seit dem august darf man ja in bawü in den kneipen und gaststätten nicht mehr rauchen.
ich empfinde es als angenehm.
man stinkt nimmer so nach rauch.
blöd ist allerdings wenn man mit rauchern unterwegs ist, dann kann es vorkommen dass man mal alleine am tisch sitzt wenn alls raucher sind und zusammen rausgehen.
ich war jetzt am we ja in österreich, da gibt es sowas noch ned.
ich habe echt am morgen probleme gehabt mit dem ruachgestank in meinen haaren.
das neue nichtrauchergesetz und seine umsetzung
-
Schwabenmaus -
18. September 2007 um 21:08
-
-
Wird sich in Baden Württemberg in allen dir bekannten Lokalen und Gaststätten dran gehalten? Schauen die Betreiber drauf?
-
Überall, wo ich bis jetzt in BaWü war, ist's so.
Die Raucher gehen nach draußen.
Es sind wohl eher die Raucher, die drauf schauen, daß sie sich an die Regeln halten. So sehe ich des jedenfalls.
Außerdem gibt's in den Lokalen eh' keine Aschenbecher mehr.
Und eine Sauerei willst ja als Gast dann auch net hinterlassen :zwin: falls Du in dieses Lokal nochmal wiederkommen willst. -
Brave Raucher habt ihr wenn sich die freiwillig verdrücken zum qualmen :daum:
-
Mixe, das nehm' ich jetzt mal als Kompliment :streich:
Wir Raucher beugen uns aber dem aufgezwungenen Willen eines Bundesgesetzes :motz: So sieht's aus :flue: -
Und ich find das Gesetz klasse. Die Nichtraucher werden dadurch "geschont"
-
Ja. In BaWü schon lange, in Bayern aber immer noch nicht.
Die schwäbischen Dapferle mußten sich wieder mal ganz nach vorne drängeln :mega: -
ja ich empfinde es als angenehm.
obwohl ich ne kniepe kenn wo weiterhin geraucht wird.
gut die leute die reingehen wissen das und die nichtraucher können ja draussen bleiben...
so sagen die raucher.
wir hatten gestern wieder ne heisse dirskussion darüber, warum jetzt die lieben raucher nach draussen müssen und die bösen nichtraucher dürfen im warmen bleiben.
außerdem behaupte ja viele dass manche kneipen dadurch zu machen....
also das restaurant in dem wir gestern waren, der sagt er mertk jetzt nichts.
die leute kommen nach wie vor, aber es ist eigenbtlich auch ein speiselokal.manche raucher behaupten, dass sie nicht mehr weggehen wen sie nimmer rauchen dürfen......das finde ich schon blöd, dass man sich jetzt wegen einem glimmstengel die gesdellschaft kaputtmachen läßt....solcehn rauchern kann ich nur sagen.....arme menschen....
ich finde es auf jeden fall gut dass man jetzt per gesetz auch mal auf nichtraucher rücksicht nehmen muß. -
Den Satz: Die Nichtraucher können ja draußen bleiben, finde ich derart arrogant von den Rauchern die den aussprechen. :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
In Niedersachsen ist das Rauchen soweit auch nicht mehr erlaubt, in wie weit weiß allerdings grad nicht. Ich war neulich bei unseren Stammgriechen essen. Die Bude bei dem war immer massiv zugequalmt, jetzt halt nicht mehr, wir sind dieses mal zum ersten mal auch länger da geblieben. Sonst haben wir halt unsere Essen gegessen und sind verschwunden weil halt wir als Nichtraucher den Qualm nicht ertragen. Ich finde das so viel angenehmer.
Und mal ehrlich, wenn man essen geht und am Nachbartisch drückt sich ein Raucher eine stinkende Zigarillo rein, das muss doch einem Raucher auch stinken, mal ganz davon ab das so ein Gestank einem selbst das zarteste aller steak's vermiest.Ich als Nichtraucher finde es endlich mal wieder richtig schön weg zugehen und wieder zu kommen ohne das ich meine meine Klamotten direkt in die Waschmaschine packen muss, ohne das mir schlecht wird wenn ich am nächsten Tag in den Raum komme wo meine vollgequalmte Jacke hängt.
Ich finde , wie man wohl schon bemerkt hat, es war endlich an der Zeit das der Nichtraucher endlich mal geschützt wird. Ich persönlich würde sogar soweit gehen das man die Tabakwaren im Preis anhebt und die Mehreinnahmen in das Gesundheitswesen steckt und damit einen Teil der Kosten für Behandlungen von Raucherkrankheiten finanziert, denn warum sollte die Allgemeinheit das voll finanzieren wo doch jeder weiß das rauchen gesundheitsschädlich sein kann.
Ja ja ich kann die gegen Argumente der Raucher direkt riechen
-
Ich sag mal so, wer sich unbedingt die Schadstoffe in den Körper pumpen will der hält es auch aus vor die Tür zu gehen.....wenn man sich umbringen will sollte man drauf achten das man möglichst wenig andere mitnimmt!!!!!
Bei uns ist es am Campus zum Beispiel so das seit 3Jahren schon Rauchverbot herrscht und es stört keinen, nicht mal die Raucher....selbst die finden es in Ordnung raus zu gehen um nicht alles zu zu qualmen.....es ist einfach angenehmer in einem Saal zu sitzen wo man bis zur Tafel sieht ohne die Lüftung an zu stellen damit der Qualm abzieht.....
und in den Kneipen wird es nach einem ersten kleinen Tief auch normal weiter laufen.....die ersten haben bei uns ja schon ohne Zwang umgestellt und von keinem hab ich gehört das der Umsatz eingebrochen ist und heute der letzte Abend ist.....Umsatz konstant, Schadstoffe und Qualm draußen, was will man mehr.....
Und das mit dem Restaurant....da kann ich nur zustimmen, ich konnte es noch nie leiden wenn jemand neben mir anfängt zu rauchen wenn ich am essen bin....erstens schmeckt das essen dann nicht mehr so wie vom Koch beabsichtigt und zweitens ist es einfach ziemlich nervig wenn man vorm in dem Mund schaufeln den Qualm wegpusten muss.....
Ich als Raucher bleib dabei, die meisten Raucher zählen zu den Menschen mit dem wenigstens Respekt für die Mitmenschen.....frei nach dem Motto,halt mich doch auf wenn du nicht willst das ich rauche.....
Und davon abgesehen, hab ich seit 7 Jahren jetzt kein Problem vor die Tür zu gehen, denn in der ganzen Familie und fast meinem ganzen Freundeskreis gilt schon immer,wer rauchen will geht raus.....
-
das argument mit den gesundheitsschäden durch rauchen kannt du aber vergessen,
denn dann kannst mit sportlern kommen, dass die mehr zahlen müssen, mit krankhaft dicken oder dünnen.....fakt ist, die raucher müssen jetzt mehr rücksicht nehmen und drehen den spieß um, in dem sie sagen wir nicht raucher nehmen auch keine rücksicht in dem wir sie nach draussen verbannen......
ihr habt beide recht. :daum:
-
Es kommt meiner Meinung nach immer drauf an, jemand der ein Gesundheitsrisiko beim Sport eingeht schadet i.d.R nur sich, ein Raucher,bzw eine Kneipe voll Raucher schadet nicht nur den Rauchern sondern stellt ein erhöhtes Risiko für die Nicht-Raucher da.....
Man kann sicher ewig drüber diskutieren, aber ich bleib dabei.....wer rauchen will soll raus gehen um wenigstens die Gefahr für andere zu minimieren.....
Wenn einer Sport treibt guckt er ja auch das er niemand anders bewusst verletzt und schadet.....ein Basejumper versucht an allen anderen vorbei zu fallen, ein Fußballer grätscht (eigentlich) nie bewusst rein um jemanden zu verletzen, und ein Rennfahrer versucht nicht mit Absicht ins Publikum oder andere Autos zu fahren um möglichst viele zu treffen.....
Es ist eine Endlose Diskussion, aber ich bin dafür das man raus gehen muss oder in speziell abgetrennte Abschnitte wo der Rauch nicht raus kann um in die Nähe anderer zu kommen.....
-
Beim Sport ist ja die Grundlage nicht so das man sich verletzt. Beim Rauchen (über längeren Zeitraum) ist es ja nahe zu sicher das da was nachkommt. habe grad nochmal nachgesehen 2004 wurden die Kosten die durchs rauchen entstehen auf 18 Mrd € beziffert . . . . . .
-
mein posting bezüglich dem sport bezog sich auf die kosten des gesundheitssystems...
klaro "verletzen" tun nur die raucher wenn sie andere passiv mitrauchen lassen müssen. -
ich empfinde restaurantbesuche jetzt wesentlich angenehmer, als zu den zeiten, in denen dort noch geraucht werden durfte :daum:
-
yippiiiiieeh
da 80 % aller Gesetze weltweit deutsche Gesetze sind, ist es ein wunderschönes Geschenk, dass ich es noch erleben darf, dass (auch wenn es eine Ausnahme sein dürfte) ein Gesetz zur Anwendung kommt, dass sogar Sinn macht und Positives bewirkt. Seit langem ein einzelner Fortschritt unserer Regierung.
-
ich war ja jetzt in chemnitz, und da war es so, dass es in dem restaurant wo wir assen,
zwischen 18 und 22 uhr das rauchen nicht gestattet ist.
und das kam mir auch sehr entgegegen.
die raucher haben natürlich gemeckert, aber da es einigermassen warm war konnten die raucher auch draussen sitzen.
die kneipen, die offen hatten und in die wir noch gingen nach dem essen, waren leider nicht rauchfrei.
a musstge ich mich erst wieder dran gewöhnen, dass alles nach rauch stinkt. -
Zitat
Original von Adele
ich empfinde restaurantbesuche jetzt wesentlich angenehmer, als zu den zeiten, in denen dort noch geraucht werden durfte :daum:Es war in Irland, wo ich zuerst rauchfreie Gaststätten erlebt habe.
Angenehm und wohltuend.
:daum:
-
eine regelung, die so was von überfällig gewesen ist.
in den restaurants, in denen wir verkehren, funzt das völlig problemlos. -
ich war am freitag bei einem geburtstag in einem restaurant,
geschlossene gesellschaft und es wurde gequalmt ohne ende.das störte sogar die raucher, was sie aber nicht abhielt weiter zu qualmen.
ich hatte ganz rote augen hinterher und der gestank, furchtbar.
gerade jetzt wo man das nicht mehr gewohnt ist. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!