Eisbär Knut darf leben

  • habt ihr dazu heute auch den bericht im fernsehen gesehen?
    da wurde ein eisbärbaby geboren und von der mutter verstossen.
    es waren 2, leider ist eines eingegangen.
    jetzt wird es aufgezogen von einem tierpfleger und der ist jetzt praktisch ersatzmutter fr den kleinen.
    angeblch wollen nun tierschützer dass es eingeschläfert wird wegen tierquälerei und nicht artgerechter haltung, weil es schon zu sehr auf den mann fixiert ist.
    warum das nun ein problem sein soll, weiß ich nicht,
    die eisbären sidn, wenn sie groß sind, doch eh einzelgänger....

    [URL=http://portal.gmx.net/de/themen/lifestyle/leben/gesellschaft/3769750-Eisbaer-Knut-darf-leben,cc=000000156300037697501XKk78.html]zum bericht[/URL]

  • Tierschützer halt, die schreien doch wegen jedem Hasenfurz bei dem ein Mensch dabeisteht und der sich nicht so anhört wie andere Hasenfurze auch.
    Ich würde genauso handeln wie der Tierpfleger, ganz wurscht ob ein Eisbärenbaby, ein Elefantenbaby oder ein Häschen mit Verdauungsproblemen.....

  • Jaja, die Tierschützer! Da gab es doch mal die Geschichte mit dem Aal in der Badewanne, den die Kinder eines Anglers dort großgezogen hatten, und wie die Tierschützer dahinterkamen und die Familie angezeigt haben. Sie wollten eine "Wiedereingliederung" in die Natur bewirken...

    Das der Aal schon 12 Jahre in der Wanne gelebt hat, störte die lieben Tierschützer ja mal wieder nicht...

    Zum Glück hatte das Gericht entschieden, das der Aal bei der Familie bleiben darf! Jetzt hatten die aber die Auflage, das jemand einmal die Woche vorbei kommt und Wassertemperatur misst etc.

    Nee, ist klar, wenn ein paar Leute 12 Jahre lang einen Aal durchbringen, dann können sie das nach 2 Wochen auf einmal nicht mehr, oder wie?

    Da gehen dann wieder unsere Steuergelder hin, denn derjenige, der den Aal kontrolliert, muß ja auch bezahlt werden...

  • Das Bescheuertste war, daß die den Fall von dem verstoßenen Lippenbärbaby als Referenz genommen haben.

    Die Eisbären waren gesund und kräftig und bei 10°C alles andere als unterkühlt. Daß einer an einer Darminfektion gestorben ist, ist was anderes - Eisbärenbabys haben in Freier Wildbahn auch nur eine Überlebenschance von 50%, auch wegen solcher Erkrankungen.

    Der Lippenbär war vollkommen unterkühlt und geschwächt.

    Übrigens werden wir wahrscheinlich noch Zeiten erleben, wo es keine Eisbären mehr in freier Wildbahn gibt, da der Lebensraum mehr und mehr verloren geht. Die einzige Chance, diese Spezies vor dem vollständigen Aussterben zu bewahren sind also die Zoos, auch wenn die Haltung dort alles andere als Artgerecht ist.

  • @neri, du hast es gesagt.
    bei knut regen sich die sogenannten tierschützer auf das er lebt, aber bei den kleinen, jetzt toten, lippenbären dass die eingeschläfert wurden (waren ja krank).
    die hatten sogar gegen den zoo leipzig anzeigen erstattet.

  • Der kleine Eisbär ist zur Zeit noch hier zu Hause, aber schon im oktober muss er leider umziehen... dabei ist er sooo süüüüß

  • In Stuttgart in der Wilhelma wohnt Anton.
    Er ist ein großer ausgewachsener Eisbär, in Karlsruhe geboren.
    Er war auch ein "Flaschenkind", und er wäre einmal fast an einer Halsentzündung gestorben.
    Es gibt sogar ein Buch über ihn (hat ein karlsruher Studienkollege meines Mannes meiner Großen geschenkt, die Kleine hat einen Stofftiereisbär bekommen).
    Knut ist also nicht der erste Eisbär, der flaschengefüttert wird und wird auch nicht der letzte sein.

  • Auch wenn das Interesse so langsam abnimmt , werde ich mir dieses Hochglanzalbum sicherlich kaufen gehen ....

    aber liest selbst .

    Hochglanzalbum

  • Meinst du das ernst Rübe? Du willst dir dieses Album kaufen? Ich weiß nicht, ich glaub ich würd das nicht mal angucken, vielleicht ist mir der ganze Hype und den kleinen Eisbär aber auch schon zuviel geworden mittlerweile.
    Vor nen paar Tagen kam nen Bericht im Fernsehen, da hat der Reporter anderthalb Stunden oder so warten müssen bis er zu dem kleinen Knuddelding kam und dann durfte er da ne viertel Stunde vor nem Gitter stehen, Fotos machen und der Eisbär war 20 oder noch mehr Meter weit weg.
    Ganz im Ernst, bringts das?

  • Die ersten Ausschnitte konnte ich gestern in der Presse sehen, welche in diesem Album sein werden . Allerdings kostet es auch 6 Euro , wovon 1 Euro gespendet wird.Beschrieben wurde, dass das Album jetzt schon vergriffen sei , aber ich bin noch am überlegen ob ich es mir wirklich hole. :scratch:

    Zitat

    Vor nen paar Tagen kam nen Bericht im Fernsehen, da hat der Reporter anderthalb Stunden oder so warten müssen bis er zu dem kleinen Knuddelding kam und dann durfte er da ne viertel Stunde vor nem Gitter stehen, Fotos machen und der Eisbär war 20 oder noch mehr Meter weit weg.

    Das er so lange warten musste , ist schon ein Ding, denn normaler Weise wird ein Reporter für Exlusivfotos ja doch bevorzugt behandelt, wenn es um diese Albumfotos ging.

    Ich schau mal, wenn ich das Heft finde, entscheide ich mich wohl eher spontan!

  • Der Reporter hat auch nur deswegen warten müssen weil er sich nicht als Reporter zu erkennen gab. Er wollte testen wie lang Otto Normalverbraucher warten muß um Knut zu sehen.
    Ich würd ja den Deibel tun und mich da anstellen für nen Eisbärenbaby, was hab ich dann davon nen Eisbärkiddie beim spielen oder was auch immer gesehen und vielleicht fotografiert zu haben :scratch:

  • Gut, wenn er sich nicht zu erkennen gab , um auszulotsen wie lange er als Otto Normalverbraucher stehen muss, dann sollen die Zeitungen auch nicht so einen Mist schreiben , das selbst Reporter so lange anstehen .Selbst schuld, wenn er dass testen wollte.

    Es gibt aber Menschen , die möchten das Eisbärenbaby unbedingt sehen !
    Gerade weil es auch ein Erfolg ist , ein Wildtier mit der Hand groß zu ziehen !
    Es gibt eben sehr unterschiedliche Beweggründe dazu.Ich persönlich würde mich auch nicht anstellen wollen , weil mir die Bilder im Fernsehen reichen und ich somit in "erster Reihe" stehe, aber live ist es nun doch mal ganz anders.
    Andere denken an ihre Kinder, die das Baby unbedingt sehen möchten und wiederum andere reisen sogar zig tausend Kilometer an.So ist der Mensch eben Mixe , immer sensationslüstig!

  • Wenigstens wird da keiner bei irgendwelchen Hilfeleistungen behindert, insofern muß man sagen lieber hier als bei nem schweren Unfall irgendwo.....
    Trotzdem versteh ich den langen Hype um so nen Eisbärbaby nicht.....
    Aber ich war auch in Chemie und Physik nie sonderlich gut :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!