Wer kennt das nicht - beim Griechen schmeckt der einfach lecker, aber ohen die netten Tüten von namenhaften Herstellern *fg* klappts nicht wirklich damit - woran liegts?
Es liegt eigentlich auschschließlich an den Gewürzen
Was benötigt man (für zwei-drei Personen):
250 g Rinderhack (eventuell Halb/Halb - dann wirds etwas weicher)
Paniermehl
1/2 Zwiebel
60 g Feta-Käse
1 EL Olivenöl
Gewürze:
- Koriander
- schwarzen Pfeffer
- Cayennepfeffer
- Rosmarin
- Oregano
- Knoblauchpulver
- Pimenton de la Vera (geräuchertes Paprikapulver)
Zubereitung:
In einem Kompottnäpchen Paniemehl mit den Gewürzen und den möglichst sehr klein geschnitten Zwiebelstücken vermegen - Wasser dazu geben, bis das Paniermehl kein Wasser mehr zieht. Man kann ruhig noch etwas nachwürzen, wenn der Geruch (aber bitte nicht am Geschmack festmachen!) noch nicht so sein sollte, wie gewünscht.
Die so entstande Masse unter das Hack kneten, bis es sich gleichmässig verteilt hat. Nun das Hack dünn ausbreiten. Nun sollte die Portionierung beginnen. Erstmal die Masse in doppelter Menge teilen in 4 oder sechs gleichgroße Teile.
Nun zwei bzw. drei der Hackmasse-Portionen nehmen und mit dem kleingeschnittenen oder noch besser kleingebröselten Feta in der Mitte bestreuen - aber bitte kein Feta am Rand!
Nun die anderen Hackportionen als Abdeckung drüber tun. Am Rand gut und sorgfältig verschließen.
Eine Auf hoher Stufe vorgeheizte mit etwas Olivenöl vorgeheizte Pfanne legen - aber Vorsicht das spritzt (gerade bei Halb/Halb) . Kurz scharf von beiden Seiten anbraten.
Nun die Pfanne vom Herd - Deckel drauf und dann noch vor sich hin schmoren lassen. Die vorhandene Hitze sorgt nun dafür, dass der Feta im Innern schön würzig wird und das Fleisch gleich mitwürzt.
Nach einer Weile nochmal wenden und gegebenfalls nocheinmal kurz erhitzen.
Guten Appetit