Koalition lehnt Korrektur von Pendlerpauschale vorerst ab

  • so ein scheiss, ich fahre gerade mal 19 km und kriege jetzt ab dem umzug nichts mehr.
    sie lehnen das ab mit der begründung dass sie jetzt erstmal das urteil des gerichts abwarten wollen, zwecks dem neuen agg.
    und dann wollen die cdu eine gegenfionazierung haben...
    warum machen die es ned so, dass sie dann ev., weniger zahlen aber dafür für alle die pendeln?
    schliesslich sind wir erstmal die die den sozialstaat finazieren.
    wir profitieren überhaupt nicht von dem derzeit gefeierten aufschwung.

    okay, wie haben 4,1% mehr lohn bekommen, zumindest die metallbranche...
    aber dann denk ich mal wieder an die postarbeiter für 4 euro die stunde....sauerei...
    fass ihne boden...

  • na ja - jetzt werden sie doch darüber noch einmal Nachdenken müssen unsere Schmarotzer (ach ich werde die jetzt nur noch so nennen :abkl: :supi: :yes: :brav: :applaus: :applaus: :applaus:)

  • stimt, ein gericht hat das jetzt als verfassungswidrig eingestuft.
    und ausserdem hat man festgestellt, dass der kilometer betrag eh nicht mehr zeitgemäß ist.
    obwohl sie sich jetzt schon wieder gedanken machen, wo man uns diese pauschale wieder an steuern abziehen kann. :spin:
    und dass obwohl angeblich die kassen wieder gefüllt sind..... :spin:

  • ja unsere Schmarotzer die sind bei Geldforderungen gar nicht faul!!!!!!!!!!! halt Schmarotzer - Art 8:)

  • Das mit der Pendlerpauschale ist ja auch klar - Politiker haben einen Dienstwagen und können Spesen abrechnenn - die brauchen keine Pendlerpauschale... :boxen:

  • ist wie bei den hohen tieren, alsi die gfs und deren lakaien.
    die haben ja auch die geschäftsuautos und sind alle die ersten die schreien, dass man aus sparsamkeit die fahrtkosten der mitarbeiter gestrichen hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!