Pläne für einen Olympia-Boykott

  • @ Olympia-Boykott der Sommerspiele in China 0

    1. dafür (0) 0%
    2. dagegen (0) 0%
    3. mir egal (0) 0%
    4. komplett absagen (0) 0%

    Zur Zeit wird diskutiert, ob man die Olympischen Spiele wegen der Tibet-Krise boykottierenn sollte.

    Ich sage gleich mal:

    Ich bin dafür.

    Und was meint ihr?

  • naja, ein bischen mehr hintergrund info wäre nicht schlecht.
    bevor ich hier abstimme muss ich erstmal ein wenig nachlesen.

  • mal ganz pauschal.
    ich würde lieber den einfuhr von chniesischen waren nach hier stärker bezollen und das mal boykottieren, was ja schier unmöglich ist.
    denn in der zwischenzeit kommt ja sehr viel aus china.
    und wenn es nicht direkt von da kommt, dann kommen doch die teile aus china und werden woanders zusammengebaut.....
    das gehört boykottiert, dass dort die leute ausgenommen werden und billig für unsere protze und proleten hier, die sich manager nennen, arbeiten müssen.

    aber das ist ein anderes thema.


    also boykottieren nicht, absagen.
    weil das nicht zur botschaft passt die die olympischen vermittlen sollen, frieden, oder friedliche spiele.
    warum das überhaupt in china stattfinden darf ist mir nicht nachvollziehbar,
    gerade weil man ja auch weiss das china nichts von menschenrechten hält, zensiert und tatsachen verdreht und das thema mit tibet ist ja schon alt.

    ich denke gerade daran, wenn das bei uns wäre, was wär da wieder deutschland der sündenbock......

    ich bin für absagen.

  • Hmm..., schwierige Umfrage. Eigentlich sollen die Olympischen Spiele ja dem sportlichem Wettbewerb dienen und daher unpolitisch sein.

    Wenn allerdings irgendwo und hier ganz explizit in Tibet, Menschenrechte auf dem Spiel stehen, die persönliche Freiheit aufs äußerste von einem Regime bekämpft werden, stellt sich die Frage, ob man daran so belanglos vorbeigehen kann.

    Einen Rückblick möchte ich auch ins Jahr 1936 schlagen, bei denen, die Welt durch das Naziregime, durch die gigantische Ausübung und Ausgestalltung der Spiele geblendet wurde, während auf den Straßen Juden und Andersdenkende verhaftet, deportiert, und umgebracht wurden.

    Da ich selber auch auf das Recht der Bewegungsfreiheit, der freien Meinungsäußerung großen Wert lege,
    daher auch von mir Mut zur Lücke: Spiele absagen

  • also ich schwanke zwischen spiele komplett absagen (besser wäre doch verlegen) oder letztendlich durchführen.
    hier meine meinung bei durch führen ... leiden würde doch nur der sportler, denn für manchen athleten besteht nur einmal in leben die chance an olympischen spielen teilzunehmen.
    was haben denn die boykotte 1980 bzw. 1984 gebracht? ... NICHTS

    da hätte das IOC wohl 2001 besser überlegen sollen als sie die spiele nach peking vergeben haben

  • Scheinbar dürfte so ein angedrohter Boykott vielleicht wirklich eine Möglichkeit sein,
    dass die Chinesen wenigstens ein bisschen einlenken...

    Wirtschaftlich wird da kaum was gehen, wir benutzen so viele Waren die "Made in China" sind.
    Und vor allem sind das ja meist Billigwaren....
    Zudem sind die wirtschaftlichen Verzweigungen zu China schon so komplex dass da
    wahrscheinlich nix gehen wird...

    Und vor allem liegt das eben nicht im Interesse der Wirtschaft...

    Klar, wäre es für die Sportler hart, wenn des wirklich zu einen größerem Boykott kommen würde, aber da könnte man ja vielleicht Alternativen finden...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!