Carmenère

  • Hier ein Wein, der aus Frankreich über den Umweg aus Chile zu uns gekommen ist.

    Seeeehr empfehlenswert: :daum:


    Zitat

    Carmenère, manchmal auch Grande Vidure genannt, zählt zu den roten Rebsorten. Sie stammt ursprünglich aus Frankreich (Bordeaux), wo sie bis zur Reblausplage Mitte des 19. Jahrhunderts sehr häufig angebaut wurde. Bis heute ist sie eine der sechs Rebsorten, die für Rotweine im Bordeaux verwendet werden dürfen (die anderen Sorten sind Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Malbec und Petit Verdot). Vor der Reblausplage war Carmènere eine sehr häufige Beimengung in Bordeaux-Weinen.

    Nach der Reblausplage verschwand sie dort jedoch fast vollständig, weil die französischen Winzer bei der Neuanlage ihrer Weingärten anderen Sorten den Vorzug gaben. Die Carmenèrerebe wirft bei feuchtkalter Witterung im Frühjahr einen Teil ihrer Blüten ab. Außerdem braucht sie zur Reife etwa drei Wochen länger als beispielsweise Merlot, mit der die Traube jedoch häufig verwechselt wird. Daher brachten die Carmenère-Weinstöcke in schlechten Jahren sehr geringe Erträge.

    http://de. --- http://wikipedia.org/wiki/Carmen%C3%A8re

    Link "entlinkt"

    Und keine Sorge:

    Aus Wikipedia darf JEDER kopieren! :daum:

  • wenn ich den link eingebe kommt nichts.
    kannst du das bitte so machen wir das tun und einfach das "p" mit dem "x" austauschen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!