Datum des Muttertags

  • Dieses Jahr scheint es da Unklarheiten zu geben.

    Nach der einen Version soll der Muttertag am Pfingstsonntag gefeiert werden, nach der anderen Version eine Woche später.

    Und was würdet ihr vorziehen?


    ------------------------------------------------


    Und dann könnte man noch fragen:

    Sollte der Muttertag überhaupt gefeiert werden?

  • mir ist das wurscht, bin keine mutter.
    ausserdem fällt dieses jahr der erste mai auf den vatertag,
    da werden die väter oder die gewerkschafter auch nicht gefragt, ob ihnen das gefällt.
    alles in allem ist diese jahr absolut arbeitgeberfreundlich. :stinkig:

  • Ich glaub, ich hab mich vertan.

    Der Muttertag soll nun eine Woche FRÜHER gefeiert werden.

  • Meine Version sagt, daß der Muttertag dieses Jahr nicht am zweiten Sonntag im Mai, sondern am ersten, also gleich nach dem Vatertag ist. Mir persönlich ist das sowas von wurscht.
    Die Schule wird's schon richtig und rechtzeitig richten, wenn die Kids ihre Muttertagsgeschenke basteln "müssen" :zwin:

  • Zitat

    Original von Maybe

    Mir persönlich ist das sowas von wurscht.

    Mir nicht. :hallo:

    Obwohl ich keine Mutter bin. :zuslach:

  • Ich bin jetzt etwas irritiert. In der Zeitung habe ich gelesen, daß der Muttertag auf das Pfingstwochenende fällt. Ja was denn nun? :erst:

  • Richtig Maybe ,der Muttertag fällt genau auf den Pfingstsonntag!!!


    Zitat

    Original von Schwarz
    Nach der einen Version soll der Muttertag am Pfingstsonntag gefeiert werden, nach der anderen Version eine Woche später.
    Und was würdet ihr vorziehen?

    Ist mir persönlich egal!


    Zitat

    Original von Schwarz
    Und dann könnte man noch fragen:

    Sollte der Muttertag überhaupt gefeiert werden?

    Was würde dagegen sprechen?

  • Jupp.. auf meinen ganzen Kalendern wird der Muttertag auch am Pfingstsonntag gefeiert.. Was soll denn da dagegen sprechen??

    Aber meiner Mom sag ich auch so das sie ne tolle Mutter ist, da brauch ich keinen Muttertag.. das ist nur Geldmacherei.. wie mit dem Valentinstag.

  • Mir als Katzenmutter ist das echt schnurz.
    Die verstehen das ja eh nicht.

    Und ganz im Ernst: ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Geruecht, der Tag sei von einem Floristen zur Umsatzsteigerung hier in den Staaten erfunden worden, wohl wahr ist. :flower:
    Erst durch die Propaganda im Dritten Reich wurde der Tag so richtig in Deutschland populaer. Das hatte aber dann nix mehr mit Blumenverkaufsstrategien zu tun, sondern mit dem Hintergrund, dass Frauen zur blossen Gebaermaschine umfunktioniert wurden ("Schenk' dem Fuehrer Soldaten"). :zubef:

    Wahrscheinlich ist der Feiertag bloss nicht abgeschafft worden (waehrend der Entnazifizierung), weil die Amis nicht geblickt haben, dass der deutsche Muttertag eben einer anderen Bedeutung gewidmet war als der originale Muttertag.

    Naja, heute hat es sich wohl eingependelt, sicher steckt heute Fleurop dahinter... :flower:

    Da ich keine Mutter habe und auch keine Menschenkinder, geht mich das Ganze auch nix an. (Wieso gebe ich dann eigentlich meinen Senf dazu? Hmmm... :ueberleg:)

  • bei uns in der Zeitung warb ein Journalist, auch andere Geschenke, statt Blumen den Müttern zu kaufen

    Der hat aber von einem Floristen einen auf den Deckel bekommen :pun:

    ich selbst habe mich immer über selbst gemalte Bilder meiner Kinder gefreut, das reicht :supi:

  • Gab's nicht frueher immer diese furchtbaren 4711 Kampagnen?
    Mit Geschenksets uas Koelnisch Wasser, Seife und was-nich-noch?

  • ja, und das tosca zeugs.
    kann mich erinnern, habe ich als kind auch immer verschenkt.

  • Zitat

    Original von Schwabenmaus mir ist das wurscht


    mir auch.
    ich brauche keine verordneten tage.
    mein engel hat jeden tag muttertag. :tanz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!