closchüssel

  • ich habe ja letzes jahr zu einzug von teammembern eine bepflanzte closchüssel bekommen.
    da war basilikum drin und glaube ich thymian und eine rosmarinsorte.
    jetzt ist der basilikum kaputt gegangen über den winter.
    soll ich da sowas wieder reinpflanzen?
    oder alles raus und blumen reintun?

    damit ihr euch vorstellen könnt wie das aussieht, könt ihr hier mal klicken:

    Viiiiiiiieeeelen Dank an Euch

  • Is ja geil! :lach: Na ich weiß ja nicht inwiefern du nun "Freiheit" über die Entscheidung dieses "Teils" hast, aber ich würd wohl bunte Blumen reinmachen, als Absatz der doch ein wenig einfarbigen und tristen Schüssel. So sind bunte Blumen noch merh ein Anzugspunkt als Hingucker :zwin:

  • na ich denk doch dass es meins ist und ich damit machen kann was ich will. :wink:
    also der salbei ist erfroren, thymian eher nicht, den könnte man nur schneiden, und der rosmarin sieht auch gut aus,
    basilikum ist futsch.

    jetzt weiß ich nur ned was für blümchen.
    es sollten welche sein die blühen, die aber keine blüten verlieren, wegen dem balkon unter mir.

  • Oha, da fragste mich zuviel. ICH kann da echt nicht helfen mit meinem duuuuunkelgrünen Daumen :P Ich bin ja selbst erst grade dabei mich in die Botanik einzufuchsen. Hoffe Dir kann jemand anderes helfen. Winterfeste wären ja auch gut, damit Du nicht jedes Jahr das selbe Problem hast :zwin:

  • nur die winterfesten blähen ja auch ned immer.
    margareten wären nicht schlecht, nur die kriegen gerne läuse und man muss die alten blüten abzupfen.
    am besten ich geh mal in einen baumarkt und schau was die so haben.

  • Genau, lass dich mal fachmännisch beraten, ich kann das leider nicht, da ich mich ja auch erst jetzt an Blumen wage :P

  • meine mutter war grad da und sie meinte ein efeu würde nicht schlecht aussehen und so kleinen blüher, die man auch oft auf den friedhöfen sieht, weil die nicht zuviel wasser brauchen und auch nicht sonne und einfach pflelgeleicht sind.

  • muss ich sie nochmal fragen, ich glaube fleissige lieschen, aber ich bin jetzt nicht sicher ob es die sind.
    da gibts nämlich mehrere.
    ich seh gerade dass ev. ne fuchsie auch gehen würde......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!