Armes Deutschland

  • Ich könnt mich sowas von aufregen, das glaubt Ihr mir nicht.
    Sylvester, ehrlich... ist Sylvester noch das, was es sein soll???

    Gestern war ich ja mit 3 Freundinnen feiern...
    Naja man ahnt nichts schlimmes, aber als man raus gekommen ist... kamen uns 2 Jugendliche über den Weg, und meinten...

    "Nur Huren hier!"
    :stinkig:

    Paar Schritte weiter, werfen einige Jugendliche Knaller vor die Füße...
    Und das den ganzen Tag. Überall Jugendliche/Heranwachsende die einem Knaller vor die Füße werfen... was hinter rufen etc.
    Eine Gruppe rief mir sogar hinterher...

    "Komm her, und blas mir einen!"
    Was ist das denn? Sylvester?!

    Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll. Zum allen Überfluss, sehe ich auch noch Kinder mitten in solchen Gruppen -.-
    Sie sehen wie die Jugendlichen sich besaufen, mit Knaller beschießen... und sinnlos die Gegend demolieren...
    Es reichen ja auch nicht die Knaller aus Deutschland, NEIN es muss aus Polen etc sein. Und man weiß ja was man darüber sagt...
    So gescheppert hat es noch nie zu Sylvester...

    Verkehre ich im falschen Jugendkreis, oder was?
    Langsam frage ich mich echt, was daraus werden soll... ich sagte gestern Abends mehremal... Armes Deutschland!
    Wenn ich sowas sehe... verantwortungslos boah, bekomm ich die Kriese.

    Sollen Sie doch im Garten solche Sauforgien veranstalten, aber doch nicht öffentlich... wo auch noch Kinder in Gefahr sein können.
    Die sind besoffen und schießen Raketen ab, gehts noch???

    Am liebsten würde man mal mit dem Knüppel durch die Straßen laufen...
    :wand:

    Sylvester hat für mich einfach etwas anderes, aber nicht das was ich gesehen habe... und wenn man heute die Nachrrichten hört, prost Mahlzeit!
    Echt geil hier *vorsicht Ironie...

    Musste jetz mal etwas Frust los werden... ich versteh es einfach nicht!!!

  • aber das ist doch bei einigen jugendlichen nicht nur silvester so


    dieses "sich danebenbenehmen" und die saufgelage gehen in unserem städtchen eigentlich jedes wochenende ab

    das kommt eben davon, wenn die eltern keine zeit mehr für die erziehung ihrer kinder haben und diese vor konsolen und tv zwischenparken, nur um ihre ruhe u haben :spin:


    nein, ich will es nicht pauschalisieren, aber was ich alleine hier im ort bei den 12 bis 25järigen beobachte, kenne ich aus meiner zeit einfach nicht :ueberleg:

    aber vermutlich haben das die generationen vor uns über uns auch gesagt :egal:

  • dummerweise scheint das überall so zu sein.
    und die jugendlichen sind nur so stark, wenn sie zusammen sind und einen gewissen pegel an alkohol intus haben.

    ich habe eben beobachtet, bzw. das must ich gar nicht, wat ja laut genug....
    ein paar jungs vor dem haus haben wohl nen roller bekommen.
    und jetzt fahren sie da die ganze zeit hin und her, hupen, geben gas, welcher sich besser anhört und und....die eltern davon intersiiert das nicht,
    denen ihr wohnzimmer geht ja zur anderen seite raus und sie stört es nicht.
    dann fahren ohne helm....das sind auch die kids über die ich neulich schrieb, die ohne licht fahren....

    unverantwortlich....bin mal gespannt wie lange das noch geht.
    und dann unterhalten die sich noch lautstark wer was an silvester getrunken hat.

    also wir waren auch schlimm, aber so schlimm nicht.
    einen gewissen anstand hatten wir, da wir ja dummerweise im ort bekannt waren und es sofort irgendein elternteil erfahren hat, wenn wir zu schlimme sachen angestellt hatten.

  • Genau das ist es ja, Schwabi! Die Eltern interessiert es nicht, ich hatte damals schon einen gewissen Respekt davor, was zuhause abgeht, wenn die wieder erfahren was ich denn für Mist gemacht hab... :motz:

    Aber heute sagen die meisten Eltern ja nix zu ihren Kindern! Wir werden auch öfter blöd angeguckt, wenn wir zu Flynn etwas lauter sagen das er etwas nicht machen soll! Und ich habe auch schonmal einen Spruch gehört, das "so kleine Kinder" (2 Jahre alt) so was noch gar nicht verstehen können...

    Aber wenn ich zu Flynn sage, das er sich auf der Couch hinsetzen soll und er macht das auch gleich, oder das wir nach oben gehen und er rennt gleich zur Treppe, dann versteht er das...

    Die Eltern haben heute scheinbar Angst etwas zu sagen, sie trauen sich ja nicht mal auf der Arbeit was zu sagen, warum dann zuhause zu den Kindern wenn die vielleicht widersprechen könnten...

  • Da ich zuhause lebe, kann ich eure Sätze irgendwo bestätigen...
    Meine Mutter zum Beispiel hat Angst meinem großen Bruder etwas zu sagen... genauso wie mein Vater meinem kleinen Bruder.
    Der trinkt, raucht unn stellt nur Mist an.. dabei ist er 16 ...

    Und da gibt es sicherlich schlimmere Eltern...
    Boah, wenn ich mal Papa bin, au wei *g*
    Ich glaub ich werde schon aus dem Grund was sagen, weil ich mir eben Sorgen mache...
    Aber irgendwie heutzutage... echt unfassbar!!!

    :boxen:

  • @beno
    kinder, auch wenn sie noch klein sind erkennen vielleicht noch nicht den sinn,
    aber am tonfall merken die schon ob man es ernst meint.

    @majka
    das ist aber echt scheisse wenn die angst haben.
    deshalb funktioniert das auch nicht, die kids haben keinerlei respekt vor "grossen".

  • die Eltern, die jetzt die Kinder in dem Alter haben, sind in der anti-autoritären Zeit aufgewachsen und haben von ihren Eltern nicht Respekt und Gehorsam anerzogen bekommen

    was sollen sie also weiter vermitteln, was sie nicht kennen

    man sieht ja was die sich leisten dürfen, aber keiner reagiert bzw. darf reagieren

  • ich versteh das ganze auch nicht, es ist mir einfach zu hoch.
    warum ist ein bisschen respekt zuviel verlangt?

    genau wie letztens in der strassenbahn. die ist total voll, ich hatte nen sitzplatz, nen paar jugendliche auch. da kam ne omi und ich bin eben aufgestanden. die jugendlichen haben voll blöd geguggt so nach dem motto "ey was ist das denn".

  • Ihr sprecht mir sowas von aus dem Herzen und auch ich finde, dass ein Mindestmaß an Anstand und Respekt nicht zu viel verlangt wäre.

    Übrigens verstehen Kinder mit 2 Jahren durchaus was man von ihnen will.
    Ich hab mit meinem z.B. von Anfang an ganz normal geredet und zu meinen "Neins" auch immer eine Begründung/Erklärung geliefert.
    Sicher haben sie das als Baby nicht verstanden, aber sie haben z.B. gelernt, Entscheidungen zu begründen und konstruktiv zu diskutieren und dass sie ernst genommen werden.

    Wenn heutezutage beide Eltern gezwungen sind, arbeiten zu gehen, damit das Geld reicht, bleiben leider oftmals die Kids auf der Strecke.
    Die Auswirkungen sehe bzw. HÖRE ich jeden Tag gegenüber von mir... da ist nämlich 'ne Kneipe. Ich denke, Ihr könnt Euch alle vorstellen, was da teilweise abgeht.
    Ist ja fast soweit, dass ich mich noch entschuldigen muss, weil ich es gewagt habe, um 3.00 nachts mal um Ruhe zu bitten. :motz:

  • ich habe drei kinder...eine ist schon aus dem haus....das mit dem respeckt finde ich auch so er muß bgegenüber der eltern da sein nur wir müssen uns ihn leider immer wieder erkämpfen da er wenn die großen unterwegs sind immer wieder mal verloren geht.ich gehe lieber mit meinen kindern den harten weg und stehe zu meinem nein ..mit erklärung natürlich ...aber vielen eltern denken das sie es einfacher haben wenn sie bei den kindern ja und ahmen sagen.. das ist aber vieleicht einfach für die eltern ..dadurch haben sie schneller wieder ihre ruhe aber das ist der komplett falsche weg

  • das ist aber am Anfang nur der leichtere Weg, hinterher haben es die Kinder schwer und den Eltern wird auf der Nase herumgetanzt

  • ja fauchi soo genau sehe ich das auch und darum bin ich seit der trennung meines ex mannes den harten weg gegange da die kinder auch grenzen brauchen und den respeckt nicht verlieren dürfen ...

  • da kann es ganz gefährlich sein, dass die Kinder die Eltern ausspielen

    alle Achtung, wenn du es schaffst :daum:

  • mmm sagen was mal soooo ich versuche das beste und so lange man den kindern auch vermittelt das sie immer mit einen reden können und sie es auch wahr nehmen kann man gegen viele sachen auch ankämpfen.klar fehler machen alle in der erziehung davor ist keiner gefeit aber bis jetzt geht das alles soweit mit meien kids.

  • Fehler macht jeder mal, das ist menschlich, aber die Linie muss zu erkennen sein

  • ich weiß selbst, dass es nicht immer einfach war - wir haben auch vier Kinder, sind aber alle jetzt erwachsen und aus dem Haus

  • na das ist doch auch was schönes.japp einfach ist es nie abetr was man daraus mach ist das wichtigste

  • Also wenn ich das alles hier lese *grübel*, dann wohne ich wohl anscheinend in einer heilen Welt, oder die "Spinnerfraktion" lässt mich in Ruhe :)
    Und auf den Spruch "blas mir einen" hätte es von mir einen à la "hats dir deine Mutter heute nicht besorgt?" gegeben... Echt also sowas - da versteh ich dann auch keinen Spaß mehr...
    Obwohl - wenn ich drüber nachdenke - es ist auch immer eine Frage, wie man worauf reagiert - wenn man gereizt reagiert, wenn einem ein Knaller vor die Füße fliegt, dann ist es klar, dass man damit weitere Sprüche provoziert...

    Meiner Meinung nach ist das alles ein Frage der Kommunikation.

    Und wegen der Erziehung - das Problem der Zeit ist, dass traditionelle Werte aufgrund des Verlustes des entsprechenden Umfeldes gar nicht mehr herkömmlich vermittelt werden können und an anderer Stelle (Schule/KiTA/KiGa) nicht vermittelt werden. Jede Gesellschaft hat die Jugend, die sie verdient.

  • Wenn man das so ließt fragt man sich wirklich was ist das Heute bloss?????

    Entweden sind die Jungentlichen versoffen und primitiv in der Ausdrucksweise und in ihren Handlungen oder so etwas von angepaßt, dass man davon auch einen Kotzreiz bekommt.

    Alles in Maßen wäre doch schön. Natürlich kann man auch mal zu viel trinken auch in der Öffentlichkeit. Schließlich muß man ja seine Grenzen kennen lernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!