Fahrzeugpapiere

  • Also...Nächste Woche Montag wird es wohl soweit sein und ich kaufe mir ein Auto. Momentan steht es noch in der Werkstatt, wo es richtig sauber gemacht wird. Ich habe es mir heute schon angesehen, hätte es auch heute Nachmittag schon mitnehmen können, aber ich hab Spätschicht, da geht das dann leider erst am Montag.

    Ein kleines Problem gibt es bei dem Fahrzeug leider schon. Der Vorbesitzer findet den Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein nicht mehr und ich müsste beides neu Organisieren.

    Weiß von Euch vielleicht jemand, wo man das neu beantragen kann und was mir das kosten wird? Wäre wirklich sehr nett...und hilfreich wenn jemand nen Tipp hätte!


    Danke Atomino2001

  • hmm ...das klingt nicht gut
    zuallerst mal im ordnungsamt fragen, denk ich :ueberleg:

  • wiso musst du das besorgen? das ist doch das problem des vorbesitzers.
    kesnnt du den?
    ich wär ansonsten sehr vorsichtig.
    ausserdem kostet das bestimmt geld.

    eventuell beim zulassungsamt oder landratsamt nachfragen.

  • ich bin ich auch der Meinung wie Schwabi

    evtl. hätte die Werkstatt das Auto schon nicht annehmen dürfen, wer weiß wo es her ist

  • ja eben, das hatte ich vergessen zu schreiben,
    wer weiß ob das nicht geklaut ist? ich wär da vorsichtig.

  • ja @schwabi & fauchi, eben drum
    eigentlich muss doch der vorbesitzer das mit abgeben

  • Kein Brief? Kein Fahrzeugschein? Beides nicht auffindbar? Was hat der Vorbesitzer da nur mit gemacht??? Ich glaub man muss da ne Eidesstaatliche Erklärung ablegen... und für die bezahlt man eben, genauso wie für das neue Austellen...

    Aber trotzdem bin ich auch der Meinung der anderen, es ist Problem des Vorbesitzers...

    Ach und wie willst du das Auto ohne Papiere eigentlich auf dich an-/ ummelden???

  • Achtung:

    Wenn kein Nachweis über das Eigentum am Wagen vom Vorbesitzer erbracht werden kann (kein Brief), dann würde ich die Finger davon lassen.

    In Deutschland kann an gestohlenen Besitz kein Eigentum erworben werden - sprich - im schlimmsten Fall bezahlst du und kriegst das eventuell gestohlene Auto und mußt dies dann zurückgeben aber kriegst kein Geld vom Vorbesitzer...

    Ich muß da wirklich ernste Bedenken anmelden - ich würde das nicht machen - egal wie günstig der Wagen ist.


    Die Papiere kann der EIGENTÜMER bei der KFZ-Zulassungstelle beantragen - kosten aber - da auch der Brief fehlt - einen A**** voll Knete.... Ich weiß wirklich nicht, ob es das Abenteuer wert ist.

  • Unter diesen Umständen trete von dem nicht wirksam gewordenem Kaufvertrag zurück, der Verkäufer muss alle Papiere nachweisen!

    Das Ganze riecht verdammt nach Betrug! :( Höchstwahrscheinlich ist die Karre geklaut, und dann hast du ein Problem :stinkig: )

  • und das es in der werkstatt steht zum saubermachen ist auch komisch :angst:

  • ich würde auch das problem mit den Papieren dem Vorbesitzer überlassen.
    evtl. kostet es dich hinterher wirklich mehr als du denkst.
    z.B. 5.000 fürs auto und nochmal 1000 oder 500 für die papiere.
    überlege es dir noch einmal. :autosp:

  • Okay... Dank Euch allen erstmal für Euere Tipps...

    Der Stand der Dinge ist, dass der Autohändler sich um die Papiere kümmern muss und wird, denn schließlich hat er jetzt einen Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer, dass heißt, der Wagen hat den Besitzer schon einmal gewechselt jetzt.

    Vorsichtig bin ich eh was das angeht, den zusätzliche Kosten kann ich wirklich nicht gebrauchen.

    Ob der Wagen gestohlen ist oder nicht müsste sich doch nachprüfen lassen. Der Wagen ist noch angemeldet, dass heißt, das Straßenverkehrsamt müsste Kopien vom Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief haben.

    Das der Wagen in der Werkstatt ist @Schwabenmaus liegt daran, dass der Vorbesitzer vor ca. einem halben Jahr den Wagen bei diesem Autohändler zur Reperatur gegeben hat und die Peperaturkosten nicht bezahlen konnte. (Der Autohändler hat gleichzeitig eine Reperaturwerkstatt.) Der Wagen stand daher schon fast nen halbes Jahr und der Autohändler hat ihn in die Werkstatt gefahren um ihn mir Fahrtüchtig zu übergeben, dass heißt er hat ihn sicherheitshalber noch einmal durchgecheckt. Der Autohändler hat hier bei uns einen Guten Ruf. Trotz alledem werd ich Vorsichtig sein.


    Danke Euch allen nochmal für Euere Tipps!

    Mfg Atomino2001

  • alles klar, Atomino.
    bin mal gespannt wie das ausgeht.

    wenn du den wagen nimmst, dann nur mit allen erforderlichen sachen, um die du dich ned kümmern mußt.
    du mußt den nachher nur anmelden bzw das zeug mit der versicherung machen usw.

  • Alles hat ein Ende...auch die Wurst...nur die hat zwei... ;) ...aber Spaß beiseite, "ernst" kommt :fg

    Also...Seit gestern ist mein Auto angemeldet...das heißt...Ich hab die Papiere und meine eigenen Nummernschilder :freu

    Der W... von Vorbesitzer hatte die Papiere die ganze Zeit...er hat nur versucht das ganze hinaus zu zögern...Letztendlich hat der Autohändler dem Vorbesitzer die Papiere abgekauft.

    ...aber Urteilt nicht zu schnell... in anbetracht der Umstände, wie die Verhältnisse beim Vorbesitzer sind...versteh ich ihn irgendwie, auch wenn die ganze Angelegenheit mir und dem Autohändler gegenüber ziemlich "Link" war.

    Egal...Wie auch immer...In zwei Wochen macht der Autohändler TÜV/AU noch einmal neu bei mir...geht leider nicht früher, weil ich ja auch Arbeiten muß...und dannach ist die ganze Angelegenheit erledigt und gegessen...

    ...na dann Mahlzeit Leute :fg


    Mfg Atomino2001

  • Hauptsache es nimmt ein gutes Ende und ich wünsche dir, dass du dann lange was von deinem Auto hast :applaus:

  • das versteh ich jetzt nicht so ganz, aber hauptsachen du hast es und es ist in ordnung,
    nicht dass du noch probs im nachhinein bekommst.

  • Wuste ich es doch - Autos ohne Papiere gibts nicht... Und schon gar nicht beim Autohändler..

  • hat das auto noch tüv und asu oder wird das vom verkäufer neu gemacht ? wenn ja, bist du aus dem schneider, denn für beides braucht man den schein.

    wenn nicht, dann hast du ein problem. neu beantragen kannst du das (wenn ich nicht irre) beim landratsamt. das muss aber der vorbesitzer tun, denn du müßtest ggf. nachweisen, dass du das auto ohne schein gekauft hast. du könntest ihn nämlich auch geklaut haben und nun noch die scheine organisieren wollen. also schließ dich mit deinem vorbesitzer kurz BEVOR das auto auf dich überschrieben wird, damit er beim landratsamt alles beantragen kann. wer von euch beiden das dann bezahlt ist verhandlungssache.

    viel glück

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!