Fragen zum Nebenjob?!

  • Hallo Plaudis... :hallo:

    Und zwar habe ich mal so eine rein informative Frage zum Thema Nebenjob. Ich würde gern nach der Schule einen Nebenjob haben wollen.
    Jedoch könnte ich nur für 2-3 Stunden pro Tag, arbeiten... da ich sonst nicht nachhause könnte *g*
    Ich wäre aber auch bereit in den Ferien zu arbeiten... oder auch wenn ich mal eher Schule aus habe eher auf Arbeit zu gehen. Also halt ein individuellen Arbeitsplan...

    Nun meine Frage, geht das überhaubt? Das ich so arbeiten kann, wie ich es hier geschildert habe?
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen =)

  • In welcher Branche kannst du dir denn einen Nebenjob überhaupt vorstellen? Zum Beispiel könntest du die Sipermärkte abgrasen, an den Kassen hängen ab und zu Zettelchen, dass sie Leute als Aushilfe brauche, zum Packen oder so.

    Guck doch mal hier: http://www.nebenjob.de/

    Vielleicht findest du da ein paar Tipps.

  • Naja am liebsten würde ich natürlich was mit Kindern tun...
    Ich denke nach in sämtlichen Horte nach zu fragen, da diese ja bis Nachmittag gehen.
    Weiß eben nur nicht, ob das so geht ^^

  • Nachfragen ist wohl das Beste. Ob das geht, werden die dir dann sicher schon sagen.
    Wie nett und flexibel ein Arbeitgeber ist, ist immer unterschiedlich und kommt sicher auch auf die Tätigkeit an.

    An der Kasse hatte ich damals nicht soviel Auswahl was die Arbeitszeiten angeht. Aushilfen brauchte man nunmal zu den Zeiten an denen am meisten los war...... Freitag abends und Samstags.

    In einem Hort kann ich mir das schon eher vorstellen, dass du da halt nachmittags nach deiner Schule was tun könntest. Da ist ja dann, im Gegensatz zum Supermarkt, schon nachmittags Stoßzeit.
    Also einfach abklappern und nachfragen. :zwin:

    Ansonsten würde mir noch Nachhilfe einfallen. Da kannst du auch Kindern helfen.
    Ich finde es auch sehr schön, dass mein Nachhilfeschüler nun besser in Mathe ist als vorher und ihm macht es auch mehr Spaß. Da fühlt man sich auch gut.

  • Ich denke mal es kommt auch nen bissl auf den Lohn drauf an. Gibts da nicht irgendwas das du nicht über einer bestimmten Summe liegen darfst und eine gewisse Zeit (Schule + Arbeit) nicht überschreiten darfst?

  • ich würde auch sagen, einfach nachfragen

    bei Arbeit mit Kindern sind die Einschränkungen auch gegeben, da muss man ein Gesundheitszeugnis vorlegen und das sollte auch nicht alt sein.

  • Danke Schön, an alle...
    Also Gesundheitspass habe ich ja alles... und vom Lohn würde ich ja nicht viel haben wollen. Ein kleiner Verdienst eben nur...
    Es soll mir auch mehr Erfahrung bringen für meine spätere Tätigkeit... naja, bin in 2 Wochen wieder in der Stadt, vielleicht frage ich mal nach der Schule in sämtlichen Einrichtungen nach...

  • Ich bin nun etwas schlauer *hehe
    Ich darf einen Nebenjob machen... nur ist das Problem, darf ich nicht viel verdienen. Sollte ich über die vorgegebene Summe vom Bafög kommen, dann ziehen Sie mir Geld vom Bafög ab...
    Das kotzt mich etwas an :motz:

    I mean, ich möchte von mir aus Arbeiten gehen um Erfahrungen zu sammeln, das Geld ist nur dafür da das ich den Bus etwas bezahlen kann :(
    Denn das Bafög reicht von vorne bis hinten nicht aus... ich werde da wohl mal einen persönlichen Besuch machen müssen :stinkig:

  • Glaubst so ein persönlicher Besuch reicht da? Wenn du da hingehst würd ich aber gleich mal alle Papiere mitnehmen um denen klar zeigen zu können

    • so viel Bafög bekomm ich
    • soviel zahl ich Bus
    • soviel zahl ich da
    • soviel zahl ich hier
    • das kann ich extra verdienen und dann klappt das erst!
  • Das werde ich mir zu Herzen nehmen... wird ma Zeit, das sich was verändert.
    Naja bin nächste woche auf der Suche nach einem Nebenjob :P

  • So, gibts neue Infos :P :venti:

    Morgen als Montag, und Dienstag gehe ich sämtliche Kindergärten/Horte ab, und frage wegen einem Nebenjob.
    Auf ein Kindergarten hoffe ich stark, denn dort habe ich jetzt ein Erntedankfest geplant gehabt... und dieses war am Freitag. Werde euch noch Videos davon zeigen *hehe Die haben mich voll gelobt dafür *hehe

    Naja Mittwoch ist frei, und für Donnerstag habe ich auch einen Termin... in einem gemeinnützlichen Verein für Babysitter usw. Die vermitteln, machen Seminare alles eben... da habe ich heute folgende Mail erhalten...

    Darüber freu ich mich riesig :klatsch: Mal sehen ob ich endlich was finde ^^

  • Zitat

    Original von Majka
    Hallo Plaudis... :hallo:

    Und zwar habe ich mal so eine rein informative Frage zum Thema Nebenjob. Ich würde gern nach der Schule einen Nebenjob haben wollen.
    Jedoch könnte ich nur für 2-3 Stunden pro Tag, arbeiten... da ich sonst nicht nachhause könnte *g*
    Ich wäre aber auch bereit in den Ferien zu arbeiten... oder auch wenn ich mal eher Schule aus habe eher auf Arbeit zu gehen. Also halt ein individuellen Arbeitsplan...

    Nun meine Frage, geht das überhaubt? Das ich so arbeiten kann, wie ich es hier geschildert habe?
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen =)


    Im Prinzip geht alles......du musst halt falls du Förderungen bekommen solltest die Auflagen einhalten, dann die gesetzlichen Auflagen und du solltest dich nicht überladen mit Arbeit um genügend Zeit zu haben um zu lernen.....

    Ich kann dir nur sagen wie es bei mir war, ich habe Zeitweise mal BaFög beantragt gehabt für neben dem Studium durfte aber Offiziell nur 4.800 Euro im Jahr verdienen.....ich kam mit meinen Nebenjob aber auf etwas mehr (das 4fache) und da hab ich mir die Bremse BaFög einfach gespart und den Antrag zurück gezogen.....

    Zur Zeit hab ich 4 Tage von 8 bis 19 Uhr an der FH und nebenher arbeite ich dann noch 3 Tage 8 Stunden am Tag......das Pensum ist eigentlich etwas hoch, aber da ich mehr oder weniger mein eigener Chef bin kann ich das auch runter schrauben wenn es zu viel wird.....anders gesagt, solang ich meine Arbeit immer ordentlich abgebe bekomme ich auf dem Amt nehezu jeden Stundenzettel unterschrieben.....

    Ich merke im Moment eben nur das das Abends lernen etwas kurz bei mir kommt und ich dann doch eher den Drang zur Couch habe anstatt nochmal an den Schreibtisch.....das wird sich bei nächsten Klausuren wohl rächen (allerdings wird mein Notenschnitt einen kleinen Ausrutscher verkraften)....deshalb achte eben auch drauf das du das Pensum selber bestimmen kannst und raus kannst wenn du merkst in der Schule geht es bergab......


    genauere Informationen bekommst du aber sicher in der Kreis oder Stadtverwaltung.....

  • Alllsooo...
    Ich war jetzt bei so einem Verein. Da vermitteln das Jugendamt mit der Hilfe dessen Verein Babysitter/Tagesmütter.
    Ich darf in diesem Verein eintreten, wenn ich den Babysitter Nachweis mache... erste Hilfe Kurz für Kinder, sowie mein erweitertes Führungszeugniss denen geben kann.
    Dieser Verein hat einige Anfragen, und ich würde dadurch eine Chance bekommen. Bei dem Gespräch war auch eine Mutter dabei... diese schilderte auf was Sie achtet was sie für Nachweise sie sehen will. Und es war sehr interessant.

    Naja ich mache dies nun nach... melde mich da, und werde hoffentlich vermittelt.

  • Und wieder ist was tolles passier =) Hab vorgestern meine E-Mails gecheckt, und folgendes kam an...

    Zitat

    Hallo Thomas,

    da Du auf jeder Internetseite vertreten bist, die nur ansatzweise was mit Babysitting zu tun hast, muß ich Dir jetzt nach der 7. od. 8. Seite schreiben.
    Wir haben einen Sohn der 2 Jahre alt ist und das zweite Baby wird im April zur Welt kommen.
    Wir streben eine langfristige aber gelegentliche Betreuung an.
    Wirst Du wenn Du Dich zum Erzieher ausbilden läßt weiterhin an Wochenenden etc. zur Verfügung stehen?
    Welche Vorstellungen hast Du zur Vergütung Deiner Arbeit?
    Wir würden Dich gern kennenlernen.

    Gruß Jana

    Natürlich antworte ich sofort zurück, und dabei kam dies heraus...

    Nun heißt es abwarten, denn 2 Tage ist es her das ich eben Ihre Anfrage bekam. Mal sehen ob sie mir wieder zurück schreibt, und wir uns einigen können... wäre cool :P

    MFG
    Thomas =)

  • Zum Thema Teilzeit-Job hätte ich auch eine Frage. Ich habe gestern einen Bericht gelesen, der besagt, dass es immer schwieriger wird für Teilzeit-Jobber, ihre Arbeit und den Haushalt (meist sind es ja Hausfrauen und Mütter die Teilzeit arbeiten) unter einen Hut zu bekommen. Nicht zuletzt aus dem Grund, weil a) extrem hohe Anforderungen in den "kleinen Job" gestellt werden b) weil die Aufstiegschancen in Teilzeit gleich null sind und somit eine ungerechte Behandlung von Teilzeitkräften fast vorprogrammiert ist und c) weil man sich selbst oft Druck macht bei der Arbeit und im Haushalt 100 % geben zu müssen, was aber gar nicht wirklich geht.

    Wie ist Eure Erfahrung, Eure Meinung in diesem Bereich? Ich selbst bin gerade auf der Suche nach einer Teilzeitstelle, da ich als alleinerziehender Vater maximal von 8:10 Uhr bis 14 Uhr arbeiten kann, was von der Stundenzahl keine volle Stelle ist. Und oft ist bei den Teilzeitstellen eine flexible Arbeitszeit notwendig (z.B. im Verkauf - Öffnungszeiten).

  • also bei uns ist es so, dass teilzeitstellen entweder abgebaut werden oder bestehende einfach nicht mehr ersetzt werden, wenn dann jemand ganz geht.
    der trend geht eindeutig weg von der teilzeitstelle-

  • Teilzeit ist so eine Sache für sich :sorry: Und dann auch noch flexibel.... wer kann denn des aber auch? :wandhauen:
    Ich suche auch, aber in der Zeit, in der ich will, da wollen so viele andere auch. Und dann kommt die Qualifikation ins Spiel.
    Es sieht wohl so aus, wie wenn ich erstmal diverse Kurse in Word und vor allem Excel besuchen muß, um auf den aktuellen "Arbeits"-Stand zu kommen.
    Da ich allerdings nur arbeitssuchend und nicht -los gemeldet bin, bekomme ich keine Kurse, net mal bezuschußt. Die Kosten kann ich dann mal bei der gemeinsamen Steuererklärung "einreichen", allerdings sieht man dann ja die Kohle im Ganzen nimmer :weinen:

  • Das ist inzwischn gängige Praxis, dass Schüler nebenher (meisten wegen der Handyrechnung) jobben. Meistens in der Gastronomie - Pizza ausliefern und so. Rollerfahrer werden nahezu in jeder Stadt gebraucht. Da Pizzen hauptsächlich abends konsumiert werden - wäre das auch nicht das Problem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!