dekorationen für die wohnung

  • ich habe auch ein paar äste bekommen, nur habe ich sie noch nicht an der decke.
    und auch nicht in einer vase, im moment habe ich das problem, dass ich nicht weiß wohin damit.
    die sind auch gross.
    jetzt überleg ich ob ich die kleiner machen soll, so dass die in eine vase gehen und die kann ich dann ja auch immer wieder mit was bestücken....
    auf dem boden habe ich auf jeden fall keinen platz mehr. :ueberleg:

  • Dann binde sie doch zusammen und häng sie an die Decke :zwin: Die Idee von dir, das nach UNTEN hängen zu lassen, war ja auch nicht übel. Mal was andres.

  • ich denk das werd ich machen, aber im moment liegen die auf dem balko, die waren von vögeln vollgekackt und jetzt lass ich die erstmal nassregnen und dann trocknen.
    jetzt für ostern ist es zu spät, das mit dem zerkleinern über leg ich noch.
    ausserdem hängen auch noch würstle dran, die müssen auch noch weg bevor es reinkommt.

  • Ja die wülste-dinger hab ich auch alle abgepult. Sah sehr nett aus auf dem Boden. :P

  • das mach ich draussen :erst: :abkl:

    ich bräuchte auch erstmal jemanden der mir löcher in die decle bohrt.

  • also ich habe jetzt schon meine herbst deko aufgehangen.
    am dienstag habe ich begonnen, als ich noch urlaub hatte.

  • herbstdeko... ach herrje..muss ich das auch noch machen ehe ich mich um ein paar Kilos erleichtere??
    Muss ja alles erledigt sein ;)

    ab wann kann man denn so richtig HERBSTLICH sehen?
    so rei orange/herbstfarben am Fenster und an der Haustür??

  • spätestens am herbstanfang so um den 21. september.
    aber jetzt gibts auch schon deko im laden zu kaufen.

  • Lebkuchen kriegt man ja auch schon *g*
    hm... dann fangmer die Tage mal an, was?!

    Also einen Kürbisgeist haben wir seit heute schon

  • jo eben, ich hab schon. :nasebohren:
    wollt einfach was neues sehen und bald ist ja auch weihnachten.
    im november dekoriert man schon wieder weihnachtlich.

  • hab auch schon überlegt die Adventskalender schon mal wieder ZEITIG zu machen *gg* weiß ja nicht wie stressig das dann mit 3 Kids ist...vor 2 Jahren hab ich das auch m Sept scho gemacht...und was weg ist ist weg auf der ToDo-Liste :D

  • Aber klar doch, je nach Jahreszeit. Im Laufe der Zeit sammelt sich so manches an, auch selbst gebasteltes von den Kindern. Das bewahren wir auf und dekorieren damit regelmäßig die Wohnung. Das macht den Kindern Spass und fördert ihre Kreativität.

  • mir gefällts auch, wenn da was von der decke hängt oder irgendwo rumsteht.
    also nicht zuviel, aber doch, dass es auffällt.

  • Ich liebe es zu dekorieren und es wird ständig nach Jahreszeit oder Festen anders dekoriert.Jetzt ist natürlich Advent/Weihnachten angesagt. Im neuen Jahr kommt dann eine Frühjahresdeko, wie die dann ausschaut, weiß ich noch nicht, da muss ich mich noch inspirieren lassen.
    Allerdings ist nicht überall, alles vollgestellt, ich setze da nur bestimmte Akzente, wie z.B. mit der Tisch-oder Fensterdekoration. Unsere Katzen würden mir etwas husten, wenn es zuviel wäre. Ein Teil meiner Adventsdeko ist auch verschwunden und ich weiß bisher noch nicht, wohin :ueberlegen:

  • Seit ich mit meine Freundin kennen gelernt habe, dekoriere ich mehr und eigenständiger als bisher. Ich habe viele Ideen bei ihr abgeschaut und auch selbst weiter entwickelt, wie man mit einfachen Mitteln, oft aus "Müll" herrliche Dekos machen kann. Bsp. Ein Trinkglas, zusammen geknüllte Folie - transparent - rein, ein bisschen dekosand unten rein, ein paar hübsche perlen dazu, vielleicht eine kette mit einwickeln und über den rand hängen lassen - fertig. sieht super aus. Oder selbst geschnittene zweige (ca 3 - 4 cm lang) zu kleinen "brennholzbündeln" binden und grade im herbst oder weihnachten an kerzenständer oder in schalen legen mit anderem deko zusammen ....
    oder naturmaterialien bunt / farbig gestalten .... (Tannenzapfen, Blätter, Nüsse usw.) .
    Es gibt unzählige "kleinigkeiten des alltags" aus denen sich herrliche dekoartikel herstellen lassen. habe daran einen richtigen gefallen gefunden und hänge auch viel zeit rein. macht einfach spass.

  • ich überlege jetzt schon was ich zu fasschning machen kann...
    vielleicht ein paar girlanden und luftschlangen...luftballons.
    aber die gehen ja dann leer mit der zeit.

  • bastelt doch z.B. aus Karton selber masken, die ihr bunt anmalt. Du könntest aber auch Spielzeug als Deko hernehmen, wie z.B. Playmobil-Figuren die du entsprechend mit Filsstift (abwaschbar) anmalst. Hier ist es auch möglich einen Faschingsumzug zu "präparieren" (Fensterbank z.B.). Oder Du nähst Dir (wenn Du eine Nähmaschine hast) aus Stoffresten selbst "Mini-Verkleidung", mit der Du dann die Wände schmücken kannst.

    Zum Thema Luftballon: Ich hab es selbst noch nie ausprobiert, aber ich habe gehört, es soll helfen, die Luftballone erst (achtung dass es keine Löcher gibt) links herum zu drehen, ein bisschen aufzublasen und mit Haarspray ein zu sprühen. Wenn sie dann "trocken" sind wieder umdrehen und aufblasen. Dann hält angeblich die Luft länger. Wie gesagt hab ich noch nie ausprobiert, aber ein Versuch wäre es sicher wert. Ob es auch hilft, wenn Du sie von aussen einsprühst weiss ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!