Kurzschluss Problem

  • Heute früh tappere ich noch shclaftrunken ins Wohnzimmer, mach das Licht an, jedenfalls versuche ich es - und nach einem kurzen Aufleuchten des Dreier-Halogen-Strahlers wurde es wieder dunkel...

    Tja, also ich erstmal zum Sicherungskasten - doch die Sicherung war drin und intakt...

    In Folge dessen habe ich erstmal nichts gemacht, sondern heute abend erstmal nachgeschaut, ob es die Birnen sind - eine der drei war defekt - ich hab sie dann ausgetauscht, doch auch jetzt läuft es nicht...

    Weiß jemand Rat?

    Also auszuschließen sind:
    - die Birnen - alle getest und intakt
    - Sicherung getestet und intakt

    Und vom Rest habe ich zu wenig Ahnung :(


    Sagt jetzt bitte nicht - ruf einen Elektriker - die wollen für die Anfahrt allein 50 Euro...

  • Was für ein 3er Halogen Strahler?
    einer mit externem Trafo wo die Lampen in der Decke versenkt sind, oder einer mit internen Trafo wo die Lampen an einer Stage direkt am Trafo hängen?

    Dakann es sein das die interne Sicherung defekt ist, so ein kleines Glasröhrchen, müsstest du sehen wenn du dann die Abdeckung vom Trafo abschraubst.....neue Sicherungen bekommst du im 10er Pack für 2 Euro etwa im Elektroladen oder Elektrogroßhandel.....

    Wenn einer mit externem Trafo ist könnte der Trafo dahin sein (aber unwahrscheinlich) oder auch da eine Sicherung durchgebrannt sein......


    so ging es mir wenigstens in der alten Wohnung immer, da hatte ich eine mit internen Trafo und da ist einmal im Monat die Sicherung geplatzt und ich weiß bis heut noch nicht warum, aber nach dem 2ten mal hatte ich immer einen Vorrat an Sicherungen zu Hause :)

  • Es muß irgendwo auf jeden Fall ein Trafo für die Lampen vorhanden sein, und in der Regel hat dieser Trafo auch eine Feinsicherung (das Glasröhrchen, was Flüppchen angesprochen hat!)!

    Wenn es ein elektronischer Trafo ist wird er sicher keine Sicherung haben, und dann kannst du den Trafo/die Lampe wegschmeißen...

    Wenn er aber eine Sicherung hat, und das in nächster Zeit öfter mal passiert, darfst du ruhig die Sicherung etwas höher nehmen (also wenn da vorher z.B. 2,5A FF dringesessen hat, dann darfst du ruhig mal 3,2A FF einsetzen)! Wichtig ist nur, das du auch dieselbe Charakteristik verwendest, FF steht z.B. superflink, F=flink, nix oder M=Mittelträge usw.

    Wenn dann die Sicherung trotzdem noch öfter mal rausfliegt, kannst du davon ausgehen das dein Trafo sowieso bald den Adler macht...

  • Also das ist so ein Rondell, dass man an die Decke schraubt - leider finde ich nach dem Abschrauben darin kein feines Glasröhrchen - nur Kabel und die Halterung.

    Oder das ist in einem der beiden schwarzen Säckchen *grübel* aber die auf Verdacht zu öffnen...

    Wäre natürlich klasse, wenn das nur ein kleines Röhrchen für 2 Euro wäre und nicht das Kabel in der Wand...

    Kann das, eines der kleinen schwarzen Säckchen sein?


    Vielen Dank euch beiden!


    So - und nun die Auflösung - die Birne hatte einen Kurzschluss, der irgendwie einen Kabelbruch an der Lüsterklemme verursacht hatte. Fragt mich nicht, wie das ging - war aber so...

  • Kann aber auch ganz woanders dran liegen solltest erst mal ausmessen ob an der Lampe überhaupt noch was an kommt. Wenn Ja muß es an der Lampe liegen wenn Nein kann es der Schalter oder aber auch die Abzweigdose sein in der zB sich ein Draht gelöst hat. :tele:

  • Ein Kurzschluß in der Birne??? Kabelbrand? Und keine Sicherung hat angesprochen??? Da stimmt ja was ganz heftig nicht! Dann ist dein Haus ja extem Brandgefährdet!!!

  • Irgendwas anderes war da wohl auch der Fall - nun ists wieder dunkel... Der Dimmer hat am Montag abend netter weise den Geist aufgegeben... Und der hat die Sicherung im Dimmer regelrecht masakriert...

    Ich werde wohl besser mal den Handwerker kommen lassen ;)

  • wahrscheinlich eine kluge entscheidung.
    bevor noch was passiert,
    oder lasse doch beno zu dir kommen, der macht glaube ich, was in der richtung.

  • Es lag alles am Dimmer... Da hatte wohl mal jemand dran herumgebastelt... Tja... Nun läufts wieder - und zwar besser als je zuvor :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!