Bananen-Schnitte

  • Zutaten:
    Biskuitteig: 6 Eier, 210 g Puderzucker, 180 g Mehl,
    1 Pkg. Vanillezucker, etwas Salz
    Belag: 1,5 kg reife Bananen, Marillenmarmelade
    Schokoladeglasur: 100 g Schokolade, 100 g Butter
    Vanille-Buttercreme: 1/4 Liter Milch, 250 g Butter,
    1 Pkg. Vanillepuddingpulver, 200 g Zucker, 1 Ei

    Zubereitung:
    Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Für den Biskuitteig die Eier trennen. Dotter mit Puderzucker, Vanillezucker und etwas Salz schaumig rühren. Mehl unterrühren. Eiklar steif schlagen, vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein gebuttertes Backblech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen, auf ein mit Zucker bestreutes Backblech stürzen, auskühlen lassen.
    Für die Buttercreme den Vanillepudding zubereiten - aber nur mit 1/4 Liter Milch und ohne Zucker! Auskühlen lassen. Butter, Zucker, Ei schaumig rühren und die Masse löffelweise
    unter den kalten Pudding rühren. Das abgekühlte Biskuit dünn
    mit Marillenmarmelade bestreichen, die Bananen in Scheiben schneiden, darauflegen (gut 2-3 cm hoch), die Buttercreme darauf verteilen, glattstreichen. Für die Glasur Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen, gut durchrühren, auf die gewünschte Konsistenz abkühlen lassen und nicht zu dick auf die Bananenschnitten streichen.

    Guten Appetit!

  • wird das mit einem runden backblech oder mit einem rechteckigen gemacht?

  • aber dann nur mit 180 g mehl? :ueberleg:
    und nur ein viertel liter milch?
    allerdings bei den schnitten......hm, müßte man mal den teig rühren und dann scheuin wieviel das gibt.

  • Hallo meine Lieben,
    ich mache diese Schnitten auf einem normalen Backblech,
    grüße backmaus

  • :erst:was ist ein normales backblech?
    ein viereckiges, keine runde springform, oder? :wink:

  • ich bleibe dabei, Backblech ist das Rechteckige
    und Kuchenform wäre die Runde

  • rund ist bei mir ne springform und dann gibts auch noch die kastenformen.

  • hmm also ein normales backblech is für mich das blech ausm ofen :streich:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!