So Leute,
nachdem ich den ersten Teil meines Abiturs hinter mich gebracht habe, möchte ich euch meine Präsentation - die ich zusammen mit wem anderen gemacht und gehalten habe - zur Schau stellen.
Thema: Die Herstellung eines mehrdratigen Kupferkabels
Leitfrage: Wie entsteht ein Kabel?
Referenzfach: Chemie
Bezugsfach: Wirtschaft
Denke das ist ganz gut geworden.
Allgemein unser Thema war ganz gut gewählt denk ich.
Wenn die Lehrer sagen, es wurde nicht langweilig, obwohl sie es vermuteten, ist das doch schonmal ein gutes Zeichen.
Haben uns zusätzlich noch ein paar Gimmicks einfallen lassen.
Da mein Schwager selbst in der Kabelproduktion tätig ist, hab ich ihn gebeten ein paar fertige Musterkabel mir zukommen zu lassen.
Das hat sichtlich beeindruckt.
Ich hoffe sie gefällt euch
(auch wenns größten Teils nur Bilder sind... Haben vieles mündlich gesagt, damit nicht der Eindruck entsteht, wir lesen nur ab!)