belogen...

  • wie reagiert ihr, wenn ihr merkt, dass euch jemand anlügt,
    bzw nicht so ganz die wahrheit sagt?

  • ich werde da immer etwas wütend... etwas bis ganz dolle, kommt auf die situation drauf an.

    und dann gibts vielleicht auch :pun:

  • Ich mach mir meine Gedanken über die Person und frag mich warum er es getan hat. Meist muß ich mich dann auch Tage danach noch ärgern über ihn/sie und wenn es etwas sehr ernstes ist dann sag ich ihm/ihr auch das ich Beweise habe das es nicht stimmt was er sagt

  • Eine Lüge zu erkennen, das ist das eine. Man ist doch erstmal wütend und enttäuscht von der Person und fragt sich, warum sie einem die Wahrheit nicht ins Gesicht sagen kann.
    Damit umzugehen ist aber wesentlich schwieriger.
    Für mich kommt es immer drauf an, was ich mit der Person sonst noch am Wickel habe, also Verwandtschaft, Bekanntenkreis, über die Kinder oder bei den Berufstätigen eben auch die Kollegen.
    Wenn's Leute sind, mit denen ich sonst eh' nichts zu schaffen habe, dann gehe ich entweder auf Konfrontationskurs und die Konsequenzen sind mir dann eh schnuppe. Arschlecken. :zwin: Oder ich ignoriere sie ganz einfach. Funktioniert hervorragend :flue: :daum:
    Anders sieht's aus bei den Leuten, denen man gezwungenermaßen immer wieder über den Weg laufen wird/muß.
    Da fragt man sich doch, warum nicht ein offenes Wort gesprochen werden kann. Eben grad' dann, wenn man eh' ab und zu miteinander zu tun hat.
    Meistens entscheide ich dann aus dem Bauch raus, ob ich die Konfrontation suchen muß/will, damit es zu einer Klärung kommt. Oder ich einfach die Person abbuchen muß unter "nicht vertrauenswürdig". Und diese Person wird dann nur noch das Allernötigste von mir zu hören bekommen. Und eventuell werde ich dieser Person dann demonstrativ gar nicht mehr zuhören.
    Das habe ich schon fabriziert und immer wieder in die Augen eines schlechten Gewissens schauen dürfen :zwin: Was für eine Genugtuung :P Und irgendwann überwindet man dann auch seine Wut, seinen Ärger und seinen Groll. Dem gegenüber steht eine Person, mit der man nie wieder ein Bier trinken würde :P :lach:

  • Ich wurde früher sehr oft hintergangen, daher reagier ich immer und überall sehr gereizt und sauer auf sowas.
    da kann ich auch keine rücksicht nehmen wer wie wo und wann vor mir steht.
    es sprudelt nur so von zorn und enttäuschung dass ich dieser person nur sehr schwer wieder vertrauen kann.
    meistens gehts gar nicht mehr und wende mich komplett ab von ihr.
    anschließend such ich die schuld immer bei mir und verkriech mich in die hinterste ecke bis mich wieder einer aufbaut.
    ist so ne macke die sich in meiner grundschulzeit aufgebaut hat.
    da wurde ich fast jeden tag belogen und betrogen, erst jahre später fand ich das herraus.
    seitdem sind neue leute ein dorn für mich, vertrauen ist so gut wie keines da. ich misstrau einem sehr schnell.

  • ich lass mir sehr oft nix direkt anmerken, okay ich zieh mich zurück, der andere merkt dann schon dass was ned stimmt, denk ich.
    aber ich bin in dieser beziehung sehr nachtragend, selbst wenn der andere sich entschuldigen sollte, bin ich in zukunft da sehr vorsichtig.
    wobei ich dauernd auf sowas reinfalle, ich glaub immer an das gute im menschen und wenn es dann passiert bin ich enttäuscht und wundere mich.und ich frage mich ob es an mir selber leigt, dass es jemand nötig hat mich zu belügen, mir nicht die wahrheit zu sagen.

  • Also kommt auf die Absicht an...

    Wenn ich darin egoistische Motive sehe, kommt es je nach Gemütslage entweder zu einem stillen Rückzug oder zu einer offenen Konfrontation...

    Alltagslügen sind mir ehrlich gesagt egal ;)

  • z.B.

    Warum bist du jetzt erst hier? - Ich stand im Stau (anstatt - ich hab noch kurz mit KOllegen geplauscht)

    oder:

    Schmeckt es? - Ja (statt nein)

    oder:

    Kommst du mit zur Schwiegermutter? - Heute nicht - mir gehts nicht gut (... wenn ich an Sie denke ;) )

  • Okay - dann sollte man belogen im Sinne von "hintergehen" sagen - und dann erübrigt sich die Frage - da ist jeder verletzt - und darauf kann man je nach Charakter nur wütend oder traurig reagieren...

  • sogenannte notlügen....
    ja wobei hintergehen ist schon wieder zuviel gesagt.
    im prinzip kommt ja keiner zu schaden.
    es ist nur so, dass jemand was behauptet und dann aber was anderes tut, zum beispiel, wenn du verstehst was ich meine.

    ich hasse es, wenn ich und andere so dermassen an der nase rumgeführt werden.
    warum kann man nicht sagen was man denkt und damit einen schlusstrich ziehen?

  • :jawoll: Lügen, bringt ja nicht viel, im Grunde genommen gar nichts. Also kann man sich auch die sogenannten Notlügen lassen.

    Ich mag nicht belogen werden. Aber ganz bestimmt wurde ich schon oft angelogen und habe das auch bemerkt und auch gesagt. Zur Notlüge habe auch ich schon mal gegriffen, aber einfacher ist das dann auch nicht.

    Also am Besten man bleibt bei dem was ist. :jawoll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!