Heidelbeerkuchen

  • Zutaten:
    170 g Butter, 170 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
    4 Eier, Salz, 340 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 EL Rum,
    200 g Heidelbeeren (tiefgekühlt)

    Zubereitung:
    Butter, Zucker, Vanillezucker und etwas Salz sehr schaumig rühren. Dotter und Rum zugeben und verrühren. Heidelbeeren untermischen. Mehl mit Backpulver mischen und einsieben.
    Eiweiß steif schlagen und behutsam unter die Masse heben.
    Eine Backform befetten und bemehlen und den Teig einfüllen.
    Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30-45 Minuten backen.
    Danach mit Puderzucker bestreuen.

    Guten Appetit!

  • Ich weiß, es ist sicher eine dumme Frage, aber müssen die tiefgefrohenen Heidelbeeren vorm Untermischen auftauen?

    Ich kann mir nciht vorstellen, dass das gut ging - also bleiben die Gefrohren?

  • ich würde sie vorher auftauen

    wenn es gibt, nehme ich auch Heidelbeeren aus Gläsern und lasse die abtropfen

  • ganau, sonst hast nachher die wasserpampe im kuchen und das wird dann matschig oder speckig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!