Muss der Staat bei Jugendgewalt härter durchgreifen?

  • Muss der Staat bei Jugendgewalt härter durchgreifen? 0

    1. ja (0) 0%
    2. nein (0) 0%

    zur zeit läuft in bawü ein prozess gegen 13 jugendliche, weil sie 2 jugendliche mit kanthölzern fast zu tode geprügelt haben.
    einen teil der jugendlichen ist zwischen 18 und 21 und müßte, wenn sie verurteilt werden nach dem erwachsenen strafrecht lebenslänglich hinter gitter.
    die anderen unter 18 kriegen glaube ich "nur" 7 oder 8 jahre.
    sollen jugendliche härter bestraft werden, was denkt ihr?
    anbei die umfrage.

  • ich persönlich würde sagen ja, denn sonst wollen die jugendlichen auch immer so erwachsen tun.

    sie können mit 18 wählen gehen und auch gewählt werden. dann geht alles andere auch!

    wie gesagt, das ist nur meine persönliche meinung.

  • also diese umfrage wurde auch beim radiosender bei uns gemacht.
    und auch da sagen 91% ja.
    wobei heute eine im radio sagte, dass es ja nur der allgemeine frust sei, den die jugendlichen da ausleben, womöglich eltern hartz4 und die kids selber ohne lehrstelle....
    aber ich fand diese antwort blöd, nichts gibt jemandem das recht zu 13 auf 2 wehrlose einzuprügeln.

  • die antwort ist ja wohl so ziemlich daneben ... da wurde mal wieder voll das klischee bedient :stinkig:

  • ja genau, wer arm ist oder ein nicht ganz intaktes elternhaus hat oder haben könnte ist automatisch kriminell.

  • Es ist doch so - Jugendstrafe sollen Kinder davor schützen, dass sie für jugendliche Dummheiten (mal als Mutprobe was klauen...) lange einsitzen. Jugendliche Vergewaltiger, Mörder (also Totschlag nach Planung) und Konsorten sollten nach Erwachsenstrafrecht bestraft werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!