TVÖD - Angebot der Arbeitgeber 5% und 1 Stunde mehr Arbeit

  • Als ich das gehört habe, mußte ich lachen... Das Angebot ist doch ein Witz - es gleicht nichtmal die Inflation aus...

    Wenn man um 2,56% die Arbeitszeit anhebt, um 5% den Lohn (in Stufen) anhebt, entsteht eine Bruttolohnerhöhung von 2,44% die die Inflation derzeit auch schon innerhalb eines Jahres kassiert...

    Glauben die, dass die Leute blöd sind???

    Also wenn ich das höre, kriege ich Pickel...

  • Die Spirale dreht sich immer noch Abwärts.

    Nur für die Manager nicht.

    Also 5 % mehr ist schon nicht die Welt und dann auch noch 1 Stunde länger arbeiten und möglichst noch vor dem 60 zigsten Lebensjahr sterben.

    Ja, das sind dann die Besten Arbeitnehmer.

  • das ist eine lachnummer.
    man hört erst di9e 5 % und dann die stunde mehr, womit wir dick fett die 40-stunden wochen wieder im tarifvertrag haben.

    bei uns (metall) wird das wohl auch ein "angebot" der arbeitgeber geben, geld gegen 40 stunden !

    nunja, wir haben ja keine arbeitslosen mehr, deshalb müssen die die arbeit haben, länger arbeiten. :wand:

  • stimmt Schwabi die Arbeitslosen müssen irgendwo einen Job für 1 Euro machen :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: und die anderen über 40 oder 50 sind ja verblödet. Also müssen die unter 40 mehr arbeiten am besten für weniger Geld.

    Ach ist das Leben nicht schön????????????????????????????

  • jepp und dann sich wundern wenn über die lohnsteuer und die sozialkassen kein geld reinkommt, sondern nur ausgegeben wird.
    bin mal gespannt, wie das endet.
    die politik hat ja schon zu zurückhaltung aufgerufen. :wand:

  • Kann das sein, oder ist das volkswirtschaftlicher Wahnsinn? Ich meine Lohnverzicht im Konjunkturaufschwung sorgt doch für einen Abschwung, da die Volkswirtscaft nciht mehr konsumieren kann?
    Und der Staat ruft dazu auch noch auf???
    Ich glaueb, es harkt...

  • ja das ist ja das, was ich auch immer sage, lohnverzicht oder verzicht bringt überhaupt nichts, das kann keine wirtschaft und keine firma retten.

  • weil die politik andere interessen hat, bzw die selben wie wir und deshalb klappt das nicht.
    die wollen geld und wir auch.
    und das natürlich mit dem geringsten aufwand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!