Die CSU-Abgeordnete Gabi Pauli hat sich sehr zum Unwohlsein von Stoiber mal wieder zu Wort gemeldet. Sie hat tatsächlich den Vorschlag eingebracht eine Ehe auf 7 Jahre zu begrenzen und dann sollen sich die Ehepartner eventuell aussprechen oder sowas.
Hallo? Klatscht es grad irgendwo? Ich les doch da zwischen den Zeilen das jemand wieder Geld von den Bürgern will weil sich Ehepaare nach 7 Jahren wieder verheiraten sollen lassen oder wie?
Stoiber hat Frau Pauli daraufhin einen Austritt aus der CSU nahegelegt....
Der nachfolgende Link zeigt einen Artikel drüber und der zweite Link einige Pressemeldungen von Zeitungen über die Aussage von Gabriele Pauli die übrigens auch selber geschieden und alleinerziehende Mutter ist.
httx://http://www.n-tv.de/854732.html
httx://http://www.n-tv.de/855017.html
Ehe auf Raten
-
CrazyMixe -
19. September 2007 um 23:07
-
-
Das ist in der Tat ein komischer Vorschlag. Man geht doch die Ehe mit einem Menschen ein, bei dem man denkt, daß man den Rest seines Lebens mit ihm verbringen will. Und wenn man es nicht will, braucht man doch nicht heiraten.
Klar kann sich da was verändern und man merkt, daß es doch nicht mehr geht und man läßt sich scheiden, aber das ist dann eben so und dafür gibt es doch auch die Möglichkeit der Scheidung, oder?
Da ich ja gestern geheiratet habe bin ich ja gerade mit den Gedanken vertraut, die man hat, wenn man heiratet, und wenn ich wüßte, das wäre nur für 7 Jahre dann ist das für mich eine Beziehung die nicht auf der Grundlage baut, daß man für immer zusammen bleiben will. Es wird in einer Ehe immer gute und schlechte Zeiten geben und das sollte eine Ehe stärken, wenn man gemeinsam dadurch geht...
Mehr kann ich dazu nicht sagen, bin ja erst einen Tag verheiratet :lach: -
Die Frau hat entweder einen Totalschaden oder aber wollte in die Medien...
Im ersten Fall schlagen ich eine Therapie bezüglich bindungsangst für sie vor ...
Im zweiten - Nacktfotos wären effizienter
-
ich finds gut, man würde ein haufen geld sparen und es wären sicherlich ein paar anwälte ihren job los. :lach:
-
sagen wir mal so, ich bin froh das wir die Frau an der Mosel los sind und das die jetzt in Bayern ihr Unwesen treibt......die Idee hört sich rein theoretisch ja nicht schlecht an, wenn es nicht klappt ist man den Partner nach 7 Jahren eben wieder los ohne großen Aufwand.....aber das ist doch totaler Mist, dann gäb es meiner Meinung nach noch mehr Trennungen weil noch weniger investiert wird in die Beziehung und dann kann man es auch gleich sein lassen.....
-
Zitat
Original von Schwabenmaus
ich finds gut, man würde ein haufen geld sparen und es wären sicherlich ein paar anwälte ihren job los. :lach:eigentlich spart man gar nix.
das teure an einer scheidung ist nämlich nicht die scheidung selbst, sondern die vermögensauseinandersetzung, die unterhaltsfestlegungen und die sache mit dem sorgerecht für kids
das alles fällt aber bei einer begrenzten ehe nicht weg, oder würdet ihr deshalb auf kohle, kinder und unterhalt verzichten?
von daher ist der vorschlag eigentlich ohne sinn, finde ich
-
Also sind wir mal ehrlich, welche Frau sollte so doof sein, Kinder in die Welt zu setzen, wenn sie weiß, dass der werte Herr Gemahl nach 7 Jahren eh weg ist?
Frau Pauli sollte erst einmal denken, bevor sie redet...
-
er muss ja ned weg sein......
-
Ich glaub man kann das mit Zeitverträgen vergleichen....wenn da nicht alles optimal läuft bekommt man da auch keine Verlängerung.....und nehmen wir mal an in der Ehe läuft es nicht ganz optimal,wer strengt sich dann denn noch an wenn man im Hinterkopf hat es ist ja eh bald vorbei und dann kann ich den einfachen Weg gehen und was neues suchen.....der Mensch ist aus Prinzip faul und wird in den meisten Fällen immer den leichteren Weg suchen und nutzen......
Das Problem das nicht in die Beziehung investiert wird sehe ich vor allem bei den Talkshow-Kandidaten und bei jungen Paaren die sich kaum kennen, mit etwas Glück ein Kind zeugen und dann überstürzt auch noch den den dritten Schritt vor dem zweiten machen.....
(1. kennen lernen // 2.überlegen ob es das ist was man will // 3. Ehe // 4. Kind)Allerdings eh ich das als ein generelles Problem das heutzutage oft beide Partner unabhängig von einander aggieren können und deshalb erst gar nicht nachdenken ob es passen könnte und wenn sie dann mal längere Zeit auf einander hocken kommen die Zweifel.....
Ich sag einfach mal so, wenn man Mitte zwanzig ist und sich überlegt zu heiraten, sollte man sich die Zeit nehmen und es gründlich durchgehen und überlegen ob es wirklich der richtige Partner ist oder ob er einen abstößt wenn man länger mit ihm zusammen ist.....man ist jung und hat die Zeit.....und wenn man dann erst mit 30 heiratet und die Ehe ein Leben lang hält ist es doch viel angenehmer als mit 25 und mit Mitte 30 steht man dann vor einer Ruine.....
Ich weiß das ich bei sowas sehr komische Einstellungen hab, aber ich denke einfach man hat die Zeit und sollte sie nutzen um nicht einen Fehler zu machen den man im nachhinein bereut.....
Und ds Frau Pauli mit der Aussage jetzt gekommen ist hat einen einfachen Grund, die Frau hat einfach einen extrem hohen Drang in den Medien zu sein und da muss man eben sowas mal sagen um wieder ein paar Tage diskutiert zu werden, nur wird sie trotzdem bei den Wahlen keine Chance haben.
-
@flüppchen - das ist keine komische Einstellung, das ist eine Einstellung, die aus der bitteren Realität resultiert...
Was soll ich noch sagen, was noch nicht gesagt ist - außer vielleicht an Frau Pauli:
Erfindet doch einfach einen Kinderhort, wo man nach Eheablauf die Kinder abgeben kann
-
@Bluesky....sag das nicht zu laut sonst kommt sie mit dem Vorschlag doch auch noch irgendwann
Irgendwo im I-Net hab ich heute über Frau Pauli gelesen sie hätte eine Idee geklaut. Ich weiß aber jetzt nicht ob es um die Ehe auf Raten ging oder nicht. Hat jemand zufällig auch was gehört/gelesen davon? -
@Mixe - das wäre ja irgendwie nur logisch - ich meine, wenn die Ehe aus ist, dann kann man die Kinder doch auch gleich abgeben
-
Na so ein Schwachsinn. Mal abgesehen von meiner biblisch begründeten Meinung zum Schutz der Ehe als heilige Einrichtung:
Wer heiratet, wenn er weiß, dass nach 7 Jahren alles aus ist (selbst wenn man es verlängern könnte).
Wer setzt Kinder in die Welt, wenn er weiß, dass nach 7 Jahren der Vater ungestreift abhauen kann - ohne Scheidung !
Wer finanziert ein Haus, wenn er weiß, dass er nach 7 Jahren vielleicht allein in dem Haus wohnen wird?
Wer kauft sich ein großes Familienauto, wenn er weiß, dass nach 7 Jahren nur noch ein Teil der Familie da sein wird?
Wer schert sich noch um Treue und Moral, wenn nach 7 Jahren eh alles aus ist.Und die Aussicht, dass man es theoretisch verlängern könnte, ist so ungewiß, da drauf kannste dann auch wieder verzichten. Oder muss man dann neu heiraten?
Nicht genug, dass die Familie und Ehe seit Jahren untergraben wird (Gleichberechtigung alleinerziehender mit verheirateten, Homosexuellen-Ehe, usw. ), nein, jetzt muss man sich die Frau auch noch auf Raten kaufen? Kann man die Kinder dann nach 7 Jahren wieder zurückgeben? Oder wer finanziert dann hunderttausende Alleinerziehende?
Es lebe die Single-Gesellschaft, ein hoch auf die Unmoral,weg mit der Ehe !
Warum eigentlich auf 7 Jahre beschränkt ? Wieso schaffen wir sie nicht gleich ab? Jeder mit jedem - das wärs doch?! Armes Deutschland. Wenn die Politiker ein Bild des Volkes sind - gute Nacht Deutschland. -
Ob man danach neu heiraten muß stand da glaub ich nicht drin, möglich wärs aber wohl bei dem Gedankenirrsinn der da ab und an so rüberkommt
-
Ich glaube, dass sich Frau Pauli nur profilieren wollte... Hat aber nicht geklappt - außerdem hat Stoiber recht, wenn er sagt, dass sie mit dieser Ansicht in einer konservativen Partei falsch ist...
-
Will die denn irgendwas anderes? Gucke nur ihr Auftreten vor einiger Zeit in Lack und Leder. Und das als Abgeordnete? Ich weiß nicht so recht :lol:
-
nun denn ....
nun denn, so ist das eben. Wenn die Herren Politiker vor lauter Geld zählen nicht mehr wissen, wie man Politik macht, die dem Volk hilft, dann muss man eben andere Wege suchen, um sich publik zu machen und ins Gespräch zu kommen. Und oft ist es doch so: Schlechte Medienberichte sind besser als gar kein - meinen die.
-
Wenn es ihr nur ums präsentsein geht hat sie das eh gut hinbekommen
-
Auffallen um jeden Preis...
Aber ansonsten lässt das nur regelmäßige Eheverlängerungsgebühren befürchten. Und das, wo die schobn das Splitting bei den Steuern abschaffen wollen.
Danke auch.
Wie ziehe ich den Leuten noch mehr Geld aus der Tasche... -
Was mich aber auch wundert, sie muß bissl nachgedacht haben vor dieser komischen Aussage. Es gilt doch allgemeinhin das 7. Ehejahr als das schwierigste, oder war das mal? :pfei:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!