Gesetzesänderungen 2008

  • ja bei uns zum beispiel in bawü, obwohl etliche immer noch meckern.
    die gaststätte die wir besuchen zum stammtisch ist trotzdem voll.

    und wenn die leute jetzt bald nicht mehr wegggehen, dann ist es wgen der sparerei, wenn die energiekosten so drastisch steigen, dann spart man eben woanders und zb an restaurant besuchen.

  • eben ... denn überall zahlt man immer mehr, nur verdienen tut man nicht mehr

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus
    rauchverbot weitet sich aus auf andere bundesländer

    Das ist eine der positiven Änderungen. :muetze: :daum:

  • Positiv?

    Ich sehe das anders - wohin fließen denn die Millionen aus der Tabaksteuer? In den Bundeshaushalt - wenn man weniger Gelegenheiten zum Rauchen hat, raucht man weniger, d.h. weniger Steuereinnahmen - okay - dann werden halt auch Nichtraucher verstärkt zur Kasse gebeten um dies zu kompensieren... Ob das gut ist...Keine Ahnung...

  • Natürlich müssen die Steuern irgendwo herkommen, das ist klar.

    Aber der Fortschritt an Lebensfreude, nun essen gehen zu können, ohne dass mir die Tischnachbarn mit ihrem Rauch das Essen vermiesen und verpesten, dieser Fortschritt an Kultur und Lebensfreude ist mir das wert.

    Und nicht nur beim Essen ....

  • wobei es ja auch vielen rauchern so geht, dass sie doch lieber in rauchfreier umgebung essen.
    später ja, da darf dann geraucht werden.

    habt ihr alle denn jetzt so eine partikelfilter oder einen plakette?

    ältere arbeitslose bekommen länger geld, das finde ich zb gut.
    das "alte" system fand ich voll ungerecht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!