heimliche vaterschaftstests

  • hemimliche vaterschaftstest 0

    1. dafür (0) 0%
    2. dagegen (0) 0%
    3. egal (0) 0%

    heimliche vaterschaftstest sind ja hier in deutschland verboten um angeblich die persönlichkeit des kindes zu schützen.
    findet ihr das okay?
    oder darf ein mann, wenn er ein kuckuckskind vermute das recht haben es heimlich feststellen zu lassen?

  • Ich glaube kaum dass das Verbot von heimlichen Vaterschaftstests die persönlichkeit des Kindes schützt. Ein Vater der vermutet das sein Kind nicht sein eigenes ist, der wird das Kind ganz anderst behandeln. Ich glaube kaum dass das für das Kind von vorteil ist. Ich denke da bringt Klarheit für den Vater mehr. Ich weis eh nicht, warum das gesetz das so umständlich macht mit den Tests. Vor allem... wenn eine Mutter schon was dagegen hat, das offiziell ein Test gemacht wird, dann wird wohl was faul sein... Meiner Meinung nach.

  • wer schützt die mütter vor falschen verleumdungen?
    also wenn ich es mal aus der sicht einer frau betrachte,
    wenn ich mir wirklich nichts zu schulden haben kommen lassen und ich merke dass der vater des kindes einen heimlichen test gemacht hat,
    dann wäre das für mich ein vertrauensbruch ohne ende.

  • äääääääähhhhhhhh, watt??

    wenn der mann vermutet, seine frau hat sein kind von einem anderen, sollten schon gruende vorhanden sein. wenn solche vermutungen im raum stehen, sollte fuer klarheit gesorgt werden...die beziehung ist dann eh kaputt (siehe thread vertrauen und ehrlichkeit). schon allein die vermutung anzustellen, stellt die beziehung in frage und ist ein zeichen, dass irgendwas nicht stimmt.

  • Einerseits geb ich mal RubberDuck recht wenn er sagt "wer schützt die Väter vor Kuckuckskindern" und andererseits wäre ein heimlicher Vaterschaftstest schon auch ein Vertrauensbruch.
    Ich bin ja überzeugter Single, aber kann in Beziehungen nicht mehr geredet werden?

  • Zitat

    Original von CrazyMixe
    .......... aber kann in Beziehungen nicht mehr geredet werden?


    [FONT=comic sans ms]
    Frag ich mich auch [/FONT]

  • Ich seh ja jetzt erst das da auch ne Abstimmung dranhängt. Da hab ich jetzt mit dagegen gestimmt, aber nur weil ich gegen heimliche Vaterschaftstests bin.Wenn der Mann meint einen Test heimlich durchführen lassen zu müssen, dann ist die Beziehung eigentlich schon zum Scheitern verdammt

  • Ich habe mich für dafür entschieden, aus dem einfachen Grund: Ich habe einen Freund der 5 Jahre für ein Kind bezahlt hat das nicht seins und die Mutter war auch nicht ganz kooperativ was das Besuchsrecht anging.

    Ich sehe es so, wenn Begründete Zweifel da sind sollte man es tuen können ob heimlich oder nicht. Denn man muss auch bedenken Vaterschaftstest sind ja erlaubt nur müssen beide Parteien dafür sein!

  • Ich finde, Vaterschaftstests sollten erlaubt sein, auch wenn nicht beide Eltern dafür sind.
    Klarheit ist doch besser als heimliche Zweifel, für alle Parteien.

  • wenn jemand zweifel an der vaterschaft hat, sollte er auch einen vaterschaftstest machen können er muss sich aber dann auch im klaren sein, das dann die beziehung aus ist und er das kind(wenn er überhaupt will) nicht sehr oft mehr sieht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!