Faschingsküchle
HEFETEIG:
250 g Mehl
20 g Hefe
40 g Butter
35 g Zucker
1 Vanillestange (oder Vanillezucker)
Prise Salz
1 Ei
2 Eigelb
60 ml Milch, lauwarm
DEKOR nach Wahl:
Puderzucker (Staubzucker)
Konfitüre, zum Füllen
ZUBEREITUNG:
In lauwarmer Milch Hefe auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Dort hinein die anderen Zutaten, Zucker, Eier, Vanille und Salz geben und von der Mitte ausgehend mit einander vermischen. Nach und nach lauwarme Milch zugeben. Butter auflösen und zum Teig geben. Teig gut verkneten. Mit einem Küchentuch zudecken und 30 Min an warmen Ort gehen lassen.
Teig noch einmal gut durch kneten. Mit Nudelholz Teig ca 1-2cm dick auswellen. Mit div. Ausstecher und Teigrädchen verrückte Formen herstellen. Zum Beispiel lange Streifen die um einen Kochlöffel gewickelt werden, oder gebundene Schleifen. Alles wieder an warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Und ab damit in die Friteuse. Oder im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Man kann sich die Dekoration auch schenken und genießt die Küchle einfach pur. Oder mit warmem Apfelkompott schmeckt’s auch gut.