steigende produktivität bei sinkenden arbeitsplatzzahlen

  • ich flippe gleich wieder aus.
    eben schau ich per zufall im ndr eine sendung "niedersachsen 18 uhr".
    da erzählt die sprecherin gerade dass heute die igmetall die forderung von 6,5% beschlossen hat.
    dann labert der niedersachsenmetallchef (arbeitgeberverband) dass das viel zu hoch sei, dass es nie eine 3 vor dem komma gäbe,
    dass die arbeitgeber jetzt schon probs hätten nach tarifvertrag zu zahlen,
    und dass es wieder arbeitsplätze kostet.
    im bericht danach, ohne pause!, kommt dass bei vw sie nutzfahrzeugesparte umsatzsteigerungen hat ohne ende.
    mit einer produktivitätssteigerung von 8% und aber mit sinkenden personalzahlen.

    wollen die das volk denn nur noch verarschen? :motz: :motz:

  • seit Februar hat sich nicht viel geändet. Man will uns immer noch für doof verkaufen.

    Alles wird teurer aber die Kraft die da arbeitet soll möglichst sich mit 7,50 Euro glücklich schätzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!