Ich drück mal die Daumen..
So, jetzt kommt der Schädlingsbekämpfer!
-
Beno001 -
21. Juni 2007 um 15:22
-
-
Danke, können wir gebrauchen :zwin:
-
ich drücke auch die Daumen :daum:
-
Ich würde auch eher Köderdosen hintun als Pulver, da kommen nur die Ameisen dran und man kann es hinterher restlos entfernen.
Aber hoffentlich braucht ihr sowas jetzt nicht mehr - schließlich habt ihr ja auch ganz gut dafür zahlen dürfen... -
Was macht ihr wenn ihr die Viecher nicht los seid und sie wieder kommen? Der Schädlingsbekämpfer hat dann ja Murks gemacht und ihr habt den gleichen Ärger wieder...
-
trotzdem muss es doch eine ursache dafür geben.
irgendwas muss doch da sein?
habt ihr euch das mal genau angeschaut? -
Also, erstens: Köderdosen hat er auch aufgestellt, Neri, aber das Zeugs aus dem normalen Handel haben unsere Ameisen einfach ignoriert (5 Stück haben die ratzekahl leergemacht, und es hat null Wirkung gezeigt!), und es hat denselben Nachteil wie mit dem Pulver, wie ich oben schon beschrieben hab! Nur, das die Dosierung des Wirkstoffs bei weitem nicht so hoch ist, was sicher bewirkt hat das die Ameisen das auch nicht wirklich interessiert hat!
Zweitens: Der Schädlingsbekämpfer meinte, das in spätestens zwei Wochen ein klarer Erfolg sichtbar wäre, wenn nicht sollten wir wieder anrufen, er würde dann wieder kommen. Das ist dann im Preis, den wir jetzt bezahlt haben, inbegriffen! Also von daher sehr in Ordnung und kulant!
Und drittens: Die Ursache kann schon letztes Jahr gewesen sein, das der Vorbesitzer vielleicht irgendwas süßes oder fettiges im Schrank hat liegen lassen, ein paar Ameisen haben sich dort angesiedelt, und die sind dieses Jahr dann auf Wanderschaft gegangen! Es kann auch einfach sein, das der Schrank, der sich übrigens über dem Kocher befindet, voll mit "verdunstetem" Fett befand, weil der Vorbesitzer da viel gekocht und gebraten hat, und dieses Fett dringt ja auch in die kleinste Ritze, auch hinter die Verkleidung!
Diese Variante wäre in sofern logisch, als das die Ameisen erste Zeit ständig versucht haben hinter die Schalttafel, die unter dem Schrank sitzt, zu kommen...
Wir müßen uns jetzt erstmal bis nächstes Jahr gedulden, die ersten Ameisen liegen zwar schon tot auf der Ablage, aber ob es wirklich "Tiefenwirkung" hat, wird sich dann erst zeigen...
-
das wollte ich jetzt auch noch schreiben,
das da vermutlich etwas lag was die angezogen hat.
wir hatten auch mal ne strasse ins bad, das war noch bei meiner mutter.
und die ursache war ein bonbon, welches ich aus unachtsamkeit und unwissenheit in so ein beutelchen geworfen hatte und das war dann da reingeklebt und rigendwie habe die ameisen das bemerkt.
wir haben das damals entfernt und dann hörte es plötzlich auf.
allerdings war bei uns da kein nest sondern nur eine strasse.
die sind reinmrschiert und wieder raus. -
Ja, der Kerl vom Raiffeisenmarkt hatte gestern auch ein paar nette Geschichten dazu parat...
Er hatte z.B. ein Nest unter seinen Fliesen in der Küche! Und der einzige Zugang war eine winzige Luftblase im Fliesenkleber! Nach mehreren Versuchen hat er dann die Fliese weggehauen, anders war den Ameisen (auf plattdeutsch übrigens "Migemkes") nicht mehr beizukommen...
-
dann hoff ich mal mit dass jetzt die plagegeister verschwinden :daum:
-
eine strasse ist eben, sofern das nest "draussen" ist, leichter zu bekämpfen,
wie wenn das nest bereits irgendwo im haus ist.
hoffe mal dass ihr jetzt eure ruhe habt.
man hat, wie tera ja schon beschrieben, doch ein komisches gefühl, wenn man dann im wagen ist und dran denkt. -
Das stimmt, Schwabi, ist echt ein blödes Gefühl... Vor allem wenn man die ganze Nacht so ein Schaben von der Decke her hört...
-
und dann kommen 10000000000 Ameisen und tragen Beno davon.... :lach:
ne, wenn es nicht so ernst wäre, könnte man darüber lachen. Wünsche Euch, daß es nun gut ist und die Viecher weg bleiben
-
Ich lach da sowieso drüber, was anderes bleibt einem ja eh nicht über....
-
Ja die Preise für einen Schädlingsbekämpfer sind schon ganz schön deftig , aber sie bringen auch was :zwin: .
Sorry das ich mich bezüglich des Themas noch nicht gemeldet habe , denn ich hatte die Woche kaum Zeit -war nur auf Achse.
Die frei verkäuflichen Mittel kann man irgendwie alle in die Tonne schmeißen !
Habe selbst ein Problem mit diesen kleinen Biestern im Haus gehabt. Mein Vorteil war , das mein Bruder Schädlingsbekämpfer ist!
Mir war es dann letzen Endes auch egal ob Chemie ins Haus kommt!
Also zog er sich einen Vollschutz an und schon ging es den Ameisen an den Kragen - Ausgeräuchert!!!!Für den Rest hatte er dann noch eine Paste mitgebracht , die für solche Tiere wohl sehr anziehend ,lecker war...sie stürzten sich im Nu darauf.Das zeigte auch seine Wirkung!
Ich hoffe nun , dass der Fachmann euch helfen konnte!!
Sorry nochmal, dass ich meinen Bruder noch nicht erreicht habe. :nix:
-
bääääääähhhh *anti ameisen sprüh zeug raus hol und spritz*
-
Hoffentlich seid Ihr die Viecher jetzt los, Benno.
Das Bild hat ja wirklich ekelig ausgesehen. -
Also es sieht bis jetzt echt gut aus. Vereinzelt sehen wir noch mal eine laufen.. aber mehr auch nicht. Die ersten liegen auch tot im Schrank. Und wir hören auch nichts mehr.... Abwarten. Danke für Euer Mitfiebern.
-
Für Entwarnung ist es aber noch zu früh.Oder?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!