[size=36]Erstens eine Förderung und zweitens nehmen auch fast nur Jugendliche dran teil. [/SIZE]
Was den eigenen Verbrauch so angeht....bei mir verstauben die Flaschen allmählich, aber vielleicht werden sie auch besser. Einer bestimmt, nen Portwein, der ist mittlerweile so um die 20 Jahre alt und dann hab ich noch nen italienischen da hat die Flasche mit 3 Jahren um die 20 Euronen gekostet....
Komasaufen
-
CrazyMixe -
29. März 2007 um 18:35
-
-
Naja... man sollte den anständigen Jugendlichen aber diese Möglichkeit auch nicht nehmen... (und davon gibts ne Menge, schließlich wird nur ausschließlich von extremen Komasäufern berichtet!)
Aber Gewiss, man muss das irgentwie unter KOntrolle kriegen... Aber nicht ganz abschaffen, schließlich gibts auch noch vernünftige Leutchen... -
Ich glaube kaum, dass ein Verbot von solchen Partys etwas nützen würde, dann geht man halt in den nächsten Supermarkt und besorgt sich dort einige Flaschen (jeder hat ältere Freunde die das besorgen können). Und selbst wenn sie den Alkohol sehr, sehr teuer machen würden, denke ich, würde es immer noch möglichkeiten geben dran zu kommen.
Und dieses ganze ist doch auch nicht erst seit kurzem ein Problem. Ich bin jetzt bald 24, als ich 14-15 war gabs das auch schon! Jetzt kümmern sich nur mehr darum.
Ich bin ja auch im Fasnetsverein (Karneval), und dort sieht man das auch wirklich sehr oft, das sich jugendliche besaufen (hab ich auch schon in jungen Jahren gemacht... einmal richtig dann war ich davon kuriert). Da nützen auch alle Bändchen nichts (rot für unter 18, grün für über 18 ). Die Jugendlichen kommen immer dran.
Aber mittlerweile, steht bei uns eine Flasche Wein oder sonstiges auch ewig herum. Wenn ich Wein nicht noch zum Kochen nehmen würde, dann würde ich den Jahre rum stehen haben :yes:
-
Zitat
Original von CrazyMixe
Welch ein grausames Wort, aber wohl sehr zutreffend.
Ihr habt ja bestimmt alle von dem 16 jährigen Schüler gehört der jetzt gestorben ist nachdem er in einer Kneipe gesoffen hat. Es sollen wohl um die 50 Tequila und noch etliche Bier dazu gewesen sein. Alles in allem 4,8 ‰ :igitt:
Ist das jetzt die "neue Mode" bei den Jugendlichen wie damals S-Bahn-Surfen und solche Dinge?
Kann man dem Restaurantbesitzer und/oder seinen Freunden diesbezglich an den Kragen?Das ganze Problem bekommt man nicht über gesetzliche Kontrolle hin.....das ist so wie mit den Zigarettenautomaten und der Bankkarte....irgendwer besorgt es einem immer.....
Das Problem mit stark alkoholisierten Kindern haben wir bei uns in der Gegend auch, ist auch kein Wunder wenn man neben einer der größten Brauereien des Landes und in einer Gegend aufwächst wo an jeder Ecke ein Schnapsbrenner wohnt.....
Man muss erstmal verstehen warum die Jugendlichen es machen, meistens handelt es sich dabei um Gruppenzwang....man möchte nicht als Depp dastehen und man will den anderen was beweisen....
Allerdings kann ich auch sagen das bei uns zwar viele Jugendliche Alkohol trinken, aber die meisten (weit über 90%) nach dem ersten Vollrausch auf die Bremse treten und nur noch in Maßen den Alkohol genießen.....und im Gegensatz zur alggemeinen Meinung sind weibliche Wesen zwischen 13 und 18 öfters alkoholisiert als die männlichen Gegenstücke.....
Ich kann nur für unsere Gegend sprechen, und bei uns ist es so das sich nahezu jeder mal richtig die Kante gibt und nicht mehr weiß wer er ist und wo er ist, aber das war es dann auch, danach ist man zwar noch öfters alkoholisiert, aber man hat seine Grenze kennen gelernt.....und ich bin der Meinung man muss seine Grenzen kennen lernen, aber wenn man es einem verbietet wird es nur noch interessanter dagegen zu verstoßen.....ich bin dafür das es keine Änderung an den aktuellen Gesetzen gibt....
Es sind immer nur Einzelfälle und wenn man die Statistik der Polizei mal zur Hilfe nimmt dann sieht man das es auch nicht mehr Fälle werden, der einzige Unterschied zu 1980 etwa ist das die Medien sich in ihrer Sensationslust voll drauf stürzen und das Thema so lange ausschlachten bis nichts mehr damit zu verdienen ist.....
ein Paar Ausreißer wird es immer geben, dagegen kann man nichts machen, außer man schafft eine schöne neue Heil Welt wo alle Händchen haltend durch die Gegend hüpfen und Lieder vor sich hin singen.....nee, das will doch keiner.....
PS:
wer nicht intelligent genug ist um zu erkennen was er sich antut der hat selber schuld und da kann ich kein Mitleid haben. Das ist wie mit Leuten die sich mit dem Auto zu Tode fahren nur weil sie anderen was beweisen sollen, wenn die sich dann alleine umbringen hab ich auch kein Mitleid, selber Schuld kann ich da nur sagen..... -
Und darum bin ich mit meinen 19 Jahren seit 2 Jahren überzeugte Antialkoholikerin.
-
was hat man vom flatrat saufen :scratch: :scratch: :scratch:die jugendlichen denken das ist cool zu saufen bis man umfällt noch zum glück sind nicht alle jugendliche so nur eine kleine anzahl davon hoffenlich haben sie aus daraus gelernt was mit dem jungen passiert ist
-
Flatrat saufen
Ich kann nur sagen dass bei einigen Jugendlichen ein Teil des Gehirns fehlt. Vielleicht ja weg gesoffen. :nix:
-
Ich kann nur sagen, daß vor mir im Mathe-LK ein Alkoholiker saß...
ARGL!
Hab grad bei Spiegel was gefunden: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,475277,00.html -
Jup Neri, ich hab das heute in den Nachrichten gehört. Erst ein 16-jähriger, jetzt eine 14-jährige, was kommt als nächstes?
Glaubt ihr die 14-jährige jetzt hat sich die Flasche Wodka selber gekauft? Bekommen tut man sie ja erst ab 18 Jahren..... -
da fällt einem echt nix mehr zu ein.
@mixe, da bin ich mir nicht mal so sicher, manche sehen ja auch wirklich viiiiiel älter aus :scratch:
-
Stimmt eh und man läßt scih auch leicht täuschen, aber kann man dagegen nix machen? Vielleicht die Verkäufer bissl zur Brust nehmen und sagen sie müssen kontrollieren wenn Zweifel bestehen
-
das mein ich ja grade, dann kann es passieren das ein 35-jähriger nach dem ausweis gefragt wird. das ist mir vor zwei jahren im kino bei einem ü18-film passiert
-
Und was wäre schlimm dran?
Solang wir unsere Jugendlichen vom Komasaufen abhalten können zeig ich auch mit 69 noch meinen Ausweis wenn ich noch jung ausseh dann -
mich persönlich stört das auch nicht, aber die rentner in den schlangen werden wieder motzen
-
Ausgerechnet die, die eh mit am meisten Zeit haben....
Sollen sie motzen, ich würd ihnen dann meine Meinung sagen und ob sie es für gut fänden wenn sich Jugendliche immer volllaufen lassen -
:daum: genau mixe
-
Also, ich hab das Thema jetzt gerade erstmal komplett durchgelesen, und ich muß vor allem Tux und Flueppchen recht geben:
Die ganze Sauferei kommt bei den Jugendlichen hauptsächlich aus einem Gruppenzwang heraus, sie wollen beweisen was sie für Helden sind!
Aber das gab's schon immer! Das war auch schon mit Zigaretten so, oder mit anderen blödsinnigen Sachen, und sei es nur das "Mofa frisieren"...
Und jetzt ist es beim Alkohol einfach so, das z.B. in einer Disco (hier bei uns ist das zumindest so) unter 16-jährige nur in Begleitung von Aufsichtpersonen und einem ausgefüllten Schein auf den Namen der Aufsichtspersonen hereinkommen. Jetzt gehen die Kiddies mit dem Schein draußen über den Parkplatz und fragen irgendwelche 18-jährige nach deren Namen und ob die für z.B. 5 Euro mit ihnen zusammen da rein gehen...
Wenn sie drin sind haben sie freie Bahn und knallen sich gelegentlich auch die Hucke zu...
Was ich damit sagen will: Schlupflöcher gibt es immer! Und kein Politiker der Welt wird irgendwas dagegen machen können!
Es sind die Eltern, die gefragt sind! Und die ziehen sich immer mehr aus der Verantwortung. Ihr glaubt gar nicht wie viele Eltern den Lehrer ihrer Kinder anzeigen, weil "mein Kind sowas niemals machen würde!!" Und vor Gericht kommt dann raus, das das noch das harmloseste war, was das Kind veranstaltet hat... Aber da die Eltern ihr Kind immer zu den Freunden geschickt haben, weil es zu Hause nervt, haben sie nie mitbekommen was denn wirklich abgeht! Mein Bruder ist Berufsschullehrer, er ist schon oft genug von den Eltern bedroht worden, und auch ihm wurde wegen "verletzter Aufsichtspflicht" (!!!!!!!!!!!) mit Anzeige gedroht!
Und mit dem Alkoholkonsum ist es doch genauso: Die Kinder dürfen ja saufen, denn die Eltern bekommen es ja eh nicht mit, weil sie gar nicht wissen was ihr Kind denn eigentlich den ganzen Tag anstellt...
-
Ich habe dieses Thema auch gerade erst komplett durchgelesen!
Ich könnte hier jetzt echt einen Roman schreiben da ich ganz viel dazu schreiben könnte, alleine durch meinen Job!
Ich halte mich aber kurz und frage Euch,
was sind das für Freunde??????????
Also diese fraglichen Freunde klage ich in erster Linie an, dann den Wirt, dann unsere Gesellschaft und die Eltern erst mal gar nicht, da ich die Hintergründe nicht kenne! -
Also, ich hab kein Problem damit, mal nach dem Ausweis gefragt zu werden, den hab ich eh im Portemonaie und immer dabei.
Und wenn mich jemand für so jung hält, sehe ich das als Kompliment.
Oder lache drüber.
Das Gesicht von den Leuten, die sich um > 8 Jahre vertan haben, ist einfach zu komisch.Aber ich seh das auch so, daß das keine richtigen Freunde sein können, die anderen Alkohol besorgen und zusehen, wie die sich bis zur Besinnungslosigkeit vollschütten.
-
Hand drauf Neri, ich hätt es mit gleichem Sinn auch so geschrieben..
Heute kam ja wieder ein neuer "Fall" in den Nachrichten. Diesmal ein (ich glaub) 14 jährigerJunge aus Schleswig-Holstein mit über 3 ‰ im Blut nachdem er eine gestohlene Wodkaflasche gesoffen hatte :daum1:
Was ich jetzt wieder komisch finde an der ganzen Sache, wenn mal etwas "aktuell" ist finden sich täglich neue Meldungen und vorher hört man nie was davon.....:scratch: -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!