätsel habe ich nur eine kleine Idee,man könnte z.B. im:
    -1.Stall 2 Schweine
    -2.Stall 5
    -3.Stall 8
    -4.Stall 9 Schweine unterbringen.
    Wenn man die Ställe abgeht,nimmt man aus dem letzten Schweine raus und steckt sie in den ersten...oder verteilt sie eben irgendwie anders,weiter komm ich aber auch nicht. :nixwissen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!