Salzkuchen schwäbische Art

  • Salzkuchen

    Hefeteig, Pizzateig, es geht auch Blätterteig

    Für den Guß:

    2 Becher Sahne (400 ml)
    1 Becher Sauerrahm oder Schmand (200 ml)

    mit dem Schneebesen verrühren

    2 große Eier
    2 Eßl. Mehl
    Schnittlauch
    Salz
    wenig Pfeffer

    unterrühren.

    Den Teig in einer Springform auslegen und einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Den Guß einfüllen.

    Im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft ca. 35 Minuten backen.

  • ui, da wird der aber ganz schön üppig, ich habe da ein anderes rezept mit nur einem halben becher sahne, so dass die masse nicht so dick wird.
    ich meinte ich hätte das rezept hier auch schon reingestellt.
    mit nem bild sogar.
    ich hab das rezept von der oma.

    hier isses

    Salzkuchen

  • Ja, deswegen heißt meiner doch auch anders, Scheffe :zubef:
    Mein Rezept kommt aus Endersbach aus einem Geschäft, das Dir wohlbekannt sein müßte. Das Rezept ist ein Betriebsgeheimnis :zwin: :P

  • ich muss unbedingt auch mal wieder einen machen.
    bei dir kommt gar kein kümmel druff?

  • i normal au ned, aber em brot ond auf den kuacha a bissle halt.
    gemischelt mit schnittlauch.

  • Das KLINGT fürchterlich, aber irgendwie sah er lecker aus. Der schmeckt dann aber nich salzig, oder???? :ueberleg:

  • pikant????
    ne also schon salzig, bzw halt nicht süß.
    das ist eher was zum wein dann, und nichts zum kaffee.
    salz ist ja ned viel drin, etwas im teig und etwas in der masse.
    ich weiß jetzt nix vergleichbares.

  • Mh... also was zum knabbern eher, wenn auch nicth hart. Also der vergleich zum wein der ist doch schon aussagekräftig, zumindest hab ich jetzt nen Schimmer wo man das einordnen kann. Na vielleicht trau ich mich mal und versuch das mal zu backen. Aber erst muss Vampi noch wein kaufen gehen!!!! :P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!