Hauskauf

  • Zitat

    Original von flueppchen


    hab ich auch nie behauptet ;)

    Ich auch nicht! :bl: :zwin:

    Wenn ihr übrigens irgendwelche Leitungen erneuert, sei es elektrische, Wasser oder Gas, dann laßt das bloß von einem Fachmann machen! :prof: Das spart euch eine Menge Ärger später, auch bei den Versicherungen...

    Und bei der Finanzierung müßt ihr auch aufpassen, ihr könnt den Banken diktieren wie der Kredit auszusehen hat, nicht umgekehrt! Ein Freund von uns macht auch einen in Finanzierungen, und der meinte nur das die Banken im Moment generell zu teuer sind, er könnte eine viel günstigere Finanzierung vorschlagen, sogar mit Sondertilgung. Leider haben wir uns von einer Bank über den Tisch ziehen lassen, die hat von dem einen Kredit 5 gemacht, unübersichtlicher geht's nicht! Und uns wurde jahrelang zugesagt, das wir nach 10 Jahren von drei Krediten ab sind, nach vier Jahren aber hieß es nur das sich die Zinsen bei denen ändern!!!!

    Wir sind so dermaßen unzufrieden, das wir über eine sehr teure Umfinanzierung nachdenken, nur damit wir bei der Bank wegkommen! Und das, obwohl meine ganze Familie zig Häuser und Grundstücke über die finanziert hat, und ich die Leute sogar persönlich kannte, die uns über den Tisch gezogen haben...

  • wir werden uns viele verschiedene Angebote machen lassen bei Banken und dann sehen, was wir so für unterschiede haben.... ich will auf jeden Fall verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt bekommen @ Beno

    @ Malcom:

    Die Eigentumswohnung die wir verkaufen wollen, verkaufen wir auch über einen Makler, das kostet uns ja nichts und wir haben wenig arbeit damit.

  • Achja, was ich bei dieser Gelegenheit noch sagen wollte: Das Haus unserer Nachbarn wird verkauft! 1400qm Grundstück, ca. 120qm Wohnfläche, Baujahr 1960, wurde ständig erweitert und renoviert, für nur 89.000!!!

    Aber ist, glaub ich, etwas weit vom Schuß für Euch, oder? :zwin:

  • Zitat

    Original von Beno001

    Wenn ihr übrigens irgendwelche Leitungen erneuert, sei es elektrische, Wasser oder Gas, dann laßt das bloß von einem Fachmann machen! :prof: Das spart euch eine Menge Ärger später, auch bei den Versicherungen...

    Die beste (und billigste Lösung) bei sowas: man suche sich einen elektriker, spreche mit dem alles durch, lege dann die Leitungen selber und lasse den das anschließen und überprüfen.
    Versicherungstechnisch wasserfest und deutlich billiger.

    Gas sollte immer ein Fachmann machen, Wasser und Heizung ist auch sinnvoll, dann hat man jemanden, der das in Ordnung bringen muß, wenn es nicht ganz dicht ist...

    Zu Finanzierungen: informiert euch, Geht zu mehreren Banken, lasst euch Angebote geben, vergleicht und handelt! Die haben einen gewissen Spielraum, wo man die Konditionen noch verändern kann...


    Wenn ihr ein altes Haus kauft, überlegt es euch genau. Mit 10 Jahren Baustelle muß man rechnen, wenn man nicht übermäßig viel Geld übrig hat.
    Sucht euch, Leute, die die Substanz beurteilen können.
    Und alte Fachwerkhäuser sind deutlich besser, als Bauten bestimmter Baujahre, manche sind mit Magerzement gebaut, fallen halb auseinander, haben kein ordentliches Fundament, die Dämmung ist schlechter! als bei nem Fachwerkhaus.

    Bei der Dämmung: achtet in jedem Fall auf sommerlichen Wärmeschutz.
    Dazu sind Holz-Weichfaserplatten gut, die über die normale Dämmung im Dach gepackt werden. Man kann auch nur mit Holzfasern dämmen, aber das Material ist teuer in der Dicke.
    Mineralwolle hat zwar besseren Werte angegeben, aber sie nutzt nicht gegen sommerliche Hitze!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!