nette Überraschung

  • Als ich heute nach Hause kam, stand vor der Tür ein Karton mit 5 ca 25 cm hohen Tomatenpflanzen, dabei ein Zettel: Gruß, Bäckerei Armbruster.
    Ich hatte der Frau dort letztes Jahr 2 von meinen besonderen Tomaten mitgebracht und sie hat sich aus den Samen Pflanzen gezogen.
    Da ich schon 12 Pflanzen gesetzt habe und noch 4 weitere bestellt (außer den 6 mickerigen) werde ich dieses Jahr massenhaft Tomaten haben!

    Ich fand das so nett, da muß ich gleich morgen früh rüberlaufen und mich bedanken.

  • Na das ist doch mal was schönes Neri :yes: :yes:
    Du kennst nicht durch Zufall eine Sorte, die man im Topp aufm Balkon ziehen kann?

  • das ist doch eine schöne Überraschung finde ich.

    Kannste ja Ketchup machen dieses Jahr :lol:

  • Zum empfehlen wären die Cocktailtomaten.
    Sorte:Sweety,weiß aber nicht ob es die bei euch gibt. :wink:

  • @Aragorn: kennst Du russisch Feuerwerk? Das ist die Sorte, die die Bäckersfrau da von mir bekommen, nachgezogen und mir dann Pflanzen gegeben hat.

  • Das ist doch mal was tolles, da sieht man mal wieder, das es auch noch nette Menschen gibt... :yes:

  • hab mir auch gerade coktail tomatenplanzen gekauft für die terasse
    hoffe es gelingt mir sonne wäre vorhanden

  • Zitat

    Original von Beno001
    Das ist doch mal was tolles, da sieht man mal wieder, das es auch noch nette Menschen gibt... :yes:


    jepp, sehe ich auch so. :daum:
    im notfall einfrieren, oder tomatenmark machen und das einfrieren, oder gleich spaghettisosse machen und dann einfrieren.

  • Paprika habe ich auch im Garten, allerdings in Blumentöpfen, denn sonst fressen die Schnecken die Früchte (Erfahrung des letzten Jahres)

  • Wenn sich Aragorn am Nm anmeldet kannst ihn ja mal fragen, was du gegen Schnecken machen kannst.
    Er ist Landschaftsgärtner und kann dir sicher weiterhelfen! :flue:

  • Im Zweifelsfall: Messer und Schnecken-Schaschlik herstellen...
    Die Paprika wachsen auch in den Kübeln gut, und da gehen die Mistviecher nicht so hin.
    Ich hab dieses Jahr weniger Schnecken, als ich nach dem milden Winter erwartet hatte.
    Ich versuche (bisher erfolgreich), sie von meiner Zuckermelone fernzuhalten, und das Einzige, was sie dieses Jahr bisher gefressen haben, ist mein grüner Basilikum (den roten scheinen sie nicht zu mögen) und mein Spitzwegerich.
    Warum ausgerechnet letzteres hab ich noch nicht verstanden...

    Die Bäckerin hat sich übrigens vorher ausdrücklich entschuldigt, daß die Pflanzen nicht so schön aussähen, weil der Wind die Blätter weggeknickt und abgerissen hat.
    Die Stämme sind aber daumendick und kräftig und die Pflanzen haben eine gesunde Farbe.
    Ich habe sie jetzt gepflanzt, und wahrscheinlich sind sie in 2 Wochen min. 20 cm höher und haben große, kräftige Blätter.
    Ich habe sie extra tiefer gesetzt, damit am Stamm noch Wurzeln wachsen und sie nicht so leicht kippen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!