was ist an Arbeitszeit legal

  • ich habe mal aus dem GoM Zitate von Filia und Schwabenmaus herausgegriffen, die die Problematik von Filias momentaner Arbeitszeit widerspiegeln
    sie kann und soll sich auch noch selbst dazu äussern.
    Zusätzlich hatte sie gestern Spätschicht und heute Frühschicht!

    Zitat

    Original von Filia
    ...ich glaub nämlich nicht daß 87 stunden ohne freien Tag legal sind

    Zitat

    Original von Schwabenmaus
    ne, wenn dann nur mit genehmigung und wenn der freie tag innerhalb von 14 tagen wieder reingeholt wird.

    Zitat

    Original von Filia
    ich hab im oktober 6 tage frei und im november nur fünf

    Zitat

    Original von Filia
    im oktober 2 sonntage und im november 3

    Zitat

    Original von Filia
    doch also, ich muß in den zwei monaten 5 Wochenende arbeiten und einen Feiertag. Am tag arbeiten wir 7,25 stunden, im oktober komme ich auf eine arbeitszeit von 185 stunden und im november auf 186 bei einer sollarbeitszeit von 169/161 . Man hat sich bei mir mit dem urlaub verplant und ich hab 30 minus stunden

  • wie ist das gemeint mit dem urlaub verplant und mit den 30 minusstunden?
    eigentlich solltest du ja einen haufen plusstunden haben?

  • Das war auch das erste was mich da jetzt stutzig gemacht hat.
    Von den Arbeitsstunden jetzt mal abgesehen und nur auf die Arbeitstage bezogen ist das aber glaub ich immer berufsbedingt. Bei mir ist es ja auch so daß ich, wenn überhaupt, nur einen freien Tag in der Woche habe, oftmals überhaupt keinen und auch immer um die 180 bis 230 Arbeitsstunden in der Woche die nirgends auftauchen.
    Ich muß aber dazusagen das in meinem Vertrag es nicht so deutlich geregelt ist, aber zu meinem Beruf dazugehört und weiters gehört gesagt das ich eben nach der Saison meine 2 bis 2 ½ Monate frei hab, Urlaub und Stunden

  • ich habe es so verstanden:
    sie hat Sonderurlaub von der Pflegedienstleistung für ihre Hochzeit bekommen, aber das gleich doppelt, warum auch immer

    und diese 30 Stunden muss sich jetzt innerhalb von 2 Monaten zusätzlich abarbeiten! :motz:
    und genau das finde ich so unmenschlich (da sollte man doch meinen es wäre ein Pflegeberuf und die wüssten, dass sowas nicht durchzuhalten ist)

    der gelbe Schein wäre die Folge

  • aso sonderurlaub nennt man das, also praktisch gleitifrei?
    also stunden die sie wieder einarbeiten muss.
    nunja das kann man zwar machen, aber auch das muss im legalen rahmen bleiben,
    in pflegeberufen gibts da zwar ausnahmen was die sonntagsarbeit betrifft aber trotzdem darf man die 10 stunden grenze nicht immer oder dauernd überschreiten.

  • sie arbeitet ja 7,25 Std. pro Tag (plus evtl. Überstunden) nur eben keine freien Tage dazwischen mehr

  • Ich arbeite auch um die 180 Stunden im Monat und uns steht nur noch ein freies Wochenende im Monat zu.

    Dann noch meine Fahrzeit zur Arbeit hin und zurück macht täglich ca.3 Stunden, wenn ich dann mal 12 Stundenschicht habe , fahre ich nur noch nach Hause um ins Bett zu gehen. :stinkig:

    Aber frei müsste Filia schon mal bekommen, da passen unsere Chefs auf und von Spät in Frühschicht wechseln gibt es nicht.
    War eben gerade ne Ausnahme beim Kollegen da er auf eigenen Wunsch sonen kurzen Wechsel wollte, gab aber gleich Ärger.

  • im pfleegeberuf ist (war?) der wechsel zwischen spät- und frühschicht das normalste der welt.

    hast du mntags mit spätdienst angefangen, kam dienstag frühschicht, mittwoch spätschicht, donnerstag frühschicht, freitag spätschicht und das wochenende dienst und den montag darauf frühdienst

    also jedes zweite wochenende dienst

    und wenn zwischen spät- und frühschicht 8 stunden pause liegen, ist es ok

  • aber laut gesetz ist das zu wenig.
    jetzt überleg mal, wenn man nur einen stunde arbeitsweg hat, dann hat man nur 7 stunden zuhause, das hält auf längere zeit keiner mehr aus.
    es sei denn man kann dort auch mal schlafen oder hat ein zimmer dort.

  • das mit dem Urlaub war so....
    ich hab ja Urlaub gehabt zur Hochzeit und da sagt meine Cheffin, Du bekommst 2 Tage Sonderurlaub. Und dann hat sie den Urlaubsantrag fertig gemacht und ich habe keine Möglichkeit gehabt, nochmals in den Dienstplan zu gucken und zu sehen, wann sie mir die Tage gibt und wieviele, und wieviele ich noch habe. Das Dienstplanprogramm ist nämlich Passwortgeschützt. Also hab ich das, gutgläubig wie ich bin, das unterschrieben. Das muß im Juli gewesen sein und der Urlaub war Mitte bis Ende Sptember. Und dann komme ich nach dem Urlaub wieder und bekomme gesagt, ich hätte zu viel Urlaub genommen, soviele Tage hätte ich nicht mehr und ich hätte auch nur einen Tag Sonderurlaub bekommen. Also haben die mir stattdessen freie Tage gegeben, und das waren 4 Tage und schon hatte ich 30 Minusstunden. Aber da ich den Antrag so früh abgegeben habe und ja keine Möglichkeit hatte, das zu kontrollieren, finde ich, daß hätte man ja schon merken könne, als ich den Antrag abgegeben hab und nicht, als ich schon im Urlaub war.

  • da war ja viel Zeit zwischen, das hätten die merken (können/müssen)

    deine Verwandtschaft rät dir im Übrigen, unbezahlten Urlaub zu nehmen, das ist zwar ungünstig, aber das stressfreiste und für deine Nerven das Beste

  • ja vorallem das mit dem sonderurlaub ist ja komisch. was ist bei euch sonderurlaub?
    bei uns ist sonderurlaub geschenkter urlaub praktisch, wer heiratet bekommt 2 tage urlaub mehr als die anderen.
    selbst wenn die die soviele tage oder stunden abziehen können die dich doch ned bis zum ufallen arbeiten lassen, ohne freihen tag. wer sonntags arbeitet kriegt an einem anderen tag frei.

  • Die können dir doch auch nicht Urlaub genehmigen den du eigentlich gar nicht mehr hast. Und ohne dich drauf hinzuweisen dürfen sie dir auch keine Stunden abziehen, bzw Minusstunden aufbrummen. Komische Sitten habt ihr da find ich....

  • heute habe ich die Sekretärin von der Pflegedienstleitung nicht erreicht, ich werde mich morgen nochmal auf den Weg zu ihr machen und sie auch fragen, warum es ihr erst einfiel, als ich schon im Urlaub war.

  • Ich weiß das kürzlich im Fernsehen das Thema angesprochen wurde und ich denke es waren 50 St pro Woche. :hallo:

  • das gesetz sagt erstmal klar aus, dass die werktägliche arbeitszeit von 8 stunden nicht überschritten werden darf.
    wenn das doch der fall ist, also wenn man länger arbeitet (achtung, bis max. 10 stunden pro tag), dann muss man innerhalb von 6 monaten wieder auf die 8 stunden im durchschnitt kommen, also einfach freie tage nehmen oder weniger arbeiten, zb nur 6 stunden.
    ausnahmen gibtzs natürlich auch da, ich behaupte mal es kontrolliert keiner nach ob zum beispiel bei sogenannten arbeitsspitzen die leute wenn weniger arbeit da ist, diese stunden auch abgleiten, solange es ihnen niemand sagt oder das kontrolliert.
    wenn man "stempelt" hat man ja noch den nachweis.

    am besten wäre natürlich noch immer der tarifvertrag.

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus
    das gesetz sagt erstmal klar aus, dass die werktägliche arbeitszeit von 8 stunden nicht überschritten werden darf.
    wenn das doch der fall ist, also wenn man länger arbeitet (achtung, bis max. 10 stunden pro tag), dann muss man innerhalb von 6 monaten wieder auf die 8 stunden im durchschnitt kommen, also einfach freie tage nehmen oder weniger arbeiten, zb nur 6 stunden.
    ausnahmen gibtzs natürlich auch da, ich behaupte mal es kontrolliert keiner nach ob zum beispiel bei sogenannten arbeitsspitzen die leute wenn weniger arbeit da ist, diese stunden auch abgleiten, solange es ihnen niemand sagt oder das kontrolliert.
    wenn man "stempelt" hat man ja noch den nachweis.

    am besten wäre natürlich noch immer der tarifvertrag.

    wir duerfen auch nicht laenger als 9 tage hintereinander arbeiten.....schreibt der gesetzgeber wohl vor

  • stimmt.
    aber wo kein kläger.....bzw. es gibt halt wenige die sich selber beschweren.
    am besten geht das natürlich wenn es im betrieb eine arbeitnehmervertreteung gibt.
    sonst wird das immer wieder ausgenutzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!