Meine Mutter treibt mich zur Weißglut

  • So, nun muss ich mal etwas loswerden und es mir von der Seele schreiben.
    Über den ein oder anderen Rat, wäre ich dankbar.
    Seit einem Jahr, wohne ich mit meinem Verlobten zusammen und bin wegen meiner Mutter, die mich seelisch unter Druck setzt, gemeldet.
    Sie müsste aus der Wohnung raus, ist 53 Jahre und seit 4 Jahren arbeitslos. Kümmert sich sehr oft um ihre Eltern mit dem Haushalt und fährt meine Oma zum Einkaufen, zum Arzt usw. Bisher keine Bewerbung geschrieben, anscheinend ein paar Stellen angerufen. Seit geraumer Zeit geht es so, dass sie mir unterstellt, dass ich sie nicht verstehe und nicht für sie da bin. Das stimmt nicht. Ich sollte jetzt am 15.11 zum Beispiel auf den Hund aufpassen, da er ja nicht alleine bleiben kann und meine Mutter mit meiner Oma zum Arzt muss. Es kann wohl 4-6 Stunden dauern. Ich meinte, dass ich die Zusage abwarten muss, wann ich bei Rossmann meinen Probetag machen kann. Bei ihr steht, nur so nebenbei immer der Hund im Vordergrund. Sie verstrickt sich in Ausreden. "Ja, wenn der Hund nicht wäre, würde ich doch arbeiten." "Ja, wenn mein Freund hier einziehen würde, hätte ich zwei Putzjobs." Immer dieses hätte, hätte, hätte. Habe ihr auch schon Telefonnummern geben wollen und sogar mit ihr Bewerbungen schreiben wollen/können, doch nichts. Es kommt einfach nichts. Sie regt sich oft darüber auf, so wenig Geld zu haben. Lebt am meisten von meinem ALG. Dann sage ich ihr, wir können dich auch abholen, du telefonierst von hier (Flatrate) und wir schreiben dir Bewerbungen und drucken die aus. Fahren dich sogar wieder nach Hause. Und dann heißt es immer, ich habe kein Verständnis, ich verstehe sie nicht, wir nehmen keine Rücksicht auf sie. Das stimmt nicht. Genauso wie wir sie einladen und sie meistens gar nicht kommen will. Eben rief sie an, um etwas vom Arbeitsamt zu erzählen. Den Text kopiere ich euch mal eben. Naja, ich bin auch wegen ihr noch bei ihr gemeldet. Grund: Sie will nicht aus der Wohnung raus.

    meine mutter rief eben an und sprach vom arbeitsamt und es endete im streit, wie immer.
    sie kapiert einfach nichts.
    sie fragte mich, ob ich am 15. auf den hund aufpassen könnte.
    ich meinte, ich muss es sehen, wegen rossmann ob ich da den probetag habe.
    ja, sagt sie aber dann kannst du ja, wenn nicht.
    ich sagte, ich weiß es noch nicht. man kann sein leben nunmal nicht nach dem hund ausrichten.
    "bah verstehst du es nicht, dass er genug alleine war und 6 std. muss er alleine bleiben."
    und ich nur so: "zwei stunden in die stadt fahren geht auch." usw.
    dann das arbeitsthema, nach vielen interpreationen ihreszeits.
    ich meinte nur, dass es nunmal fakt ist, dass man wenig hat und deswegen was für tun muss.
    es ist einfach so.
    ich habe auch zu wenig geld, also mache ich etwas draus.
    sie dann nur so irgendwann "hätte ich den hund nicht, würde ich mir arbeit suchen."
    ich nur so: "als ich damals nichts getan habe und noch zuhause war und der hund da war, tat sich auch nichts."
    sie so: "aha, wie toll. jetzt willst du sagen, ich mache nichts und ich bin faul."
    ich zu ihr: "nein, aber wo ist da der sinn?"
    sie nur so:"ich habe auch wegen deinem pc bei otto angerufen und damals viel und schwer gearbeitet usw."
    ich dann wieder: "ja aber du hast doch noch 10 jahre zu arbeiten, dass ist doch nunmal so. und wenn man sich schlecht steht,
    muss man selbst etwas ändern."
    sie dann wieder: "ja, dann arbeite du mal so viel und du hättest auch in der ausbildung sein können, mache mir doch keine vorwürfe."
    ich: "es ist kein vorwurf. auch wenn man dir hilfe anbietet, passiert nichts."
    naja sie dann so: "man merkt ja, dass mit marcel wieder alles okay ist und ihr seid ja viel öfters bei den eltern."
    ich nur so: "wie bitte? ich habe sie mittwoch gesehen und und sonst schon 1 1/2 monate nicht, du wolltest doch nie kommen nach den einladungen, die du erhalten hast."
    sie: "welche einladungen?"
    ich: "schon gut, ich habe nichts mehr zu sagen."
    sie: "ja, du kamst immer an, wenn es dir schlecht ging und hast mit mir geredet und für mich bist du nicht da."
    ich: "ach nein? wie nett."
    sie: "anscheinend brauchst du mich nicht mehr."
    ich: "ich komme ganz gut alleine klar. stimmt."

    sie legte auf.

    Was würdet ihr tun?
    Euch kurzerhand abmelden?
    Ihr es nochmals klipp und klar sagen?
    Ganz ehrlich, ich kann nicht mehr.

  • ich weiß es nicht, ich denke sie hat ein problem mit sich selber, unzufrieden mit der sitaution und das läßt sie irgendwie an dir aus bzw macht genau das gegenteil von dem was sie eigentlich haben will.
    wenn du dich jetzt abmeldest dann denk ich wird sie das vielleicht sehr übel nehmen.

  • Sicherlich wird sie es. Davon mal abgesehen, nimmt sie mir alles übel.
    Aber ich kann nicht dauern reden und reden und nochmal reden.
    Sie hört mir nicht zu, lässt mich nicht ausreden. Sie weiß sogar nicht, was ich sage, wenn ich sie danach frage. Ich habe ihr viele Türen öffnen wollen und sie wollte nicht. Sie muss nun meiner Meinung nach, selber zusehen, wie sie ihr Leben in den Griff bekommt.

  • also das mit dem reden kenn ich, meine fragt manchmal dreimal im gespräch daselbe,
    weil sie nur fragt aber entweder die antwort gar nicht abwartet oder eben gleich wieder vergisst weil es sie eigentlich gar nicht interessiert sondern weil sie einfach nur halt so daherfragt.

    nunja, wenn dann müßte sie sich auch ändern und ich denk das macht sie nicht.

  • Nee, dass tut sie auch nicht.
    Sie ändert sich nicht.
    Ich habe das Gefüh, sie hat Depressionen oder so. :ueberleg:

  • das kann ja sein, dann bräuchte sie aber auch ärztliche hilfe oder nicht?

  • ist natürlich auch nicht so einfach daß Du Deine Mutter ändern kannst. Sie lebt ihr Leben schon länger in dieser Form und hat sich irgendwie selbst immer tiefer hineinmanövriert. Sie scheint in der Tat ziemlich unzufrieden mit ihrer Situation zu sein. Ich glaube, daß Du dein Möglichstes getan hast, um ihr zu helfen. Vielleicht mußt Du sie vor die Wahl stellen, wenn sie sich nicht ändert und sich bemüht, einen Job zu bekommen, bietest Du ihr auch keine HIlfe mehr an.

  • @Schwabenmaus Ja, aber sie würde mich für bescheuert halten, würde ich es ihr sagen.
    Und danke für den Gruß in deiner Signatur.

    @Filia Du hast Recht, nur diesen Satz herauszubringen, kostet Kraft.

  • :ueberleg: sie ist in meinem Alter *kopfkratz*
    da könnte es sein, dass sie nicht gerade Depressionen hat, aber Probleme mit Körper und Psyche
    Ich ertappe mich auch schonmal, dass ich "abschalte", frage um zu fragen oder so.

    Vielleicht sollte sie selbst mal zum Frauenarzt/ärztin gehen und sich dort aussprechen. Nur denke ich, wenn du es ihrin deinem Fall empfiehlst, wird sie auch da nicht bzw. störrisch drauf reagieren "du willst mir was, oder in der Art"

    Es ist vielleicht auch die Tatsache, dass sie zuhause alleine ist, gut - der Hund, aber der antwortet ihr nicht.

    Im Unterbewußtsein möchte sie mit dir sprechen, aber ihre Aussagen und Gestik machen was anderes. Ich weiß nicht, ob es am Typ liegt, aber ich habe das auch schonmal. Ich will etwas im Guten und heraus kommt genau das Gegenteil und man macht es sich nur noch schwerer und komplizierter.

    Diese Phase habe ich - so hoffe ich - hinter mir. Da ich aber mitten in den Wechseljahren stecke, kann es durchaus sein, dass ich noch nicht darüber bin.

  • Ja, klar, so würde sie reagieren.
    Nichts ist richtig, also werde ich sie auch nicht in Richtung Arzt bewegen.
    Nee klar.
    Aber sie kann jederzeit anrufen und reden und sie hat ihre Nachbarin, die verstehen sich super und ihren Freund.
    Sie ist sooft da drüben.
    Naja, sie war schon immer ein wenig komisch, finde ich.
    Kann ich nicht genau beschreiben.
    Aber man will ihr etwas Gutes und anstatt es versuchen anzunehmen, kriegt man ein doofen Kommentar.
    Ach, ich weiß es auch nicht.

  • ich habe mich jetzt nur in deine Mutter (vielleicht) hineinversetzt. Es kann auch anders sein. Das ist natürlich schwer zu beurteilen, wenn man sie nicht kennt.

    Ich glaube dir schon, dass dich das nervt, zumal sie den Hund vorschiebt, obwohl sie was tun könnte.

    Ich bin keine Hundebesitzerin, aber können Hunde nicht längere Zeit alleine sein? Es gibt doch genug Paare die beide berufstätig sind und das acht Stunden am Tag?

  • schade, wenn das Verhältnis so ist und dann durch Hörerauflegen beendet wird. Beide finden dann ja keine Ruhe - zum Abend sollte ein Streit beigelegt sein

    was soll man da raten, wenn sie auch auf die nächsten Verwandte oder Freunde nicht anders reagiert

    vielleicht tut es für sie gut, sie in den Arm zu nehmen. Wohnt ihr weit auseinander?

  • Eben finde ich auch.
    Aber sie ist dann pissig und wenn ihr was gewaltig gegen den Strich geht, legt sie auf.
    Immer und immer wieder.
    Das ist eine Unart.
    Mit dem Bus 19 Minuten ca.
    Zu Fuss über eine halbe Stunde.
    Ich weiß es nicht.
    Ich habe schon alles probiert, nichts hilft.

  • einfach den Mut nicht sinken lassen und alles versuchen, ich weiß - es ist schwer an solche Menschen heranzukommen

    einen anderen Rat habe ich im Moment auch nicht :nix:

  • bitte, vielleicht kommt mir noch eine gute Lösung in den Kopf, dann werde ich die mitteilen, oder andere User, die noch nicht hier waren, haben noch einen Ratschlag für Dich

    Kopf hoch, es wird schon :zwin:

  • man verwechselt leicht Depression mit Antriebsschwäche
    den Unterschied kann sich vielleicht jeder einzelne mal im Internet nachlesen

  • Das Problem deiner Mutter ist weder ihre Arbeitslosigkeit noch die Beziehung zu dir.

    Das Problem deiner Mutter ist, dass sie sich einsam fühlt und sich generell nicht von der Gesellschaft akzeptiert fühlt und sich daher aus Bequemlichkeit auf eine unangreifbare Position zurückzieht.

    Irgendwie fühle ich mich gerade an meine Mutter erinnert...

    Am besten sagst du ihr, dass sie für ihr persönliches Versagen selbst verantwortlich ist - man kann dem Hund und dir auch keinen Vorwurf machen. Wenn man glaubt, dass man wegen eines Hundes nicht arbeiten kann, dann muß der Hund weg - so einfach ist das. Der Mutter - bitte versteh das nicht falsch - sollte das Geld von der ARGe gestrichen werden. Wenn ich das shcon lese, kocht es in mir hoch - okay, ich kann nicht arbeiten gehen, da "meine Topfpflanzen immer in der Sonne stehen müssen"... Die gute Frau soll ihren Hintern hoch kriegen - und solange sie nicht spurt, soll sie bleiben, wo sie will...

    Meine Empfehlung daher - zieh dein Ding durch, sonst kommst du auch auf keinen grünen Zweig. Sag deiner Mutter, sie soll endlich erwachsen werden und Verantwortung für ihr Leben übernehmen. Und wieso zum Geier solltest du ihr dein ALG geben? Damit sie den Hund füttern kann und ein Alibi hat, warum sie nicht arbeiten kann?


    Also meine Empfehlung:
    - informieren dass du dich per ... abmeldest
    - Kontovollmachten für deine Ma streichen udn somit den Geldhahn zudrehen
    - keine Handschlag mehr machen, bevor sie nicht selber in die Gänge kommt


    Klingt brutal, aber sonst bist du definitiv in ein paar Jahren auf HartzIV, dein Verlobter hat das Weite gesucht, weil ihn das auch permanent belastet und deine Mutter hat sich schön durchschma... Naja - lassen wir das...


    P.S.: Lass es ruhig eskalieren und frage sie, wie es denn so aussieht, ob sie sich im Klaren darüber ist, dass sie nicht nur dich, sondern auch das ganze Sozialsystem aussnutzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!