Virus löscht MP3s - Infektion per MP3-Stick möglich...

  • Zum Glück speicher ich meine MP3-Dateien immer gleich auf CD ab :krg:

    Und ich sage es immer wieder (vergeblich): Das ständige Updaten von Betriebssystem/Virenscanner/Firewall schützt vor unliebsamen Überraschungen :pfei:

    Aber die Erfahrung zeigt halt, gegen lernresistente User ist kein Kraut gewachsen :ang:

  • Sie es mal realisitsch - wenn du einen Nicht-Internet-PC hättest, dann einen konterminierten Datenträger anschließt, dann hast du den Virus schon im Autorun geladen :)

  • Ganz schön hinterhältig dieses Ding. Aber noch hinterhältiger find ich ja diese Idioten die solche Viren programmieren :kotz1:

  • Das glaube ich eher nicht - denn wenn das rauskäme, dann entstünden da Klagen in Milliardenhöhe... Den Wert einer MP3 bei 0,50 EUR anzusiedeln ist üblich - und wenn ich dann bedenke, wieviele MP3s man so hat... - also 1000 bestimmt - der eine mehr, der andere weniger - d.h. 500,00 Euro pro Nutzer - bei 1000 Rechnern wären es schon eine halbe Million Schaden - bei 10000 - 5 Mio. - und wenn man dann noch die "Säuberungskosten" draufschlägt... Ey karamba...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!