Benzinpreise explodieren

  • das ist es ja. ich komme nicht anders als mit dem auto auf arbeit. mit den öffentlichen würde ich fast doppelt solange brauchen incl. 20-min fussmarsch.

    ich fahre jeden tag 150 km :cry2:

  • ich habe gerade mal geguggt, fast 50 minuten braucht der bus, und dann müßte ich aben noch mindestens 20 minuten erst zum bahnhof und dann bestimmt noch ne halbe stunde vom bus ins geschäft laufen....
    also über 2 stunden morgens und abends.

  • naja ich jetzt seit dem umzug jeweisl ca 20 minuten bis eine halbe stunde, je nach zeit, später gibts immer staus.

  • ich fahr zwar nur 30 km am Tag und es wäre in einer halben Stunde pro Fahrt mit dem Bus geschafft, aber abends ab 20 Uhr fährt am Krankenhaus kein Bus mehr und dann muß ich auch erst einmal laufen und wäre erst um 22.30 Uhr zu Hause, wenn ich um 21 Uhr Schluß habe.
    Echt unfair mit der Erhöhung..... Arbeiten muß man ja

  • Ich gehöre ja seit Jahresanfang auch zu den Leuten, die etwas weiter fahren müssen... und merke das dadurch natürlich auch mit den Benzinpreisen. Bei meinem früheren Arbeitsweg von gerade einmal 2,7 km pro Tour war´s mir relativ wurst, was der Liter gekostet hat... aber jetzt?

    Habe zwar keine 150km täglich wie borgi, aber immerhin 113. Bahn ist auch bei mir keine Alternative, weil ich mehr als doppelt so lange brauchen würde. Getankt habe ich gestern für 1,419. *würg*

  • ich habe heute was gesehen von 1 60????, kann das sein? konnte nicht nochmal hinschauen, war so geschockt.
    ich gugge am montag wenn ich ins kino gehe an der billig-tankstelle.
    mal sehen was da dann kostet.

  • Also, ich tanke ja immer in Holland, weil ich ja jede Woche 1200km voll mache, und der Tankwart dort meinte, das wir dieses Jahr noch mit einem Dieselpreis (in Holland) von 1,30 rechnen können.

    Und die sind immer ca. 0,10 € billiger wie wir, und in Arnstein, wo ich z.Z. arbeite, ist der Diesel auch noch immer 2 - 3 Cent teurer als bei uns, dort kostete er heute mittag 1,349...

    Es ist sehr traurig, das die Autoindustrie solange gepennt hat, und das die Autos heutzutage immer noch soviel brauchen wie Anfang der 80er...

    Ich kauf mir jedenfalls kein neues Auto mehr, solange die Autoindustrie sich nicht eine kompetente einfallen läßt! :motz:

  • Zitat

    Original von Beno001
    Also, ich tanke ja immer in Holland, weil ich ja jede Woche 1200 km voll mache,

    Da hat sich doch wohl eine "0" zu viel eingeschlichen??

  • Zitat

    Original von borgbiene
    nein myself ... das stimmt so.
    beno fährt einmal quer durch D zum arbeiten

    Wie krass ist das denn? Da würde ich sofort zum Arbeitsplatz umziehen :mega: Sonst bleibt nach Abzug der heutigen Benzin(-Diesel-)Kosten doch nichts mehr vom Lohn übrig :ueberleg:

    Von den zusätzlichen Kosten durch den höheren Fahrzeugverschleiss mal abgesehen.

  • ist ja nur jetzt am anfang so, später darf beno ja wieder zuhause arbeiten.
    ausserdem färt er ja nur am wochenende heim.

  • Auch wenn das hier ins OT geht, aber was genau macht beno beruflich genau, das er so viele Kilometer abreissen muss?

  • er bekommt eine Ausbildung dort (das Hauptgeschäft ist so weit von seinem Heimatort fort) und anschl. kann er als Kundenbetreuer dann in seinem Gebiet reisen. Es ist begrenzt, ich glaube bis Mitte nächsten Monats

  • ihr habt ja sicher mitbekommen, dass der preis fürs öl wieder gefallen ist.
    leider ist davon an den tankstellen noch nicht arg viel zu merken.
    derzeit bei uns das billigste für benzin 149,9.
    gestern abend an freien tankstellen sogar 147,9.
    im radio kam, dass die preise wenn sie fallen, nicht so schnell nachgezogen werden wie andersherum, also wenn der preis fürs öl steigt, dann wird sofort anghoben.
    die konzerne nehmen da jetzt wieder einiges "mal so" mit.
    diese abzockerei geht mir so auf die nerven und die pendler sind die deppen dabei.
    dann kommt dazu dass jetzt eh urlaubszeit ist. :wand:
    ach das regt mich schon wieder auf. :motz:

  • Also hier kostet es noch1.50.9 ... Hab gar keine Lust mehr Auto zu fahren... Aber bei dem Wetter muß ich das Auto nehmen...

  • bei mir es keine frage der lust, in den betroieb komm ich ohne auto gar nicht.
    ins städtle kann ich zur not laufen.

  • Habe heute in der Zeitung eine Kurznotiz gelesen, das die Bauern den Weizenpreis an den benzinpries koppeln möchten, um mehr Gewinn machen zu können. Die Notiz stand knapp umrissen in der Bild-Zeitung. habe nochmal unter N24 nachgelesen und entdeckte dieses:

    Zitat:
    "Der Ölpreis bewegt sich in ungeahnten Höhen. Auch Getreide wird immer teurer, vor allem weil es als Energielieferant genutzt wird. Eine Kopplung an den Ölpreis erscheint da nur logisch, so Landwirte."


    Verrückt, oder?

  • Wie soll das denn funktionieren...
    Und wieso gilt Getreide auch als Energielieferant?? Für uns Menschen ja.. aber wo anders?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!